Ich kann dir nur empfehlen, dass auch jetzt zu versuchen ihn ohne oder halt mit leichter Schlepp laufen zu lassen. Vor allem in unbekanntem Gebiet ( für ihn).
Nero ist mir im Wald auf Schritt und Tritt gefolgt, wenn einmal nicht hab ich mich hinter einen Baum gestellt und spätestens danach hat er dann exzellent auf mich geachtet! Wenn sie so klein sind finden sie weglaufen eigentlich viel zu gruselig. Es sei denn ein anderer Hund o.ä. kommt... Wenn du weißt dass das wo du hingehst vorkommt und dein Kleiner da hin rennen würde, würde ich die Schlepp bevorzugen :)
Trau dir und dem kleinen Racker was zu! Wenn sie erstmal selbstständig sind ist die Überwindung vllt noch größer
Beiträge von lilablaugruengelb
-
-
Der Border Collie/ Münsterländer Mix eines Freundes ist ein extrem kluger Hund. Auch wenn ich das nicht verallgemeinern würde, würde ich sagen dass sie in Hunde-Art und Weise klug ist. Sie findet enorm schnell selbstständig Lösungen für jegliche Probleme, kann aber genau so gut 100%ig verstehen was der Mensch von ihr will. Sie lernt Dinge extrem schnell. Z.B läuft sie am Rad an der Leine und weiß genau auf welche Seite der Laterne sie vorbei muss. Das hat ihr niemand beigebracht das hat sie einfach verstanden (und es gab nie ein AHA-Erlebnis in dem Sinne, nur zu Fuß, nicht mir Rad und voll-Speed). KLuges Mädchen, ich mag sie sehr :) und dazu noch total unkompliziert. Früh aufstehen? Sie dreht sich lieber noch mal um
Und das mit dem Kissen macht sie auchAber das Bad-Licht ausknipsen? Ich glaube da hat dein Hund definitiv einen Orden für verdient, finde ich unglaublich witzig!
-
Mein kleiner hat(te) einen Käfig, der aber offen war (und immer noch ist) und am Kopfende meines Bettes steht.
Nachts hat er nicht ein Mal ins Haus gepischert (aber ich musste seeeeeeeeehr schnell sein :D)
Er ist aus dem Käfig aufgestanden und an meinem Bett vorbei zur Tür oder halt zum Bett gekommen. Das hat so viele Geräusche gemacht dass ich aufgewacht bin ( man hat ja doch einen leichteren Schlaf wenn so ein Wurm nebendran liegt...). -
Zitat
Es gibt übrigens einen ziemlich zuverlässigen Test M
Lass das Erbrochene (kurze Zeit) liegen ....wenn sie's wieder fressen ,brauchst du es nicht wegzuputzen
und du weißt gleich, den TA kannst du dir sparen ....Is echt so.
Ein gesunder Hund, der mal spucken muss (zB nach zu gierigem reinschrauben von kauartikeln ...)
frisst es in den meisten Fällen wieder auf.
Mutter Natur vergeudet keine Ressource und keine Kalorie ,
so ekelig die "zivilisierten" () Menschen das auch finden ...
Ach ja : und bis das "aus" bei etwas Fressbarem bei einem Labbi richtig sitzt, gehen ca 14 Jahre ins Land...
das habe ich auch immer gedacht, aber bist du dir sicher?
Mein Zwerg hat neulich Alkohol-Erbrochenes (ich könnte denjenigen immernoch würgen) gefressen und war davon ziemlich krank und hat auch erbrochen. Das Erbrochene aber wieder gefuttert ( er saß im Auto und ich war zu langsam)... Vielleicht wars einfach zu unwiderstehlich -
Ich hab gehört das Rehe im Faschingskostüm ganz begehrt sind. Und besonders lecker!
-
Das finde ich auch überhaupt nicht schlimm, bringe ich Nero auch bei, Hund heißt nicht gleich Action...
Aber ich wohne neben der Besitzerin und ihr Hund darf nur mit ihr spielen. Niemals mit anderen Hunden, der arme Kerl würde aber so gern. Wenn er dann reagiert und schwanzwedelnd den anderen Hund anschaut wird er mit beiden Händen am Nackenfell gepackt, auf die Hinterbeine gehoben und dann wird ihm ins Gesicht geknurrt...
Vielleicht bin ich da aber auch falsch gewickelt, nur ich finde das so ein junger Hund auch noch ein paar Hundekontakte vertragen könnte :) -
Boah die Leute hier versteh ich nicht,
keiner von deren Hunden darf auf andere Hunde freundlich reagieren (selbst ein 7 Monate alter super freundlicher Rüde). Spielen? IST nicht. Begrüßen? VERBTOTEN. Die Hunde dürfen hier echt nichts außer ihren Besitzer vergöttern... Tut mir manchmal ganz schön leidwenn die dann in ihrem Kennel draußen hocken und sich über jeden Hund der vorbei kommt total freuen. Das nicht immer spielen angesagt ist versteh ich ja, aber NIE?
-
Ich wollte das auch niemandem unterstellen, war hier nur so nen Anschein den ich gewonnen habe :)
Ich weiß wie toll das ist mit Hunne im Bett zu kuscheln :O aaaaaber ich habe einfach ein Problem damit wenn Fell auf meinem Kopfkissen ist, und zwar mehr als am Tier... Das finde ich irgendwie doof. Und das irgendwie doof führt dann zu --> darf er nicht.
Was meint ihr wieso ich die halbe Nacht auf dem Sofa mit einem kleinen Zwerg neben dem Kopf und mit dem andern auf den Beinen schlafe
Die Regel habe ich auch eigentlich mehr meiner Mutter zu liebe eingeführt: Allergisch! Wenn er das bei ihr macht müsste sie gleich alles waschen -
Das mit den Wildschweinen in ländlicher Gegen sehen passiert eigentlich meistens wenn irgendjemand querfeldein rennt und die Rotte zufällig über den Weg treibt auf dem man gerade läuft
Das mit den Wölfen: Ich wohne momentan in Norwegen am Grenzbereich des "Wolfsgebietes" und ein Freund hat gestern einen gesehen. Der ist in der Dämmerung auf einem Waldweg langgelaufen und als er den Menschen erblickt hat sind ihm quasi Flügel gewachsen und er war SOFORT weg...
Ich glaube die finden so Fressen im Überfluss und würden nicht an ein nach Menschen stinkendes Plätzchen gehen weils umsonst was zu essen gibt... Man weiß zwar nie aber ich denke eher nicht -
Zitat
Meinen vorherigen Beitrag kann ich leider nicht mehr editieren, aber die Anzeige ist echt sehr einzigartig. Umtausch ging nicht mehr, weil schon ausgepackt oder wie? http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-anz…2096?ref=search
:kopfwand: :kopfwand:
wie kann das ? Fühlen sich jetzt bestimmt besser die Menschen, weil sie ihn nicht ins Tierheim bringen, ganz tolle Wurst.