Beiträge von lilablaugruengelb

    ich frage mich schon die ganze Zeit warum man möchte dass der Hund auf Kommando bellt :D also außer zum Sport natürlich…
    Aus Frust bellt Nero auch nicht, der jammert höchstens mal draußen wenn er irgendwo hin will oder so, aber bellen? nein. Und er bellt sonst schon ab und zu um irgendwas zu melden.
    Wenn ich bei meinen Eltern zu Besuch bin und er im Flur vor der Haustür liegt, pöbelt er die Menschen die auf die Glastür zukommen echt heftig an. Er soll da eigentlich nicht liegen, aber manchmal vergisst jemand die Flurtür zu schließen. Wenn ich aufstehe und hingehe dann ist er sofort ruhig und überlässt mir den bösen Menschen…
    Aber freiwillig dieses fiese Geräusch einfordern würde mir nie einfallen :D

    Ich kenne das Entfernen der Daumen- und Afterkrallen hauptsächlich von Gebrauchshunderassen, die im Schlittenhundesport genutzt werden. Auch ein paar Jagdgebrauchshunde sind mir bekannt, denen die Krallen ( im Welpenalter, ohne Betäubung :( ) entfernt wurden.
    Ich glaube die Verletzungsgefahr ist vor allem dadurch gegeben, dass die Krallen relativ stark durchblutet sind und so ein Blutverlust relativ groß ausfallen kann, wenn man vor allem bei den oben genannten Hunden nicht immer darauf achtet (oder achten kann) da sie u.a. beispielsweise selbstständig durchs Unterholz laufen.

    Nero hat auch alle 4 "Wolfkrallen" und die sind alle ohne Verbindung zum Skelett. Er hat da bis jetzt in seinem jungen Leben keine Probleme gehabt, und der läuft oft über Stock und Stein :pfeif:

    Ich hab heute meine Ersatzpfeife verloren :(
    Meint ihr es ist dem Hund egal was für eine Pfeife ich für den Rückruf nutze oder muss ich das jetzt komplett neu aufbauen?
    Das ich sowas auch immer verlieren muss … :muede:

    Ich hab heute an dem Hinter mich gehen (danke Hummel ;) ) das erste Mal draußen gearbeitet. Am Anfang hatte Nero echt keine Lust und er ist ja null verfressen, aber als ich ihm einfach keine Wahl gelassen habe und einfach da rum stand und von ihm Kommandos verlangt habe hat er plötzlich ganz eifrig mitgemacht und mir das Fressen quasi schon fast geklaut :D Ich glaube er war so genervt und wollte das schnell hinter sich bringen.. hahaha :D

    Laura, gut dass du festgestellt hast das du ganz dringend an dir was ändern musst. Das hilft der Situation ja schon ein Mal immens. Und dir ist sicherlich auch bewusst, dass ein Rottweiler und ein ausgewachsener Cane Corso die beide in der Leine hängen kein Zuckerschlecken sind…
    deeeeshalb kann ich dir nur den Tipp geben solchen Situationen a) aus dem Weg zu gehen dir b) auf die Zunge zu beißen und versuchen dir einen dickeren Pelz wachsen zu lassen der dich von so Kinderkram fern hält und zu guter Letzt, wie wärs mit Yoga? Ist gut um sich auf sich und seinen Körper zu konzentrieren :)

    Ich möchte noch hinzufügen: wenn ich jemanden gruselig finde wird Nero auch sofort unsicher und knurrt. Er wiegt aber ausgewachsen (so mehr oder weniger) nur knapp 23 kg und springt auch nicht in die Leine. Und wenn ich dann noch ehrlich bin finde ich es auch nicht sonderlich schlimm wenn der Hund, der durchaus auch Wachtrieb mitbringt, in angemessenen Situationen eine angemessene Reaktion zeigt. Das sind für mich Aufmerksamkeit und wenn uns jemand zu nah kommt vielleicht auch noch ein Geräusch von sich geben.

    Wenn sie nicht schlimm krank wirkt ist Zwingerhusten meist nicht tragisch, kann von Viren oder Bakterien ausgelöst werden und bei ersterem kann man sowieso nicht viel machen… (außer prophylaktisch Antibiotikum gegen eine eventuelle Sekundärinfektion wenn ich richtig informiert bin, ob das sinnvoll ist ist dann immer die andere Frage)
    Schon sie einfach und lass sie nicht mit anderen zusammen, ich wollte dir jetzt keine Panik machen und dich zum TA schicken :D Aber abklären lassen schadet natürlich nie :)

    Klingt auch nen bisschen nach Zwingerhusten… Ist natürlich schwer zu analysieren vom reinen erzählen.
    Hustet sie wenn sie an der Leine zieht oder ihr irgendwas auf den Hals drückt? (z.B. Halsband)

    Ich würde sie nicht mit anderen Hunden zusammen lassen falls sie ansteckend ist.
    Nicht anstrengen und entspannt auskurieren :)

    P.S. Wir Menschen können den Hund mit manchen Erregern anstecken, vielleicht ist da ein zusammhang bei euch ;)

    Hier hat es auch gewittert und Nero hat nicht Mal den Kopf gehoben.
    Er ist ja so ein sensibler Schisser, draußen manchmal völlig hyperaktiv und ein kleiner Hibbel kann er auch sein. und niemand der ihn nicht im Haus kennt würde mir jemals glauben, dass der Schussfest und somit auch bei Gewitter völlig entspannt bleibt. Echt so Sachen die andere Hunde nicht jucken findet er BLÖD aber Dinge die so gut wie jeden Hund (in der Nachbarschaft z.B.) austicken lassen sind ihm egal.
    Hauptsache anders, nech :tropf: