Beiträge von Chatterbox

    Bei mir ist es auch so, dass mein größter Traum seit ich denken kann ein eigener Hund war.
    Diesen habe ich mir mit 19 erfüllt und alle andere Träume, die ich habe/hatte, lassen sich auch mit Hund wunderbar realisieren oder sind so verschwindend klein, dass es mich absolut nicht stört, sie nicht verwirklichen zu können.
    Ich bin so glücklich mit Hund und es gibt mir so viel, dass ich die Entscheidung von damals - Mia zu mir zu holen - jederzeit genau so wieder treffen würde.

    Zitat

    doch ich habe aufgegeben. Mein allerliebstes Hobby, das Motorrad fahren. Keine Wochenendtouren durch den Schwarzwald mehr. Keine spontane Fahrt einfach Sonntags mal ins Blaue....hach....

    dafür geh ich jetzt wandern ( mit Hund ) und drehe meine Touren per Pedes durch den Schwarzwald. Man kommt zwar nicht so viel rum aber die Landschaft kriegt man auf jeden Fall besser mit. :D


    DAS ist in der Tat das einzige, was mir etwas Sorgen macht. :D Ein großer Wunsch von mir ist es, nach dem Examen den Motorradführerschein zu machen und mir eines zu kaufen ... wie genau das mit Hund gehen soll, weiß ich noch nicht so wirklich. Vielleicht geht es aber ja auch mit Hund irgendwie ... und wenn nicht, dann halt nicht.
    ;)

    ... wenn du bei der Hotelbuchung (natürlich für ein Hundeseminar) bei den Feldern, in die man die Gäste eintragen soll, als ersten Gast deinen Namen einträgst und als zweiten Gast den Namen deines Hundes - und danach den Namen deines Freundes. :ops:

    Sah dann so aus:
    1. Gast: Ramona W.
    2. Gast: Mia W.
    3. Gast: Florian Z.

    Zum Glück hat meine Mutter nochmal drüber geschaut (brauchte sie bei der Buchung wegen Kreditkarte) und sie hat mich gefragt, ob das mein Ernst sei - erst dann ist mir aufgefallen, dass da bestimmt nur menschliche Gäste gemeint sind. :ops: :headbash:

    Zitat

    Also wir haben ja einen 1/2 BM und wohnen auch in Bayern. Der Wesenstest ist nun wirklich nicht schlimm und dann ist der Hund ein "normaler" Hund. Ansonsten kann ich nur sagen, dass Bennos Vater ein Teaum ist und gar nicht schwerfällig. Im Oktober beginnt unsere Mantrailing Ausbildung für die Wasserwacht. BM lieben normalerweise schnüffeln.


    Danke, das klingt toll! Ich wünsch euch ganz viel Spaß und schaue gleich mal in euren Thread vorbei. ;)


    Bonny ist wirklich ein Traum! :smile:

    Zitat


    Danke, toller Bericht! :smile:


    Zitat

    der bm steht in eingen ländern auf der liste, würd mich da erstmal schlau machen was du ggf. für auflagen hast um eben die rasse zu halten.

    ansonsten, schau dir züchter an, welche hunde mit welchen untersuchungen verpaart werden usw.

    bm werden ja doch recht schwer, daher wäre ich was sportliche ambitionen angeht, vorsichtig.


    Die Auflagen kenne ich, wäre beim Rottweiler nicht anders. Sowohl Rotti als auch BM sind in Bayern Kat. II Hunde. Mit den Auflagen könnte ich aber gut leben. :smile:
    Zum Sport: Ich möchte den BM ja nicht über einen Agility-Parcous jagen oder THS mit dem machen, das ist ja eh klar. Das sind eh nicht meine Sportarten. Und wie jemand anders schon schrieb, beim Fährten kommt es ja nicht aufs Gewicht, Wendigkeit etc. an. Und das fände ich eben toll, ein schwerer Molosser, der sich aber für so was durchaus begeistern lässt. (Dass man das nicht ganz so pauschal sagen kann, ist mir auch bewusst, aber anscheinend gibt es da ja doch Tendenzen.)


    Das mit Ausstellungen und Züchtern werde ich machen. :smile:

    Hallo Molosserbesitzer! :D

    Ich habe mich gestern relativ spontan in eine Rasse verliebt - den Bullmastiff.
    Schon länger träume ich vom Zweithund und stelle da auch Rasseüberlegungen an. Momentan standen Rottweiler und Deutsche Dogge ganz oben auf der Wunschliste. So, nun habe ich gestern aber den Bullmastiff entdeckt (kannte ich eigentlich schon, keine Ahnung, warum ich den nie beachtet habe!) und festgestellt, dass das die ideale Rasse für mich wäre. Optisch traumhaft und der charakter liest sich auch wahnsinnig toll.

    Und jetzt wollte ich hier mal nach ein paar Erfahrungsberichten fragen, da hier ja auch der ein oder andere BM zu finden ist. :smile:
    - leider habe ich auch gelesen, dass die Zuchtordnung geändert wurde und seit einiger Zeit B- und C-Hüften verpaart werden ... und dass die BM aus Deutschland nicht nur im Bezug auf die Hüfte immer ungesünder werden. Könnt ihr das bestätigen? Bzw. ist es wirklich nahezu unmöglich, einen ordentlichen Züchter zu finden?
    - oft habe ich gelesen, dass BM die "am besten/leichtesten" auszubildenden Molosser sind und dass die sich auch für Hundesport eignen, der in Richtung UO oder Fährtenarbeit geht. Macht ihr das mit euren BM?
    Das wäre für mich traumhaft. Ich habe mir immer gedacht, die "richtigen" Molosser wären mir eventuell doch ein wenig ZU träge und ZU stur. Bin ja von meinem Goldie was will to please angeht doch anderes gewohnt und weiß das auch zu schätzen. So, nun hat das für mich das perfekte Bild ergeben ... ein Molosser, der sich aber durchaus für Hundesport begeistern kann (gerade Fährte ist ideal, das möchte ich sowieso am liebsten machen)!

    Ja ... würde mich freuen, kleine Berichte über eure BM zu lesen! :smile:

    Zitat

    Also mal ganz ehrlich?
    Wir sind doch alle keine 7 und können uns nicht besser ausdrücken...
    Da sagt man ja nun nicht mehr: Boah ist der hässlich oder den Hund finde ich abstoßend.
    Man kann sich ja auch mal etwas gewählter ausdrücken, um nicht gleich wieder neue Provokationen auszulösen oder einfach anderen auf die Füße zu treten.

    Kann ja nicht so schwer sein.

    Ich finde, gerade weil wir keine 7 mehr sind, muss man bei einer etwas plumperen Aussage nicht gleich die beleidigte Leberwurst sein, sondern einfach drüber stehen.
    Aber egal, jeder, wie er meint. ;)