Wir sind auch noch da - und grundsätzlich schon kontaktfreudig.
Ich komme aus München süd-ost. Wenn die Läufigkeit von Madame vorbei ist, hätte ich auf alle Fälle lust auf neue Kontakte.
Beiträge von Chatterbox
-
-
Zitat
Also mal ganz ehrlich?
Wir sind doch alle keine 7 und können uns nicht besser ausdrücken...
Da sagt man ja nun nicht mehr: Boah ist der hässlich oder den Hund finde ich abstoßend.
Man kann sich ja auch mal etwas gewählter ausdrücken, um nicht gleich wieder neue Provokationen auszulösen oder einfach anderen auf die Füße zu treten.Kann ja nicht so schwer sein.
Ich finde, gerade weil wir keine 7 mehr sind, muss man bei einer etwas plumperen Aussage nicht gleich die beleidigte Leberwurst sein, sondern einfach drüber stehen.
Aber egal, jeder, wie er meint. -
Zitat
Übrigens finde ich, dass man nicht so abwertend über die einzelnen Hunde sprechen sollte, da es teilweise wie schon einige Seite zuvor gesagt wurde, den Haltern dieser Rassen gegenüber nicht fair ist. Für jeden Besitzer ist sein Hund der Schönste und Beste.
Kleine "Plüschdinger" würde ich z. B. im wahren Leben nicht nett finden und ich habe schon viele Hunde kennengelernt, die mir optisch niemals zusagen würden, aber mich charakterlich total begeistert haben. Hunde sind Hunde und irgendwie haben sie alle Charme
Wenn man das nicht aushält, sollte sich vom solchen Treads fernhalten.
Wie man die Dinge formuliert, ist doch nebensächlich. Klar, man kann es nett oder abwertender formulieren. Aber was gemeint ist, ist im Endeffekt dasselbe und das ist auch jedem bewusst. Will sagen: "Rasse xy sagt mir optisch nicht so zu" = "Rasse xy finde ich hässlich".
Ist doch ein- und dasselbe.
Und es ist doch auch vollkommen okay, dass man einfach verschiedene Geschmäcker hat. -
Puh, da gibt es bei mir einige Rassen/Typen, die ich mir absolut nicht vorstellen könnte.
Gar niemals wird es bei mir irgendwelche Handtaschenhunde geben (Chihuahua, Prager Rattler, Zwergpinscher, auch kleine fluffige Bichons) - die gehen so gar nicht für mich.
Generell kommt für mich nichts unter 60 cm in Frage - außer vielleicht irgendwann mal eine französische Bulldogge. Nach oben gibt es hingegen keine Grenze, auch gewichtstechnisch nicht.
Ich mag einfach große Hunde wesentlich lieber und ich habe gern "viel Hund". Klein geht einfach nicht.Windhunde mag ich auch gar nicht (mit Ausnahme vom irischen Wolfshund). Optisch sagen sie mir null zu und auch das Wesen würde bestimmt nicht zu mir passen. Nackthunde finde ich auch einfach nicht schön.
Also zusammengefasst, was (hauptsächlich) optisch nicht geht: klein / nackt / windig.
Dann gibt es noch einige, die vom Wesen her nicht gingen bzw. denen ich nicht gerecht werden könnte:
- HSH (das Wesen würde mir wohl nicht so liegen und gerecht werden könnte ich ihnen gar nicht)
- Jagdhunde (finde ich optisch traumhaft schön, auch das Wesen würde bestimmt passen, nur der Jagdtrieb lässt sie leider rausfallen ...)
- nordische Rassen (die große Eigenständigkeit ist gar nichts für mich. Ich mag Hunde, die gern mit dem Menschen zusammen arbeiten; optisch sind sie aber toll) -
Kurz und knapp: ich halte vom Tapen gar nichts.
Käme für mich nie in Frage und ich find's erschreckend, wieviele das "vollkommen in Ordnung" finden. -
Zitat
Wer einmal einen vollen Wurf großwüchsiger Welpen erlebt hat, weiß wieso die in der Regel ausquartiert werden.
Und ob das jetzt ein Zwinger ist oder ein extra Anbauzimmer mit Zugang zum Garten ist da dann nur vom Wortlaut her ein Unterschied.Mag sein, dass das kein SO großer Unterschied ist (für die Entwicklung des Hundes). Ich sag ja, dass eventuell "gute" Zwinger kein Problem sind.
Für mich ist es trotzdem ein Problem. Wenn ich schon diese Zwingeranlagen, diese riesigen Metallkäfige sehe, irgendwo im Garten, dann mag ich das einfach nicht. Und ich glaube schon, dass es einen Unterschied macht, ob die Welpen im Haus in einem Anbauzimmer mit Gartenzugang aufwachsen oder im Zwinger.
Ich denke, dass es auch bei großen Rassen möglich sein sollte, sie im Haus großzuziehen. Man braucht ja keine 5 Zuchthunde, sondern etwas weniger und dafür mehr Platz.
