Zunächst mal kurz zu dem Buch:
Ich hatte dieses Buch auch und fand es genial! Einfach nur super! Kann also Jessicas negative Kritik überhaupt nicht bestätigen. Nur weil es sehr strikt aufgebaut ist, heißt das doch lange nicht, dass man sich GENAU danach richten muss. Wer das tut - selber schuld, sorry. Ich habe das Buch als Richtlinie verstanden und es hat auch ziemlich gut für uns gepasst. Selten hat was bei uns länger gedauert, manchmal habe ich bisschen schneller gemacht.
Also alles in allem: Bitte nicht verbrennen! 
Zum Thema Bett: Das kannst du ech handhaben, wie du möchtest. Und auch wenn du sie anfangs im Bett schlafen lässt, kann man das Hunden später durchaus noch abgewöhnen. Am besten würde ich gleich darauf achten, dass du ein "runter" einführst, dass der Hund zuverlässig runter geht, wenn du das willst. Dann wird es da keinerlei Probleme geben. Und falls doch, umgewöhnen geht zur Not immernoch!
Füttern ist eine Glaubensfrage ... ich persönlich würde als Hunde- bzw. Futteranfänger einen Welpen nicht frisch füttern oder bekochen, sondern gutes Nass- oder Trockenfutter geben, und dann eventuell umsteigen, wenn der Hund erwachsen ist.
Bezüglich der Verordnungen kenn ich mich in deinem Bundesland nicht aus ... ich hoffe ganz sehr für dich und den Zwerg, dass da alles rechtens ist und ihr keinen Stress bekommt!

EDIT: Das mit der Herkunft liest sich echt komisch ... Pit Bull Hündin aus Versehen von Pit Bull Rüden gedeckt?
Bitte mach das echt nur, wenn du dir GANZ sicher bist, dass keine Probleme mit den Behörden auf dich zukommen werden!
Ansonsten kann man in Berlin Pit Bulls auch bei Züchtern kaufen, oder? Oder Staffs? Wie gesagt, kenne mich da leider nicht aus.