Beiträge von Chatterbox
-
-
Hehe, ich habe neulich meinen Lieblingsnamen für Rüden entdeckt, zufällig mit R: Rémy.
-
Ich hätte gleich mal eine Frage zu Kategorie 36: Gilt hier auch eine fremde Religion? Oder nur Kultur im engeren Sinne?
-
Ich mag dieses Jahr auch mitmachen!
Schleiche schon so lang um die DF-Bücherchallenge rum und hab mich doch nie getraut bzw. war zu spät dran. Und wenn, dann gleich von Anfang an.
Ich probier's mal bei den Normallesern. Wird wirklich eine Herausforderung, weil ich sowohl im einen Job so viel fachlichen Krams lesen muss und der Nebenjob zum Großteil aus Romanlesen besteht - aber ich würde 2021 einfach super gern wieder mehr privat querbeet lesen.
Ich freu mich aufs Liste Erstellen und Austauschen über die gelesen Bücher. Cool, dass es so was hier gibt!
-
Warum sind heutige Staffs Karikaturen?
-
Jeder Hund ab einer bestimmten Größe kann gefährlich auspacken in inkompeteten Händen!
Darum sollte wenns geht nicht jeder solche Hunde haben. Sei es der Mali, der Schäferhund, der HSH, der Stafford oder eben der Bullterrier.
Hier gehts aber nicht um mehr Drive, sondern um eine Richtung die keiner mehr haben wollen sollte. Endet nämlich dann doch eh wieder so das die Hunde mit ach dem geilen Drive alle in Einzelzwingern sitzen und selbst das Decken kaum noch natürlich passieren kann weil die Hunde sich eher prügeln würden.
Der Bullterrier war übrigens schon immer der mit der langen Zündschnur. In sich ruhend.
Nix von wegen hochgedrehtes Sportlertier mit Drive bis sonstwohin.
Wer sowas will kann sich andere Rassen holen, aber nicht mit eh schon so verrufenen Rassen rumspielen fürs eigene Ego.
Aber stellen wir uns mal gedanklich vor dieser Körper Typ würde man im VDH züchten.
In vernünftigen Rahmen ohne die Leute die sich drüber profilieren.
Sondern wirklich den gesunden zwischen Ding.
Was würde dagegen sprechen ?
Bin zwar nicht Aoleon, aber antworte trotzdem mal:
Wenn diese Hunde vom Charakter her in unsere Gesellschaft passen, spricht gar nichts dagegen.
Gegenfrage: Was spricht dagegen, von mir aus parallel, den "gemütlicheren" Typ zu züchten?
-
Ich frage auch nochmal in Einsteins Richtung:
Dinge verändern sich, Lebewesen verändern sich, Bedarfe verändern sich, die Welt verändert sich - und zwar nicht immer nur zum Schlechten.
Was ist so schlimm daran, wenn eine ehemalige Arbeitsrasse nun nicht mehr arbeitet, sondern in die Welt passt? Und nein, ich meine nicht das andere Extrem, völlig verfetteter, deformierter Steiffhund, dessen Bedürfnisse sich auf Fressen und Couching, evtl. mal kraulen beschränken. Sondern einfach Hunde, die nicht mehr "arbeiten" müssen/wollen, sondern deren Lebenssinn im Menschen begleiten, draußen rumdödeln und so besteht.
Ist das "oh mein Gott, sie arbeiten nicht mehr" irgendeine verquere Leistungsorientierung? Nur wer arbeitet und was leistet, zählt? Wer gern mal auf der Couch chillt, ist ein Loser?
Im Ernst, ich verstehe es nicht so recht. Würde man einen "faulen" Hund nach seiner Zufriedenheit fragen, würde er sich bestimmt recht positiv äußern. Woher kommt dann diese menschliche Missbilligung?
Ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass Hunde ehemaliger Arbeitsrassen nun ein so trauriges Dasein fristen. So viele fallen mir ein, die physisch und psychisch gut dastehen, wie ich meine.
-
Grade diese wunderschöne Bullterrier Hündin entdeckt und Wow das ist mal ein Krasser Gegenteil zu den Plumpen Dicken Faulen Bullterrieren.
Wäre schön wenn die Zucht sich mehr in die Richtung entwickelen würde
Hm, warum immer zwei Extreme? Für mich ist das kein Bullterrier, sondern ein Windhundterrier.
Edit: Grad das Alter gelesen, 8 Monate. Ok, vielleicht/hoffentlich kommt das Bullige noch etwas.
-
Ich möchte/kann nur eine Idee für Toby einwerfen: Ich verstehe beide Seiten total. Dass es (für alle Beteiligten) sinnvoller wäre, ihm ein schönes Zuhause zu suchen. Aber auch, dass deine Mutter sich nicht endgültig von ihm trennen mag.
Meinst du, dass er vielleicht doch zu deiner Mutter zurück könnte und ihr einen Gassigeher engagiert, der jeden Tag einen richtigen Spaziergang mit ihm macht? Parallel dazu müsste vielleicht deine Mutter seinen Umgang mit ihm ändern, vielleicht sogar eine private "Service Dog" Ausbildung mit ihm zu machen? Also nur zum Spaß. Socken zusammen suchen, Türen mit Schnüren aufmachen, ...?
Tut mir sehr leid die ganze Situation!
-
https://i.imgur.com/uhGbOt4.gifv
Sind Goldes wirklich so? Oder ist das ein besonderes Exemplar?
Sind wirklich so.
Gell Ramona Chatterbox
Ganz normaler Goldie im Video, ja.