Also hier in Norwegen gibt es viele Möglichkeiten wild oder auf Plätzen zu campen die nicht so komplett von der Außenwelt abgeschottet sind.
Hunde könnten da mit und spontan wäre es somit auch. Ich würde einfach entlang der größeren Straßen fahren (E3 z.B. relativ einsam aber größere Orte in annehmbaren Entfernungen) und dann mal schauen :)
Beiträge von lilablaugruengelb
-
-
och man, ich kann nicht mehr
http://zergportal.de/baseportal/tie…&Id=467195.html -
Ich glaube ich kann meine Meinung nicht so richtig gut rüber bringen über ein Forum
Ich finde es natürlich um Längen besser wenn das Fleisch nicht aus Massentierhaltung kommt! (Die "Abfälle" aus Massentierhaltung entstehen nicht weil "mein" Hund sie frisst, sondern weil die reichen Europäer nur das Beste essen wollen)
ich habe meinen Text grad wieder gelöscht, ist OT und ich muss auch niemanden bekehren…
Den Markt antreiben indem ich die Stücke vom Tier kaufe die der Mensch am liebsten konsumiert macht für mich keinen Sinn. -
Vielleicht kannst du ihm dieses Scalibor Halsband ummachen? Ich habe es selber nicht aber ich meine gelesen zu haben dass wenn man es abmacht kaum noch Gift zurückbleibt, d.h. du könntest es ja bei Besuch entfernen?
Ich würde jede Zecke entfernen. Dieses eklige Gefühl wenn sie plötzlich WEG sind -
Zitat
Was das verfüttern von Filetstücken angeht: Warum nicht? Ja auch mein Hund bekommt ab und an Filet, Hühnerbrust oder sowas, nicht jeden Tag, aber manchmal und ich sehe das Problem daran nicht? Ich bezahle es ja
Weil ich es als unnötig empfinde, es schon genug miserabel gehaltene Masttiere gibt und ich mit dem Kauf von den Teilen die in Europa von Menschen verzehrt würden den Markt noch mehr ankurble, das finde ich zk.
Es kann ja jeder seine eigene Meinung haben aber manchmal geht es einfach nicht ums "Ich bezahle es ja" sondern um das: "ist es notwendig?" -
Juhuuu sie wird langsam zur Fledermaus
-
-
Ich meine mal gelesen zu haben das rohes Fleisch das ein bisschen älter ist (im Kühlschrank ist das ja sogar noch nicht soooo alt) kein Problem ist, im Gegensatz zu gekochtem das schlecht geworden ist.
Also der Hund von meinem Opa früher hat immer irgendwelche halb vergammelten Innereien bekommen -
"verklärte Weltanschauung"
nett
Die Natur macht so viele Sachen die wir nicht erwarten, das glaubt man kaum:
http://www.youtube.com/watch?v=sQOQdBLHrLk&feature=kpEinen Hund vegan ernähren stelle ich mir schwierig vor, wenn ich mir aber anschaue das sich mein Hund das Gemüse vor dem Fleisch raus pickt nicht unmöglich
Wieso nicht mal einen veganen/vegetarischen Tag einlegen...
Ich finde die viel wichtigere Frage, wenn Fleisch - WELCHES?
Wieso zur Hölle muss mein Hund Hühnchenbrust oder Filetstücke fressen? Da dreht sich mir echt der Magen um wenn ich hier manchmal lese dass sich die Leute aufregen, dass Fertigfutter nicht mit Lebensmitteln (für Menschen) hergestellt wird.
Hier in Norwegen ist es sehr verbreitet den Hunden u.a. alle Schlachtabfälle zu füttern, ein anderes Extrem von dem ich den Hintergedanken aber viel besser nachvollziehen kann. -
Ich frage mich wie die Vorderpfoten eines Hundes beim laufen "gehalten" werden sollten? Ist eine Drehung nach außen normal, ähnlich wie bei uns auch? Oder sollten Hundfüße gerade nach vorn zeigen?