Ich weiß jetzt nicht, wie du trainiert hast, aber ich erzähl mal, wie wir das gemacht haben:
Den Doppelpfiff hatte ich da schon konditioniert -> herkommen.
Für den Sitzpfiff habe ich so angefangen: Sie hinsetzen lassen (einfach mit Leckerli über die Nase halten, ohne Handzeichen), dann gleich ein Pfiff. Das öfter wiederholt.
Sie hat auf diese Weise sehr schnell den Pfiff mit dem Sitzen in Verbindung gebracht. Dann habe ich mich vor sie gestellt und den Abstand immer vergrößert. Das habe ich so lang geübt, bis ich das Gefühl hatte, es wird "langweilig", also dass sie es verstanden hat.
Der nächste Schritt war dann, während des Spaziergangs unvermittelt kurz ihren Namen zu rufen und dann zu pfeiffen. Zu Beginn noch mit geringem Abstand, dass ich sie notfalls davon abhalten konnte, her zu kommen.
Ja, so hat das wunderbar funktioniert. Wobei sie davor das Sitz auf Distanz schon kannte und konnte, vielleicht hat es das noch vereinfacht. Es ging jedenfalls recht schnell, dass sie sich dann auch auf Distanz hingesetzt hat auf einfachen Pfiff.