Beiträge von Chatterbox

    Ich reihe mich hier auch mal ein. Wollte eigentlich warten, bis alles fix ist und dann einfach sagen "hallo, hier ist xy". Aber irgendwie wurde jetzt alles früher als erwartet konkreter als erwartet ... und ich halte es nicht mehr aus, platze fast, und muss meine Hibbelei irgendwo kanalisieren. Und das DF ist nunmal der perfekte Ort dafür. |)

    Mit viel Glück kann Mitte Mai ein Cattle-Welpe bei mir einziehen. Glück braucht's deswegen, weil 8 Interessenten auf 7 im US-gesehene Welpen, hängt jetzt alles davon ab, wie viele Welpen es tatsächlich werden, wie das Geschlechterverhältnis ist, die Charaktere usw.

    Ich wäre meiner Goldmaus sehr dankbar, wenn es mit dem Sternenstaub schon jetzt klappen würde, weil ich das Leben ohne Hund so dermaßen fad, trist, öde und leer finde, dass ich wirklich ungern länger warten würde. Aber ich nehme es, wie es kommt. Vielleicht bin ich im Mai schon runter von der Liste, die nächste Chance wäre dann im Herbst/Winter. Aber richtig bin ich in dem Wartethread so oder so ...

    Hallo! :winken:

    Ich bin nicht so social-media-affin und und -versiert, deswegen mal die Frage in die Runde, weil hier schon öfter die Rede von Facebook-Gruppen war, in denen man sich gut austauschen kann. Könnt ihr mir da Namen nennen, damit ich zu den Gruppen dazustoßen kann?

    remmidemmi wie habt ihr es geschafft, eine gute Brutstätte (was für ein süßer Begriff) zu finden?

    Ich wäre wirklich dankbar für ein bisschen Hilfe. Nach Mias Tod muss ich mich nach einem neuen Begleiter umschauen. Ein bisschen Zeit brauche ich eh noch emotional, also ich könnte mir jetzt nicht in zwei Wochen einen Welpen holen ... aber die Zeit der Verarbeitung möchte ich nutzen und eben ordentlich suchen können. Tja, und ein Doodle wäre nicht ausgeschlossen (Labra- oder Aussiedoodle). Aber nur(! - da können gar nicht genug Ausrufezeichen dahinter) aus vernünftiger Quelle.

    Danke schon mal!

    Ich muss mich auch früher als ich mir gewünscht hätte auf die Warteliste setzen ... aber trotz der Trauer gelingt es mir langsam, mich auf einen neuen Fellzwerg zu freuen und ich denke, dass ich mich langsam auch öffnen könnte.

    Fix ist noch gar nichts, aber dass wieder ein Hund einzieht, ist klar.

    2023

    Die Swiffer: Ab Ende 2022 Briard Hündin Züchter steht fest, Farbe ist wurscht.

    Alix89: 2022/2023 Havaneser Hündin, sind auf Züchtersuche

    Newstart2: 2022 \ 23 - Nederlandse Kooikerhondje, Hündin, Züchtersuche läuft, bzw Züchter in engere Auswahl

    SweetAthos: Hündin gedeckt, Wurf im März erwartet, Abgabe Mai. KHC, zwei Züchter zur Wahl

    oregano: Frühling/Sommer 2023, Riesenschnauzer, Hündin, Züchter bleibt gleich.

    sunshine-paws: Frühling/Sommer 2023, Aussieaus AL, Züchter steht weitestgehend fest, vorzugsweise Hündin

    sosha: Frühjahr/Sommer 2023, Rasse noch unklar (tendenziell Hütehund), Geschlecht egal

    Chatterbox: Frühestens Mai 2023, vielleicht auch erst im Laufe des Jahres oder im "schlimmsten Fall" erst Anfang 2024, Rasse noch nicht 100% sicher (werde aktualisieren, wenn ich mich sicher entschieden habe), ggf. auch ein Mischlingswelpe, wenn mir ein passender ins Herz hüpfen sollte

    Figoleo: Herbst/2023 NSDTR Geschlecht egal, Züchter steht fest. Soll wieder Rettungshund werden.

    Fusselbär: Herbst 2023, Eurasier-Hündin, stehen auf der Warteliste vom Eurasierverein

    Waldhörnchen: Herbst/Winter 2023 Zweithund - Wunschzüchter bereits ausgesucht und besucht

    Laboheme: ab ca 2023, Golden Retriever Hündin, eventuell Züchter schon klar, wenn der Zeitpunkt und die Verpaarung passt.

    BlubBlub: Hoffentlich noch in 2023 | Langhaar-Collie, Züchter sind schon fest und wir sind auch weiterhin auf ihrer Warteliste.

    NalasLeben: Evt. 2023 Zweithund, Dackel


    2024

    Lionn: Etwa 2024 Klein oder Zwergspitz für meine Eltern

    Arguzia: frühestens 2024 Dsh LZ


    Später

    Queeny87: ab 2025 Malinois, vorzugsweise Rüde, Sportnachwuchs (evt auch Großpudel, mal sehen wie mein Alltag bis dahin aussieht)

    Hi,

    ich kann weder zu Dackeln noch zu Dalmatinern viel sagen.

    Nur das wollte ich los werden: Ich habe gerade auch meine Hündin an Krebs verloren. Ich habe den Thread zu Ruby gelesen - zuerst mal möchte ich dir sagen, dass es mir sehr leid tut und ich so mitfühle in der Situation. Du schreibst so liebevoll über sie und euch, es ist berührend zu lesen.

    Ich bin gerade also in einer ähnlichen Situation wie du und auch für mich ist klar, dass ein neuer Hund einziehen wird, früher oder später. Und weil der Boxer hier im Raum stand: Ich finde Boxer total klasse, gute-Laune-Clowns, das lustige, quirlige Wesen, aber auch die Arbeitsbereitschaft ... kurz, ich hab die echt gern. ABER für mich ist nach der Krebssache mit Mia klar, dass ich keine Rasse mehr möchte, die eine Tumorneigung hat. Natürlich in den Wissen, dass Krebs jeden Hund befallen können, ob mit oder ohne rassespezifischer Neigung. Und dass auch belastete Rassen gesund alt werden können. Aber für mich ist es ein ganz wesentlicher Faktor, dass ich beim nächsten Hund die Wahrscheinlichkeit, dass dieses Schicksal nochmal zuschlägt, minimieren möchte.

    Vielleicht spricht da aus mir jetzt auch viel akute Trauer, Schock und Leid - mag sein. Aber ich wollte den Blickwinkel mal teilen.

    Ich wünsche dir, dass du den passenden Hund findest und bald wieder ein Vierbeiner sich in deinem Herzen ausbreiten kann. :herzen1:

    Und wenn sie seit 5000 Jahren so gezüchtet würden ... dann wäre es trotzdem jetzt an der Zeit und allerhöchste Eisenbahn, diesen Menschen gemachten Irrsinn zu beenden.

    Und nur weil es andere Rassen vielleicht noch schlimmer getroffen hat, oder sie nicht seit ewigen Zeiten schon kaputt und krank gezüchtet sind, bedeutet das genau gar nicht, dass man sich um die, wo es "nicht so schlimm" (aber eben auch untragbar) ist, nicht zu kümmern braucht.

    Es geht gar nicht um das gleiche Beuteschema. Wobei, selbst wenn alle mit Einheitshund rumlaufen würde, wär doch egal. Wenn das ein gesunder, normaler Hund ist, warum nicht?

    Besser wär aber, wir würden alle mit Einheitsempathie und -einsichtsfähigkeit umherlaufen, aber das bleibt wohl Wunschdenken ...

    Deine "Argumente" sind so fad und öde und für die Tonne, aber irgendwie scheint das nicht anzukommen. :verzweifelt:

    Sorry, falls ich das falsch rübergebracht habe: Du sollst oder musst (wegen mir) auf gar nichts umschwenken. Mir ist es total wurst, ob du einen Hund hast oder dich gegen Hundehaltung entscheidest.

    War nur ein Gedankengang von mir. Weil wenn ich von mir ausgehe, würde ich 100%ig mehrere Rassen finden, mit denen ich mich anfreunden könnte. Von den etlichen Mischlingen mal ganz zu schweigen. Ich finde es für mich einfach seltsam, dass man dann lieber ohne Hund leben möchte. Aber natürlich wäre diese Entscheidung voll ok und meiner Ansicht nach viel besser als mit Keinnasenhund zu leben.

    Ja siehst du, das ist doch genau das, was man erreichen will: die Leute kaufen und vermehren keine Qualzuchten mehr. Wen interessiert es, ob dann auf eine andere Rasse umgeschwenkt wird oder man ganz auf die Hundehaltung verzichtet :ka:

    Naja, da wäre doch ein guter Anfang, keine Werbung mehr mit gewissen Rassen zu machen!!! Was ich nicht sehe, kann ich nicht haben wollen... schon wäre das Problem etwas minimiert 🤷

    Weniger Nachfrage ergibt automatisch weniger Würfe... Weil kein Verlangen mehr danach ist... und irgendwann erlischt der Boom, Problem gelöst. Dafür braucht es in meinen Augen kein Verbot...

    Nein, das Problem ist nicht gelöst, wenn der Boom weg ist. Dann trifft es vielleicht nicht gar so viele Hunde bei geringerer Nachfrage, aber jedes einzelne Hundeseelchen ist eins zu viel ... also auch die bei den "Rasseliebhabern", die über den Boom erhaben sind und trotzdem weitermachen.

    Bzgl. Werbung und was man nicht sieht, will man nicht: Wenn du schon so problembewusst bist, müsstest du konsequenterweise wohl dein Profilbild rausnehmen. Nicht, dass jemand denkt, "Oh, ein Keinnasenhund, wie süüüüß, will haben!!!" und zu Hans Peter von nebenan geht und einen Welpen kauft.

    Für das Hündchen ist es doch pupsegal, ob es in Hans Müllers Wohnzimmer geboren wurde oder in der eigens designten Wurfkiste vom Kennel shining star you a born because of a stupid human. Atemprobleme werden nicht besser, weil man ein von und zu ist.

    Warum würdest du denn abseits von deiner Rasse keinen Hund haben wollen?

    Ist es echt so, dass NUR und ausschließlich diese Rasse passt? Wenn dem so ist, dann ist das schon spannend. Man müsste doch meinen, dass man als Hundeliebhaber ne ganze Reihe an Herzenshunden finden könnte.

    Aber gut, ich finde, deine Ausführungen hier unterstreichen immer mehr, dass man um eine Regulierung in Form von Verboten wohl nicht drum rum kommt.