Wie auch immer, ist ja doch etwas OT. -
Ich hab die letzten Tage wieder vemehrt nach Züchtern geschaut. Und zwar nach Rottweilern und Deutschen Doggen - die beiden Rassen liegen momentan ganz klar vorn.
Und ich finde es einfach nur deprimierend, dass es scheinbar so gut wie keine zwingerfreien Rottweilerzuchten gibt? Ich verabscheue Zwingerhaltung und einer meiner Ansprüche an einen Züchter ist reine Familienhaltung, nicht "Welpen wachsen die ersten beiden Wochen im Haus auf, dann ziehen sie in geräumigen Zwinger um-Scheiße".
Ich möchte ja gar nicht mal behaupten, dass (ordentliche!) Zwingerhaltung automatisch total furchtbar für die Hunde ist - aber ich persönlich mag es einfach absolut nicht. Richtig schade, ich hoffe so sehr, dass ich noch einen Züchter finde, der gar keine Zwinger hat. Ist das realistisch oder gänzlich unmöglich bei Rottweilern?
-
Bei uns ist auch alles sehr hundefreundlich.
In Restaurants hatte ich noch nie Probleme - viele bringen sogar sofort Napf mit Wasser. Nur bei einem Inder wurden wir schief angeschaut und man hat gemerkt, dass der Hund absolut nicht willkommen ist. Na gut, da werde ich nicht mehr hingehen.
Ich nehme Mia auch zum Kleidershoppen mit - hat noch nie wer was gesagt. Und ob das einige rücksichtslos oder wasauchimmer finden, ist mir relativ egal. Bei uns klappt das super.
Auch Apotheke und Arzt sind okay - gut, zum Arzt habe ich sie bisher nur zum Rezepteholen mitgenommen, zu normalen Besuchen nicht (bin aber zum Glück eh fast nie dort). Aber eben nur kurz rein und Rezept holen war hier auch nie ein Problem. -
Mein Wochenende ist leider schon wieder total verplant.
Aber nächstes, übernächstes ... wannauchimmer wäre ich wieder am Start. -
Zitat
Ich würde die beiden wohl abgeben. Wenn du dein Kaninchen 1 Jahr lang leiden lässt, weil du es nicht schaffst ein neues Kaninchen dazuzuholen, dann bist du in meinen Augen einfach nicht geeignet um Kaninchen zu halten. Wenn jetzt von den beiden noch eins stirbt, muss das andere ja wieder 1 Jahr lang leiden bis du deinen Allerwärtesten mal hoch bekommst. Das kann man keinem Tier antun.
Danke für diesen Kommentar.ZitatAlso bei mir war es auch so und sie sind noch immer keine Freunde, auch nach 3 Monaten nicht. Ich hab ein großes Gehege und insgesamt 6 Kaninchen, es findet sich also immer jemand zum Kuscheln und Putzen, aber mein Chef mag den rangniedrigsten Bub einfach nicht und verjagt ihn (immerhin fliegen keine Haare mehr durch die Gegend). Auf Dauer möchte ich das für den Süßen nicht, weil er leidet.
Ich würde mir anschauen, wer da wen attackiert und mich dann entscheiden, wen von beiden ich behalten möchte und dann einen entsprechenden Partner suchen. Oder du schaust nach einem neuen "Bindeglied" München ist leider zu weit weg sonst hätten wir es mit meinem Stubs probieren können.
Okay, dann warte ich noch etwas ab. Solange es keine "ernsthaften" Wunden gibt, werde ich es weiter probieren. Wenn es schlimmer wird, werde ich auf jeden Fall Polly abgeben (sie ist ja erst seit drei Wochen da, Willie habe ich schon seit 5 Jahren) und ich habe auch das Gefühl, es geht von ihr aus. Aber selbst wenn der status quo bleibt, werde ich die Maus wohl wieder weggeben. Denn so ist keiner von beiden glücklich, glaube ich!
Und ich hatte mir das so schön vorgestellt und mich so gefreut, dass er endlich wieder wen hat.
Das Gehege ist groß genug für mehrere Kaninchen, von daher könnte ich tatsächlich nochmal nach einem kastrierten Männchen schauen. Vielleicht klappt es dann ja zu dritt, das ist eine gute Idee. Ansonsten muss Polly leider wieder weg (will ich eigentlich nicht - es ist sicher nicht leicht, ein 6-jähriges Kaninchen zu vermitteln).
Aber wenn ich sie abgeben muss, werde ich wohl nochmal nach einem alleinstehenden, älteren Kaninchen schauen.
Ich muss sagen, dass es mir ja die Widder besonders angetan haben. Mein vorheriges Kaninchen war eine Widderdame. Und die war, für ein Weibchen, ruhig und "handzahm". Normalerweise haben die Weibchen ja schon ordentlich Pfeffer im Arsch und mehr "Zickenpotential". Sind Widder dann auch zu Artgenossen tendenziell "lieber"?