Beiträge von Chatterbox

    Unser erster Versicherungsfall war schon im Nov/Dez, aber ich glaube, ich hatte damals nicht drüber geschrieben hier. Es war ein Biss, der getackert werden musste. Ich dachte, ich reiche es einfach mal ein, hätte aber sogar verstanden, wenn da vielleicht nicht einfach übernommen wird. Zumal die Situation so blöde war, dass ich auch noch Schuld hatte, weil mein unangeleinter Hund in einen angeleinten reingelaufen ist und daraufhin gebissen wurde. Hätte mich also null gewundert, wenn da nachgefragt und ggf. abgelehnt worden wäre. Aber nichts, es wurde völlig anstandslos übernommen, die komplette TA-Rechnung inkl. Trichter (den ich vor Ort gekauft, aber dann zum Glück doch nicht gebraucht hatte ...).

    Gut, es war natürlich auch ein kleiner Betrag (knap 200.00 Euro). Vermutlich ist es für die Versicherung leichter / günstiger, das einfach zu erstatten, statt da irgendwie ein Fass aufzumachen. Fand ich trotzdem gut.

    (Allianz)

    Ansonsten ist unser erstes Versicherungsjahr bald rum, in dem haben wir unterm Strich ziemlich drauf gezahlt, aber ich wünsche mir einfach nur, dass es für die Zukunft exakt so bleibt, die Versicherung soll ruhig an uns verdienen, anderen soll geholfen werden mit dem Geld, solange der Wurm gesund bleibt ...

    Also, ich hatte mir auch vorgenommen, von Welpenbeinen ganz viel draußen ruhen / ruhig sein zu üben. Hab irgendwann aber gemerkt, dass das Hundetier umso fiepsiger ist, je krampfhafter ich ruhiges Pausieren üben will. :lol: Könnte daran liegen, dass ich mich dabei ziemlich langweile und das öde finde und / oder an meiner Anspannung "da muss jetzt Ruhe sein" bzw. meinem Fokus auf ihm.

    Echte Pausen, also Restauerant, bei Freunden rumliegen, wenn ich auf ner Wanderung Pause mache, klappen nämlich ganz wunderbar ohne Gefiepse (meistens). Je entspannter ich bin, umso entspannter das Hündchen. Deswegen hab ich dann doch recht schnell aufgehört mit diesen Ruheübungen draußen. Das passt für uns irgendwie nicht so, für den Zwerg ist es besser, wenn er wirklich Sendepause hat und das keine "Übung" ist. Und vielleicht bin ich auch der falsche Mensch, um ewig und drei Tage einfach sinnlos rumzusitzen, das kann ich nicht ab. :D :ugly:

    Soo, nachdem ich mich hier ja auch aktiv beteiligen wollte und jetzt eh wieder Videos für den im Feb. startenden Online-Kurs mache, gebe ich mal ein paar Videos in die Runde.

    Die ersten vier in einer Ferienwohnung, also neue Suchumgebung. Daher erstmal einfach gestartet, um dann langsam zu steigern. Plus geschäuschkulissentechnische Ablenkung ( |) ). Werde die Trainerin mal fragen, wie stark, wann usw. ich Hilfen geben soll, wenn er hilfesuchend guckt.

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Und hier, ganz frisch von heute: Die abends schön leere Uni genutzt für drei kleine Einheiten.

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Bin sehr gespannt, wie es weitergeht mit uns. Nach meinem Gefühl würde ich die Schwierigkeit weiter steigern (schwierigere Verstecke und/oder ablenkungsreichere Umgebung, inkl. draußen). Aber mal sehen, was sonst noch so kommt.

    Mich würden nicht mal Silikonimplantate wundern.

    Einhodern baut man bisweilen ja auch einen zweiten.

    Ich finde auch, dass das extrem künstlich aussieht.

    Hätte mich echt interessiert, wie man an eine Körperpartie so derart viel Wabbel hinbekommt (es sieht so schwammigschwabbelig aus).

    Im Profil sind auch paar Videos zu sehen, da pumpen die Hunde beim Atmen wie irre, als hätten sie grad kilometerweit nen Hasen gehetzt oder so. Bei einem ist zB ein Schäferhund mit drauf, der ganz normal atmet. Bin grad echr schockiert.

    Mir werden im Moment leider immer wieder Dobermänner aus osteuropäischen Ländern, Russland, Türkei angezeigt. Ich weiß nicht, ob die Frage hier richtig ist, weil ich nicht weiß, ob das Qualzuchten sind. Aber für meine Augen pervers genug, dass ich sie hier stelle. Hoffe, das mit dem Link geht.

    https://www.instagram.com/daria.vencha?i…WZ4MjBpMXBnYQ==

    was ist das?

    Ist das Fettgewebe? Sind die Brustknochen so ausladend? Kann das gesund sein?

    Es sieht so erschreckend aus ...

    fliegevogel ach wie cool ist das denn mit den Trainingsferien!? Mega! :applaus:

    Ist für mich dieses Jahr leider nicht drin, aber nächstes vielleicht. Dann sind wir auch hoffentlich schon weiter, sodass es sich noch mehr lohnt, und die Richtung, wo es hingehen wird, ist klarer.

    Ich liebäugle noch mit 2 Tagen Trainingscamp im August - vielleicht frag ich morgen mal, ob noch Plätze frei wären. :pfeif:

    Videos von unserem Stand kommen die Tage mal. :nicken: