Beiträge von Chatterbox

    Was ich mir vorstellen könnte, ohne Priorisierung:

    - Wieder Golden Retriever (Showlinie), aber nur wenn ich es emotional schaffen würde, quasi einen Mia-Doppelgänger zu haben ...

    - Curly Coated Retriever

    - Boxer

    - Bullmastiff

    - Französische Bulldogge

    - Beagle

    - Berner Sennen

    - Samojede

    - Bearded Collie

    - Miniatur Bullterrier

    - Clumber Spaniel

    - Neufundländer

    - American / Old English Bulldog

    - Broholmer

    - Deutsche Dogge

    Bei vielen genannten Rassen ist so ein dickes "Aber" wegen Gesundheit dahinter, dass sie doch eher unwahrscheinlich sind ... aber wer weiß, wie sich alles entwickelt.

    Und es ist doch recht durchmischt. :D

    Sehr gut vorstellen könnte ich mit auch irgendeinen (Multi-)Mischling. :herzen1:

    Puh, wenn Goldies Paketboten wären (was grds sehr gut passen würde), würden in der DogSociety aber viele Pakete, in denen Essbares versendet wird, auf mysteriöse Weise den Besteller nicht erreichen, sondern auf dem Transportweg "abhandenkommen" ... :denker::hust:

    Und Labradore als Gourmetkoch kann ich mir auch nur schwer vorstellen, ich glaube eher, sie wären das klassische Publikum am All-you-can-eat-Buffet, wo auch der Paketzusteller-Golden gern diniert. xD

    Ich muss mal in mich gehen, welche Berufsfelder wohl von wem abgedeckt werden ... :lol:

    Vielleicht antworte ich als "Qualzucht-Liker" mal, vielleicht kann ich zumindest meine Sichtweise etwas erklären.

    Mir geht es da wie Ann, ich finde die Individuen tolle Hunde, ich mag die Halterin und ja, ich finde viele Bilder einfach verdammt niedlich. Sie gefallen mir. Mit meinem Dogforum-Like verbinde ich kein "politisches" Statement, ich möchte schlicht ausdrücken, was ich mag. Mir liegt nichts daran, andere durch meine (Nicht-)Reaktionen zu bekehren. Edit: Auch sehe ich keinen Erziehungsauftrag in meinen Likes, was andere Betrachter angeht. Genauso wenig soll mein Like ausdrücken: Leute, beste Hunde, geht alle und kauft Rasse XY.

    Null Aussage, sondern einfach nur: Hey, ich mag dich und deine Hunde.

    Nachtrag: Mir geht es da gar nicht um Rassenbashing, und ich bin die allerletzte, die nicht nachvollziehen kann, dass einen bestimmte Merkmale extrem ansprechen. Ich mag sowohl kurze (nicht gar keine!) Nase, ich finde kurze Beine zum Knutschen, liiiebe viel Haut an Hunden, ach und lange Ohren sind supersüß. Aber gerade weil ich "anfällig" bin für kritische Rassemerkmale versuche ich, so reflektiert wie möglich zu sein/bleiben. Ob's mir gelingt, weiß ich nicht.

    Ich weiß auch nicht, ob manchmal nicht zu schnell "Qualzucht" gerufen wird. Keine Ahnung.

    Mir ging es gerade einfach um die mir seltsam erscheinende Argumentation.

    Ich finde es irgendwie befremdlich, dass bei Arbeitshunden, die kritische Merkmale aufweisen, argumentiert wird: "Braucht's für die Arbeit, anders wär's dem Zweck nicht dienlich". Bei Begleithunden, deren Zweck es ist, zu gefallen, ist das viiiel böser. Ich kann verstehen, dass es da evtl. eine Abstufung gibt (Arbeitszweck vs. gefallen), aber als Argument würde ich den Arbeitszweck trotzdem für mich nicht durchgehen lassen. Für mein Empfinden ist es ganz schön unschön, ein fühlendes Lebewesen behindert zu züchten, weil Mensch es für irgendwelche Zwecke grad so braucht. Hm.

    Hallo liebe Münchner :winken:

    Hat jemand einen heißen Tip für eine Hundephysio, die auch Unterwasserlaufband anbietet? Am besten Münchner Osten / Süden, aber grds. wäre alles in und um München ok. Wäre ich sehr dankbar für, Empfehlung ist mir immer lieber als einfach drauf los probieren. :smile:

    Vielleicht geht ja auch mal wieder eine Münchner Runde zam? Im April wäre klasse. Vielleicht finden sich ja Interessierte. :rollsmile:

    Sollen wir jetzt bei jedem Border-Collie-Problemthread schreiben "Ist doch eh rum - hättest du dir besser mal nen Hund mit besseren Nerven gekauft"? Und in Zukunft antworten wir dann auch nicht mehr auf Threads mit Bulldoggen, die sich das Bein gebrochen haben, weil die eh schon gesundheitlich vorbelastet sind.

    Also, ein gebrochenes Bein mit abgeschnittenen Haaren zu vergleichen, ähem, da fällt mir gerade nix mehr zu ein. Ich bin da wohl anders gestrickt.

    Das mit dem Border Collies verstehe ich überhaupt nicht, tut mir leid.

    Ich bin da wohl anders gestrickt.

    Ja im Leute anpampen bist Du gut, in vielen Threads, aber mal über Deine eigenen Worte nachdenken, das scheinst Du nicht zu schaffen

    flying-paws vielleicht magst du ja in einer ruhigen Minute nochmal in dich gehen und versuchen, den Post zu verstehen. Guck mal auf die Reaktionen - sehr sehr vielen Leuten hat Wurli aus der Seele gesprochen, die verstehen das alle sehr gut. Mit einem Bitzelchen Selbstreflexion schaffst du das auch.

    Das wäre echt klasse, denn ich finde es für das so tolle DF bedauerlich, dass sich besorgte Neuuser mit solch unterirdischen Kommentaren konfrontiert sehen müssen. Und dann auch noch von einem Moderator, da kann man als User vielleicht schon mal denken, diese Antwort ist das Maß der Dinge - jedenfalls hat sie einiges an Gewicht.

    Wirklich nicht schön. Du musst ja nicht gleich lieb und nett werden, aber es wäre so so so super, wenn du dir einfach den ein oder anderen zynisch-ekligen Kommentar sparen könntest - selbst wenn du nicht verstehst, was anderen an deinen Kommentaren sauer aufstößt.

    :gott:

    Liebe TE, viel Glück, dass das Fell wieder ganz normal nachwächst!

    @Rübennase warum würdest du einen Hund mit massiv Zahnstein nicht färben? Buntes Farbenfell macht doch den Zahnstein nicht schlimmer?

    Liest sich so als wäre Färben nur denjenigen erlaubt, die 100% geben in der Haltung und Pflege. Also doch eine gewisse Verantwortung, dass keine Nachahmer, die Hunde als Püppchen sehen, kommen?

    Ich weiß mal wieder nicht wie ich das richtig erklären soll ?

    Ich unterstütze es nicht, wenn Tiere schmerzen haben. Zahnstein macht Schmerzen. Es gibt für diesen Hund gerade wichtigeres, als bunt zu sein.

    Meh. Ich hoffe man versteht, was ich meine.

    Verstehe ich total!

    Aber auch hier ist die Grenzziehung wieder richtig schwierig. Sucht man lange genug, findet man bestimmt bei ganz vielen Hunden Dinge, die grad dringlicher wären als Haare färben. Sei es, sich um die Krallen kümmern, um die Zähne, mal durchbürsteln, vielleicht kommt der Hund nicht so viel raus und ne Stunde Freilauf wäre sinnvoller als ne Stunde Friseur oder der Hund bekommt kein gutes Futter und der Besitzer sollte lieber Geld/Zeit in Futter investieren statt in Farbe, der Hund ist nicht so gut erzogen und die Groomerstunde wär mit einer Trainerstunde sinnvoller genutzt ...

    Ich weiß, das ist jetzt argumentatives Gefrickel und mal wieder: Klare Grenzziehung wird nicht möglich sein und ist vielleicht sogar manchmal albern. Und ich picke auch nur dich so raus, weil du dich wegen der bunten Hunde anbietest. :D

    Edit: Und dass sich diese Frage bei einer Reihe sinnloser Aktionen mit Hund stellt, ist auch völlig klar. Also sicher nicht aufs Färben beschränkt.