alters mäßig nicht weit auseinander kann auch negativ sein (ich versuche dir mal beim "ausreden" zu helfen :D)
Beiträge von lilablaugruengelb
-
-
Also ich hätte einen Hund mit Stehohr auch sofort abgegeben, genauso wie mit jeglichem anderen Fehler denn: Wenn ich mir einen Hund zur Zucht kaufe und dann doch nicht züchten kann muss er Weg um Platz zu schaffen? Schließlich züchte ich ja nicht aus Spaß. Hallo?
Wunderschöner Makel, hoffen wir dass sie dadurch keine Probleme bekommt :)
-
Schnell wegschauen!
(alter Schwede, 30kg bei 56cm ist aber happig oder :D? ) edit: hab grad den Standard angeschaut, wohl doch nicht… Liegt vielleicht daran dass ich bei 60cm 22kg gewohnt bin -
Zitat
Na wenn wir hier schon bei Windhunde sind:
http://www.tierheim-verlorenwasser.de/unsere-tiere/h…490-russel.htmlAuf dem letzten Foto schaut er ganz verrückt
-
Ja anscheinend sind ja immer alle überrascht wenn ich eins für ihn habe aber theoretisch braucht er ein Kinderticket. Ganz schön happig wenn ich das mal vergleiche:
mein Hund liegt unter dem Sitz und ein Kind würde ich da jetzt nicht unbedingt verstauen.Für einen Koffer muss ich auch nichts extra bezahlen, aber versteh einer die Regelungen
-
Zitat
Ja so in der Art war das. Deswegen hatte ich noch nie an MK gedacht, ich wurde zwar schon von einigen Mitfahrern im Zug angesprochen ob ich dem Hund nicht bitte n MK anlegen könnte, sie hätten doch Angst.
Ich meinte das ich das nicht kann da es nicht in der Regelung steht und der Hund doch gesichert in seiner Tasche sitzt und ich aufpassen werde das der Hund nicht zu ihnen geht.
Fand das irgendwie doch komischDu wurdest das ernsthaft schon gefragt? Ist ja verrückt dass man dich bei so einem kleinen Hund anspricht und bei Nero mit seinen 60cm nicht.
(neulich habe ich sein Ticket vorgezeigt neben meinem Monatsticket und was kam? "Ach der Hund hat auch ein Ticket, das ist aber schön" ??? ÖHHHHH ok) -
Das ist natürlich ein guter Tipp, da könnte ich mich bei meinem Hund aber z.B. niemals nie 100%ig drauf verlassen. Und das aus zwei Gründen: a) manchmal geht ihm jagdtechnisch noch das Hirn flöten und b) reagiert er z.B. auf Kindergeschrei mit einem Schreck und springt dann gerne Mal in irgendeine Richtung. Er bleibt auch hinter mir wenn wir über Straßen gehen, kein Problem. Aber ich habe auch ehrlich gesagt nicht den Anspruch ihn in der Stadt frei laufen zu lassen. Ich finde es beispielsweise als Radfahrer selber gruselig wenn ich zwei tobende Hunde auf dem Gehstreifen neben mir sehe. Klar weiß ich dass die nicht unbedingt vor mein Rad rennen, aber freuen tu ich mich trotzdem nicht und bremse vorsichtshalber auf Schritttempo ab.
-
Zitat
Ich gehe fast immer offline und finde es gut, wenn entgegenkommende Hundehalter ihren Hund ableinen (wenn er freundlich ist). Es gibt hier erstaunlich wenige Hunde, die verkehrstauglich sind. Meist hört man: Nee, ableinen geht nicht, der hört noch nicht/der würde weglaufen/der würde über die Straße laufen/der hat Angst vor anderen Hunden (wird an der Leine garantiert besser
).
Also mal ganz ehrlich, ich finde es äußert klug seinen Hund nicht los zu machen wenn er so blöd wäre und auf die Straße laufen würde (so wie meiner…) Und wie soll man das bitte üben? Einfach mal machen lassen? Finde ich tausend Mal unvernünftiger als die armen Hunde an der Leine zu lassen. Und mit schlepp? da kann man ja auch schlecht spielen… also tut mir leid aber den Post verstehe ich gerade echt nicht.
Ein Hund der an der Leine ist ist sicherlich aus einem Grund in dieser Situation.
Ich kann nur immer den Kopf schütteln wenn mich Leute ernsthaft fragen ob ich den Hund nicht zum Spielen ableinen kann und ich sage "das geht leider nicht weil der nur Rennspiele kennt und dann auch vors Rad oder Auto läuft" und die HH dann nur den Kopf schütteln und ohne Leine an einer Hauptstraße in der Großstadt lang laufen. Tut mir leid…Was ich mag (um mal wieder positiv zu werden , Entschuldigung):
Hier treffe ich öfter auf die selben Leute, die ihren Hunden gegenseitig immer Futter zustecken. Bei meinem hat es noch nie jemand versucht oder ist auch nur auf den Gedanken gekommen. (Bei den älteren Mitmenschen gar nicht so selbstverständlich)
-
Mein Umfeld war schon ganz bestürzt als Nero kein Geburtstagsgeschenk bekommen hat, an ein Weihnachtsgeschenk hab ich noch gar nicht gedacht!
Ich denke er wird einen Karton mit Zeitung verpackt bekommen und darf den zerfetzen.
(er zerreißt aber auch lieber Pappe als ein Rinderohr zu knabbern)
Und zur Zeit der Bescherung? Klar wieso nicht wenn ich auch ein Geschenk auspacken darf :) -
Zitat
Wobei mir ganz anders wird, wenn ich mir die Fotos von der Zuchthündin ansehe
Das hab ich mir auch grade gedacht...