Beiträge von Chatterbox

    Ich finde auch fast alle Welpen zum Knutschen. :herzen1:
    Welche mir einfach nicht zusagen sind Kleinsthundwelpen, aber die gefallen mir erwachsen auch nicht, vielleicht liegt das auch daran. Besonders schlimm finde ich da kurzhaarige (Chi, Zwergpinscher, Rattler). Genauso geht's mir mir Windhunden, gefallen mir erwachsen nicht und die Welpen auch nicht.


    Aber sonst ... ganz besonders knutschig finde ich "dicke", fellige Welpen (Berner, Neufis, Bernhardiner etc.). :herzen1:

    Na das ist doch mal ein Thread für uns. :gut: :hust:


    Jetzt wo es draußen wieder wärmer und sommerlich wird, liegt ja vermehrt Essen rum ... oder noch besser Scheiße. :muede:
    Bei Mia habe ich das einfach als Welpe verpennt, dass nichts vom Boden gefressen wird (das wäre aber auch damals sicher irrsinnig schwer gewesen und ich glaube, heimlich würde sie's dann dennoch machen). Aber die Idee mit dem Anzeigen ist ja mal genial ... ich glaube, das probiere ich.


    Eine Frage habe ich aber noch dazu:
    Muss man das konsequent bei jedem Spaziergang üben? Das widerum stell ich mir schwierig vor ... sie soll ja schon wie gewohnt ihren Freilauf haben und nicht ausschließlich an der Leine laufen, bis das sitzt.
    Sollte man vielleicht in der Übungsphase nur an Orten gehen, wo SICHER nichts Fressbares liegt?


    Und noch was ... verstehe ich das richtig, dass die Hunde in der Erwartung eines mega tollen Leckerlis dann das Fressen sein lassen, sondern anzeigen? Ich habe hier nur das Problem, dass nichts (was ich wüsste) über menschliche Hinterlassenschaften geht ... also ich denke nicht, dass Mia das für irgendwas anderes liegen lassen würde. Kommt das dann mit der Zeit, dass einfach ALLES angezeigt wird und nicht und nicht nur das, "wo es sich lohnt"?

    Hast du vielleicht jemanden, der ihn körperlich auslasten könnte? Körpliche Auslastung ist ja nunmal enorm wichtig.
    Dann könnte ihn vielleicht eine andere Person draußen auslasten und er kann sich dann vielleicht wieder besser auf dich konzentrieren, wenn du mit ihm üben möchtest.


    Leider kenn ich mich mit dem Thema null aus, sodass ich nicht viel mehr sagen kann.
    Viel Glück auf jeden Fall!

    Also bei uns musste sich die Kotmenge nicht einpendeln, weil es erstaunlicherweise wirklich von Anfang reduziert war. Von ca. 5x pro Tag (Extruder) ging es auf 2 - 3x runter, inzwischen eigentlich nur noch 2x. Also wir haben nichts davon gespürt, dass sich das am Anfang erhöht und dann langsam einpedelt.
    Ich habe aber gelesen, dass, wenn der Hund danach mehr kackt als gewohnt, man schon circa zwei Monate Zeit geben sollte, bis man das "Endergebnis" hat.


    Die Futtermenge beträgt laut Angabe ca. 1,2 Prozent des Körpergewichts (pro Tag). Bei Mia sind es mit ihren ca. 30 Kilo also etwas mehr als 300g.

    Hallo,


    ich kann dir CanisAlpha sehr empfehlen.


    Ich habe auch einen Trockenfuttermarathon hinter mir ... Barfen kommt für mich aus diversen Gründen nicht in Frage, ausschließlich Nassfutter ebenso nicht. Nunja, ich habe so viele Marken ausprobiert (Happy Dog, Wolfblut, Bubeck, BestesFutter etc. pp.) und war mehr oder weniger zufrieden mit ihnen, aber so ganz eben doch nie.


    Dann bin ich auf kaltgepresstes Futter gestoßen und habe mich für CanisAlpha entschieden. Mir gefallen die Zusammensetzung und die Philosophie hinter dem Futter. Anfangs hatte ich Bedenken, ob Mia es verträgt - als ich mal MarkusMühle ausprobiert hatte, hat sie einfach unfassbar viel gekackt.
    Aber CanisAlpha verträgt sie wirklich super gut, Output ist top! Nicht zu viel und einfach top! Bin total begeistert von dem Futter und werde es weiter füttern, sie bekommt es seit zwei Monaten. Ach ja, und sie bekommt Exklusiv (mit Weiderind).
    Die Mischung aus hauptsächlich CanisAlpha und ca. 2x pro Woche Terra Canis Nassfutter ist für uns perfekt.

    Hier bleib ich! Molosser! :fondof: :cuinlove:


    Ich sag immer, falls ich irgendwann mal nicht in der Lage sein sollte, einen großen Hund zu haben, kommt als einzige "kleine Alternative" eine FB ins Haus - die sind so übergenial. Und Galileo ist mal eine der allerschönsten FB, die ich kenne. Er ist Traum!


    Bandit ist auch so toll. Seine Knautschlefzen. :cuinlove:


    Ja also, wie gesagt, hier bleibe ich, ich liebe die Molosser.

    Bei Bergen bin ich leider raus. Alles was bergauf geht, hasse ich wie die Pest ... da hab ich nach 100 Metern keine Lust (und Kondition, ähm) mehr. :verzweifelt:
    Wäre bei etwas ebenerdigem demnächst wieder am Start. :D