ZitatMerle ist im Grunde nur ein Verdünnung. bei blue merle ist es die Verdünnung von Schwarz, bei sable merle die Verdünnung von sable, die sich optisch aber nicht so stark unterscheidet wie beim blue. Red Merle müsste demnach die Verdünnung von Red sein, korrigiert mich wenn ich falsch liege, kenn mich mit Aussies nicht so aus.
Im Grunde ist diese Mutation überhaupt nicht schlimm und beeinträchtigt den Hund in keinster weise.
JEDOCH ist es sehr gefährlich merle x merle zu verpaaren, denn wenn das Merlegen doppelt vorliegt kommen so genannte doublemerles raus die blind und taub sein können, weshalb es im VDH auch verboten ist solche Verpaarungen zu vernehmen. Mit diesem Verdünnungsgen muss also verantwortungsvoll umgegangen werden, was Vermehrer oft nicht wissen oder es ihnen egal ist. DAS wird am merle kritisiert.
Ich kenne mich jetzt nicht so mit merle oder irgendwwelchen Färbungen aus, aber kann es sein, dass die Gene die etwas mit der Taubheit/Blindheut zu tun haben rezessiv sind und nahe des merle Gens liegen , sodass dies meist zusammen vererbt wird? Ich weiß es natürlich nicht, ist nur eine Vermutung... Aber das würde bedeuten das die Farbe ÜBERHAUPT keine Beeinträchtigung ist, sondern nur ein Hinweiß auf ein bestimmtes anderes Gen welches ein Krankheitsbild hervorrufen kann?