Beiträge von lilablaugruengelb

    Zitat

    Wegen des Markierens: Wenn man Pech hat, erwischt man ne Hündin, die dabei jedem Rüden Konkurrenz macht. Toffee pieselt immer und überall und hebt sogar das Bein :lepra:

    Wie die Husky-Oma meines Kumpels. Die denkt sowieso sie ist die Queen, ist aber total ungeschickt.
    (Er hat mir erzählt, dass sie als sie zwei Welpen hatte und diese ausgewachsen waren mit den beiden die Leithündin des Rudel "angegriffen" hat. Wollte wohl auch mal Chef sein. Sie ist aber eine miserable "Kämpferin" und aus der "Machtübernahme" ist dann leider nichts geworden. Markieren tut sie trotzdem wieeeee eine Weltmeisterin)

    Ist halt ne schlaue Mia, dem andern vormachen er bekäme den Leckerbissen, dabei war sie nur zu faul zum kauen :D
    Nero ist entweder total zurückhaltend oder wird dann etwas hmmm "dominant" und will besteigen oder so.
    Mal sehen wie das wird wenn er ausgewachsen ist und seine Größe einzusetzen weiß. :hust:
    Das Tolle ist einfach, das er seinen Bruder hat und die beiden voneinander unheimlich viel lernen, leider jedoch auch wie man Leckereien verteidigt. Nero kann richtig ausgelassen spielen, macht das aber eigentlich ausschließlich mit seinem Bruder, da ihm bisher alle anderen Hunde körperlich total überlegen waren (die kleinen Hunde wollten entweder nicht spielen oder waren läufig -.-)
    Angebellt werden ist er auch gewohnt, da wir auf einem Hof leben auf dem 4 Zwinger Hunde sind...
    Bis jetzt finde ich ihn wirklich toll. Das er Fremde nicht genial findet finde ich völlig ok, den "Wachtrieb" könnte er noch ein bisschen umändern aber sonst =) :gut:
    Ich werde berichten wie er wird wenn er groß ist. :p

    Der Kot ist zwar eklig, aber eigentlich wirklich das geringe Problem, finde ich.
    Meiner Meinung nach ist es auch nicht schön eine Katze nur im Haus zu halten. Aber ich finde es furchtbar wie viele Wildtiere Katzen auf dem Gewissen haben (erzogene Hunde sollten da weniger haben...), die können ja nicht unterscheiden ob das, was sie gerade lustig zu Tode spielen, extrem selten ist.
    Ich fände es toll, wenn man Katzen mit Hilfsmitteln vom Jagderfolgt abbringen könnte, das würde helfen - Ist jedoch irgendwie nicht in die Tat umsetzbar :/

    Dann bin ich ja beruhigt :D Eine extra Portion würde der Herr gar nicht fressen. Jedenfalls nicht vom den TroFu.
    Er hat mal ein paar Tage gar kein TroFu mehr bekommen sondern nur noch rohes oder gekochtes (hat sich irgendwie so ergeben) und dann hatte er immer Hunger :D Deshalb bekommt er jetzt abends seine Portion TroFu... oder halt auch nicht :headbash:
    Ich bin sooo glücklich dass ich ein Spielzeug gefunden habe dass er draußen GUT findet... es wird nur bei frischen Elchspuren uninteressant :hust:

    Zitat


    Kannst du das mit Zahlen belegen? Wir haben hier viele Meisen, die werden im Winter auch bei uns gefüttert. Keine musste bisher ihr Leben lassen. Die zahlreichen Mäuse hatten da aber weniger Glück.

    Ich habe mich mit dem Thema mal beschäftigt und es gibt tatsächlich Untersuchungen zu dem immensen Wildschaden von Freigängern. Das größere Problem sind aber wohl die "wilden" Hauskatzen. Auch die alleinige PRÄSENZ einer Katze kann einen hohen negativen Einfluss auf Brutverhalten haben (ich suche noch nach den papern...)
    "Anthropogenic threats, such as collisions with man-made structures, vehicles, poisoning and
    predation by domestic pets, combine to kill billions of wildlife annually. Free-ranging domestic
    cats have been introduced globally and have contributed to multiple wildlife extinctions on
    islands. The magnitude of mortality they cause in mainland areas remains speculative, with
    large-scale estimates based on non-systematic analyses and little consideration of scientific
    data. Here we conduct a systematic review and quantitatively estimate mortality caused by
    cats in the United States.We estimate that free-ranging domestic cats kill 1.4–3.7 billion birds
    and 6.9–20.7 billion mammals annually. Un-owned cats, as opposed to owned pets, cause the
    majority of this mortality. Our findings suggest that free-ranging cats cause substantially
    greater wildlife mortality than previously thought and are likely the single greatest source of
    anthropogenic mortality for US birds and mammals. Scientifically sound conservation and
    policy intervention is needed to reduce this impact."
    http://www.carcnet.ca/english/news/docs/Lossetal2013.pdf

    ich mag Katzen ;)