Wenn dein Hund das Obst und Gemüse mag frisst er es auch ohne das Fleisch. Also einfach alles in den Napf (oder nacheinander?!) und gut ist :) Wenn er mäkelt klappt das natürlich nicht. Mein Hund frisst manchmal sogar das Gemüse zuerst er mag gedünsteten Chinakohl total gerne...
Beiträge von lilablaugruengelb
-
-
http://www.enpevet.de/CalculateWeight.aspx
Wenn er etwas älter ist kannst du es damit ja mal versuchen um eine Tendenz herauszufinden :)
-
Danke für die Antwort
Soweit hatte ich mich belesen/informiert. Also macht es wohl keinen großen Unterschied ob er nun 7 oder 6,5 oder doch 8 Monate alt ist. Super :) -
Ich finde das super wenn man den Hund ohne Futter belohnen kann! Daumen hoch!
Aber dieser Thread hat einen anderen Sinn als darüber zu diskutieren OB man Leckerlies verwendet.ZitatHallo liebe Hundefreunde,
mich würde mal interessieren was ihr für Leckerchen Ir zum Training benutzt.
Habt ihr bestimmte kriterien wonach ihr aussucht, oder ist es egal, hauptsache der Hund fährt total drauf ab?Ich selber habe schon überlegt ob ich Gemüse, wie zb gekochte Möhren oder Kartoffeln nehme. Doch da hab ich angst bei den Kartoffeln wegen der Stärke und bei den Möhren wegen dem Zucker.
Ich möchte aber auf jedenfall Leckerlis nehmen die meinem Hund nicht schaden. Ich habe die Leckerlis immer bei mir und sobald der kleine was richtig macht bekommt er ne Belohnung.
Ich bin gespannt was ihr so für Leckerlis nehmt und worauf ihr so achtet.
Seid lieb gegrüßt
-
Zitat
hallo,
tja, nä, der eine machts so und der andre machts eben anders
L.G.
Trotzdem eine öööde Antwort für diesen Thread -
-
Vermutlich wurde das Wotz "Züchter" verwendet weil es schwer ist ein anderes zu finden
-
süß
sieht fast genauso aus wie Kalle
-
Katzenfutter ernährt einen Hund nicht vernünftig. Als Leckerchen sollte es jedoch nicht schädlich sein...!?
Ich würde mir die Zusammensetzung anschauen, meist ist es ja einfach ein riesiger Fleischanteil, was ja erstmal nichts bedenkliches ist. -