Beiträge von lilablaugruengelb

    Hundekekse fürs ins Haus gehen (sonst muss man immer freundlich überreden oder bestimmt bestimmen :D)
    Trockenfutter Sorten die wir nicht füttern
    Käse fürs "Kinder sind lieb" Training
    Schinkenwürfel
    und hier gibt es so gefrier-getrockneten Truthahn und Rind und Leber und und und DAS lieben sie.

    Ich hoffe die Frage wurde nicht erst kürzlich gestellt, aber ich habe nichts passendes gefunden...
    Nero ist jetzt 5,5 Monate alt und ich möchte mit ihm im Juni (dann ist er 9 Monate alt) aus Norwegen nach D reisen. Dafür benötigt er noch die Tollwutimpfung. Da Norwegen Tollwut-frei "ist" wollte ich so lange wie möglich mit der Impfung warten, ich denke ein älterer Hund kann so etwas besser verkraften als ein Welpe.
    Wann würdet ihr die Impfung machen? Meine TÄ hier meinte das könne ich mir aussuchen. Na toll :D
    Bzw. Wann habt ihr eure Hunde impfen lassen?
    Liebe Grüße

    Zitat

    Ich bin grad beim Stöbern hier im Forum über Collies gestolpert und ich weiss, dass die auch meinem Mann gefallen. Ich weiss, die sind auch was grösser - aber meint Ihr wär das vielleicht eine Rasse, die für uns geeignet wäre?


    Ich selber habe keinen Collie, kenne aber ein paar aus der Amerikanischen Linie. Die sind sehr toll mit Kindern und ihrer Familie! Nach etwas Kennenlernen auch zu Freunden und Bekannten. Haben aber teilweise auch Wachtrieb und bellen gerne.
    Und Collies brauchen etwas, womit auch ihr Kopf ausgelastet wird. Aber ihr könnt ja auch bei Collies nach älteren Exemplaren gucken und findet vielleicht einen Hund der perfekt passt?
    Aber ich würde sagen Collies laufen nicht einfach ohne große Beschäftigung nebenher. Jedenfalls die nicht, die ich kenne :)

    Ich war in der selben Situation wie du: Erdgeschoss und kein umzäunter Garten, aber eine große Gartenfläche. Drum herum bei uns KEINE Straße mit schnell fahrenden Autos, ab und zu mal eines mit Schrittgeschwindigkeit.
    Es ist ganz nett, den Hund allein in den Garten fürs Geschäft zu schicken, wenn das nicht geht eignet man sich das aber gar nicht erst an und geht halt mit raus ;) Überhaupt kein Thema! Ich hatte Nero frei auf dem uneingezäunten Gelände und als er größer wurde bin ich mit Schleppleine raus. Alles prima :)

    Labradore sind trotzdem Hunde die einen sehr ausgeprägten Jagdinstinkt haben können. Die lesen ihre "Nach-dem-Schuss"-Rassebeschreibung auch nicht immer sorgfältig durch... Es gibt hier im Forum auch einige User die davon ein Lied singen können ;)
    (Aber ihr wolltet doch gar keinen Labrador oder?)

    Ich kann Srinele zustimmen, dass Welpen SEHR anstrengend sein können. Aber auf der anderen Seite auch SEHR toll und niedlich und herzerweichend. Aber das können erwachsene Hunde auch schaffen :)
    Es kommt wirklich auf das Exemplar an, das man erwischt. Einen pubertierenden Rüden der meint ausprobieren zu müssen ob man die Kinder besteigen kann... das sollte zwar nicht vorkommen, aber man weiß ja nie was in einem Hundehirn so vor sich geht :roll:
    Ich bereue es nicht, einen jungen Hund aufgenommen zu haben! ABER Nero ist ein Hund dem man Sicherheit und Souveränität in Situationen ausstrahlen muss, die man selbst als Stress empfindet. Würde ich auf einen aggressiven fremden Hund nicht souverän reagieren, würde Nero ziemlich sicher sehr ängstlich werden und vielleicht sogar aus Unsicherheit heraus nach vorn gehen (ich wäre ja nicht dazu in der Lage uns zu beschützen...). Deswegen muss ich mich immer seeehr beherrschen. (Ommmmmmm)
    Ich stelle mir Welpe und 2 Kinder nicht easy vor. Aber Welpe ist nicht all zu lange Welpe und Kinder sind in der Schule/Kindergarten. Das klappt bestimmt, wenn man will (und kann) ;)

    Hallo :)
    Ich finde die Bedingungen klingen toll für einen Hund! Also die Zeit die ihr aufwenden könntet, die Wohnsituation etc. :gut:
    Das ihr keinen zu großen Hund wollt würde ich mit Kindern in dem Alter auch bestärken, ein großer Hund wäre zwar kein Problem, ein kleinerer kann als junger Hund jedoch weniger Kraft auf ein Kind auswirken :p
    Deine Angst vor Hunden ist über das Internet schwer einzuschätzen... Ich denke du könntest einen (jungen) Hund mit deiner eventuellen innerlichen Angst vor Fremdhunden o.ä. je nach Sensibilität des Hundes stark beeinflussen. Das könnte sicherlich sehr negative Auswirkungen haben. MUSS es aber nicht!
    Vielleicht wäre ein etwas älterer, Charakterfester Hund gut für euch. Der sich nicht von menschlicher Unsicherheit bei einer Hundebegegnung verunsichern lässt. Man müsste vorher austesten, wie er auf Kinde reagiert und eventuell öfter Mal spazieren gehen. Dann kannst du vielleicht besser einschätzen ob du dich dem gewachsen fühlst!
    :)

    Zitat

    Also, ich krieg das auch in red-merle hin. Überhaupt ist Merle the new black. Sicher, dass Du es Dir nicht noch mal überlegen willst? Ich hab die 2500 doch schon dem Tierhändler, pardon, Züchter gegeben. Der ist in Ungarn ein Superstar und produziert nur erstklassige Ware, äh, Hunde. Du kriegst Deinen Hund auch getschypt!
    :D


    :lachtot: