Unsere "normale" Standardmorgenrunde ist ohne Übungeinheiten 25 - 30 Min, mit kleinen Übungseinheiten entsprechend entwas länger.
Manchmal gibt es aber auch morgens (woanders) die größere Runde (derzeit 1 - max. 1,5 Std.).
Unsere "normale" Standardmorgenrunde ist ohne Übungeinheiten 25 - 30 Min, mit kleinen Übungseinheiten entsprechend entwas länger.
Manchmal gibt es aber auch morgens (woanders) die größere Runde (derzeit 1 - max. 1,5 Std.).
Ich musste bei dem, was du schreibst und wie ich dich so aus dem Forum lese, irgendwie sofort an einen Beagle denken. Einfach nett, freundlich, offen. Muss nicht superkonsequent erzogen werden, weil eh einfach lieb. Soweit ich weiß, auch recht gesund.
Gern draußen, Bock auf Vieles. Angenehme Größe.
Kontra-Punkt halt der Jagdtrieb ... aber vielleicht würde es dich ja doch nicht so stören.
Russkiy Toy
gibt es in glatt und langhaar
22-27 cm groß bis zu 3 kg
Da war einer in meiner früheren Nachbarschaft und die würde ich jetzt eher nicht mit dem Adjektiv "robust" verbinden. Ziemlich fragiles Minihündchen (sah zumindest so aus). Aber vll. tue ich ihnen auch unrecht.
Ohman, ich bin ja gespannt, was aus meinem Knirps wird, wenn mal das Testosteron durch die Blutbahnen strömt ...
Aktuell gibt es in seiner Welt eigentlich nur ein paar wirklich wichtige Dinge - Mama, Fressen, spielerisch die Welt erkunden. Wenn dann im Gehirn ankommt, dass es das Konzept "männlein/weiblein" gibt ... Aber ich warte einfach mal ab, was da so auf uns zukommt. Vielleicht habe ich ja das Glück und er gehört zu denen, die mit ihren Hormonen ganz gut umgehen können.
Meiden werde ich läufige Hündinnen erstmal auf jeden Fall nicht, sondern jede Übungssituation dankend annehmen.
Chatterbox ich Idiot, da ist ja ein Wochenende mit dabei, ich bin beim in den Kalender schauen im Monat verrutscht, war im August und nicht September gelandet, deshalb auch mein Vermerk, dass ich im Office frei schaufeln kann!
Das WE 15.09./16.09. kann ich nicht, am 17.09. und 18.09. kann ich dann wieder tagsüber Sittingzeit anbieten.
Oh man ist mir das unangenehm ...
großes Sorry!
Heydu, kein Problem! Hab ja noch nix storniert oder so.
Vielleicht ergibt sich noch was in Berlin, aber falls nicht, wird er in Leipzig gut versorgt sein.
Alles anzeigenHier kann er tagsüber herkommen mit einem großen aber ...
Meine Hunde sind kein Thema, ich kann freischaufeln im Office, einen Lausbuben - Kennel kann ich rasch herzaubern, nuuur, icke bin janz im Norden der Big City, also im anderen Eck zur FU und diese Strecke ist morgens/mittags/abends die Pest auf vier Rädern, insbesondere viermal.
Ergo kein Hol-/Bringservice von meiner Seite aus, sorry.
Hast du schon eine feste Unterkunft gebucht?
Alternativ könntest du ja etwas im schönen Norden buchen und müsstest so nur morgens hin und nachmittags/abends zurück fahren
Falls das was wäre für dich, melde dich gerne
Ui - also auf Großstadtverkehr im Auto habe ich eh null Bock (), das würde ich niemals in Betracht ziehen. Bin da der Öffi-Fahrer, das kennt auch der großstadterprobte Wurm. Ich hab schon eine Unterkunft, die ist aber noch stornierbar. Also wär umbuchen in den Norden hoch sogar auch ne Option.
Hol- und Bringservice würde ich doch niemals nicht erwarten, wo denkst du denn bitte hin? Ich bin doch schon megamega dankbar, wenn er einfach gut untergebracht ist.
Ich melde mich die Tage auf jeden Fall bei dir.
Ooooh, ich würd so gerne! Hatten ja die Kombi Yuma+Welpe/Junghund noch zu Anfang des Jahres und das war auch absolut machbar. Aber leider wohnen wir im Osten und man kann vorher immer so schlecht einschätzen, wie Yumi den jeweiligen Hund so in ihren vier Wänden duldet und für viel Management hab ich grad nicht so die mentale Kapazität
.
Aber ich kann mir gar nicht vorstellen, dass sich in B - vielleicht sogar näher an der FU - nicht jemand findet
Das wäre wirklich klasse, wenn sich jemand findet. Aber es ist ja oft gar nicht so leicht, mit eigenem Hund - Leute ohne Hund zu finden, die es aber geregelt bekommen, ist auch schwierig ... boah, diese blöde Betreuungssache.
Ich wollte noch kurz nachtragen, dass es um 15. vormittags/mittags bis 18. mittags ginge. Und, ich könnte von der Tagung jederzeit los und stante pede meinen Hund holen, falls etwas nicht klappen sollte.
Klar macht das Sinn, wenn du möchtest. Dann kann man sich kennenlernen, die Zucht mitverfolgen ... und ich denke, viele Züchter finden das ebenfalls gut.
Die, die dich dann für verrückt halten, sollen das halt tun, ist doch wurst. Im schlimmsten Fall kommt ihr halt gar nicht zusammen, wenn der Züchter es für zu verrückt hält. Dann soll's nicht sein.
Los, mach dir nicht so einen Kopf.
So Leuten hätte ich den Hund in die Hand gedrückt gesagt "Mach mal" und dann grinsend gewartet
Wie fliegevogel schon meint, ist sie bei fremden Menschen tatsächlich anfänglich ruhig. So für 2 Minuten, aber das bestätigt ja schon genug. Meine Trainerin kann zum Beispiel auch nichts mehr machen, was sie beeindruckt. Wir müssten richtig aversiv ran gehen (also nicht nur etwas Wasser oder nen Schlüssel) damit sie wirklich mal still ist. Aber das will ich einfach nicht. Es fühlt sich nicht gut an und löst das Problem nicht das sie mit Frust lernen muss umzugehen.
Auf andere Weise, wo ich auch erstmal meinen Weg finden muss, dauert das aber halt länger als über deckeln und verängstigen.
Aber ich sehe in anderen Bereichen das es funktioniert. Es tut nur richtig weh und macht mich sauer so etwas zu hören. Ich sage doch auch niemandem wie er seinen Hund zu trainieren hat. Nur weil diese Person 30Jahre erfahrung hat und Agi Richter war, weiß sie nicht alles.
Boah ne, das Training soll ja immer noch allen Beteiligten Freude machen - ich finde es echt gruselig, da an stark aversive Methoden zu denken. Selbst falls es funktionieren sollte, der Zweck heiligt nicht immer Mittel ... ganz besonders nicht (in meinen Augen), wenn es um -FreizeitSPASS- geht.
Ich habe mir vorgenommen, dass ich sofort jegliches Training am Platz abbreche, wenn Rémy anfangen sollte, da laut zu werden. Ich würde dann probieren, langsam das Aufregungslevel beim Training zu steigern, öfters mal zum Platz fahren zum Gucken, neben dem Platz trainieren usw. Aber falls das alles nicht fruchten sollte, hätte sich für mich das Thema "Hundeplatz" ehrlich gesagt erledigt. Dann gibt es Training eben nur privat. Wäre zwar schade, macht aber ja auch total viel Spaß und man kann auch auf dieser Ebene sich Ziele setzen, weiterkommen etc.
Ich drücke dir so die Daumen, dass ihr da euren Weg findet!
Hallo!
Ich probiere es auch nochmal hier, da vielleicht nicht jeder in dem "Hundetausch-Thread" mitliest. Ich bin vom 15. - 18. September in Berlin auf einer Tagung und bin gerade noch auf der Suche nach Betreuung für den Zwergenmann. Vielleicht hat sich schon jemand Nettes aus dem DF gefunden (), aber ich wollte auch nochmal gezielt die Berliner ansprechen, weil es natürlich auch eine Option wäre, dass er in Berlin untergebracht ist, dann ginge es nämlich nur um tagsüber - nachmittags/abends könnte ich ihn dann zu mir holen.
Also, falls ein Berliner hier Lust auf einen kleinen, lustigen Cattle Dog für ein paar Tage hat, können wir gern in Kontakt treten. Infos zu ihm sind im Zitat unten, Fragen beantworte ich jederzeit gern.
Ach und noch zur örtlichen Eingrenzung: Ich werde in der Nähe der FU wohnen, gaaanz mega ideal wäre natürlich eine Betreuung grob in der Ecke, aber ich fänd's auch absolut ok, bisschen durch Berlin tingeln zu müssen.
Grüße sendet das Cattletier aus Bayern!
Alles anzeigenHallo
Ich schicke mal eine Bewerbung für Rémy raus. Es ginge ganz konkret um den 15. - 18. September 2023. Ich hoffe, dass ich eine Betreuung hier in der Gegend organisieren kann, aber noch ist leider noch nichts fest und sicher - ich bin auch eine arge Mimi, was Betreuung angeht (sprich es muss vom Gefühl her zu 100% passen). Ist irgendwie seltsam, dass ich ihn dann hier "inseriere", aber im DF tummeln sich halt wirklich viele kompetente Hundemenschen, sodass ich mir tatsächlich vorstellen könnte, dass es hier passen könnte.
GEBIET/ORT: Grds. wohnen wir in 82110 Germering. Ich werde aber auf einer Tagung in Berlin sein, es wäre also auch durchaus denkbar (und für mich eine charmante Option), eine Betreuung in Berlin zu haben, sodass er nur tagsüber betreut wäre und ich ihn nachmittags/abends hole. Oder aber, auch das wäre denkbar, irgendwo auf dem Weg zwischen München und Berlin.
NAME: Rémy
GESCHLECHT: m
ALTER: geb. 18.03.2023
RASSE: Australian Cattle Dog
LISTENHUND: Nein
KASTRIERT/UNKASTRIERT: unkastriert
GRÖSSE: ca. 40 cm, aktuell 10 Kilo, im September wahrscheinlich 11 oder 12 Kilo
ALLEINBLEIBEN: ja, max. 3 Stunden (in einer Box)
VERTRÄGLICHKEIT ARTGENOSSEN: Aktuell mit allen verträglich, sehr sauberes Sozialverhalten - ich denke/hoffe, dass sich das bis September nicht geändert haben wird
VERTRÄGLICHKEIT ANDERER TIERE: Katzen oder andere Kleintiere wären mangels Gewöhnung eher suboptimal (ich weiß einfach nicht, wie er sich verhalten würde, interessant fände er es aber sicher)
VERTRÄGLICHKEIT MENSCHEN: Mag jeden Menschen, kennt Kinder, alte, körperlich behinderte Menschen usw. Muss eher noch bisschen gebremst werden in der Menschenliebe
MACKEN: Weiß nicht, ob ich es als "Macke" bezeichnen würde - aber es fällt ihm noch schwer, ohne Begrenzung (Box/Hausleine) drinnen Ruhe zu finden. Sprich, falls du auf ihn aufpassen möchtest, solltest du kein Boxengegner sein, denn in der Box kommt er 1a zur Ruhe und er braucht sie dringend als Ruheort.
KRANKHEITEN & MEDIKAMENTE: keine
FUTTER: 3x täglich (morgens Trofu, mittags & abends barf), aber ich bin da nicht dogmatisch, sprich er überlebt es auch, wenn er nur 2x täglich bekommt, morgens barf und abends nass oder mal nur Trofu oder whatever ...
BESONDERHEITEN: Fällt mir so jetzt nix ein - vielleicht kommt da auf Nachfrage noch was
CHARAKTER: Aufgeschlossen, offen, interessiert an allem. Power vorhanden - muss eher bisschen ausgebremst werden. Hat Bock auf alles. Neigt aber schon zum Mamahund, sprich ich weiß nicht, wie er sich bei anderen Menschen verhält. Alles in allem einfach ein richtig cooler, lässiger kleiner Hund, dem nix entgeht.
GRUNDKOMMANDOS: kann vernünftig an der Leine laufen, Sitz/Bleib kennt er, lässt sich gut verbal/körpersprachlich abbrechen, Rückruf klappt
Für Fragen stehe ich jederzeit zur Verfügung. Er ist halt jetzt 4,5 Monate alt, sprich voll in der Entwicklung. Das oben Geschrieben ist alles der status quo, mal gucken, wie das im September aussieht. Wichtig wäre mir wirklich nochmal die Sache mit der Box, weil ich weiß, dass es hier DF viele gibt, die dem nicht so aufgeschlossen gegenüberstehen. Das ist (leider noch) ein Muss für ihn (allen Beteiligten zu Liebe
) - aber wenn man das akzeptiert, ist er - wie ich finde - ein recht unkomplizierter Wurm. Halb so anstrengend, wie alle befürchten, wenn sie Cattle Dog hören.
Ich kann im Gegenzug auch Betreuung im Raum Germering anbieten - stunden- oder auch mal tageweise.
Edit: Hier ist sein Bewerbungsfoto:
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Ich kann mich nicht erinnern, das jemals so konkret erfahren zu haben. Aber an eine Situation erinnere ich mich noch. War vor einigen Jahren, sogar mit einer DF-Userin, wir hatten uns mal zu nem gemeinsamen Spaziergang getroffen. Es ging um künftige Hunde und sie meinte, sie kann sich bei mir einen Collie voll gut vorstellen.
Ich fand das sehr -interessant-, weil ich mir weiche, sehr sensible, "feine" Hunde für mich so gar nicht vorstellen kann. Collies sehe ich 0 bei mir, daher fand ich das schon spannend.