Und gerade wenn man aus ehtisch-moralischen Gründen vegan lebt, kann man den Geruch/Geschmack gut finden, denke ich.
Ich hab früher Fleisch und Wurst geliebt, heute bin ich bekennender Ersatzprodukte-Fan, einfach weil ich den deftigen Geschmack total liebe.
Beiträge von Chatterbox
-
-
Das kann ich nicht nachvollziehen.
Wenn man aus ethischen Gründen, nicht weil man sich vor Fleisch ekelt, vegan lebt, dann müßte einem der Geruch bratenden Fleisches doch widerlich sein. Wie kann man da stehen bleiben und riechen?
Es sind doch arme, geschundene, tote Tiere, die sich da auf dem Grillspieß drehen.
Ne, es ist nicht der Geruch vom Fleisch, sondern der Geruch der Gewürze, der so gut riecht.
Wie gesagt, rohes Fleisch empfinde ich als bestialisch stinkend, auch Steak oder so, bah. Lamm, ganz schlimm.Aber das Hähnchen riecht ja nicht nach Fleisch, sondern nach der Würze auf der Haut. Denke, daran liegt es, dass ich es so gut find.
-
Ach ja, riechen tu ich manche Sachen auch verdammt gern.
Allen voran Grillhendl! Der Geruch ist so fantastisch, dass ich manchmal stehen bleibe und rieche.Hab als Kind auch irrsinnig gern die Haut gegessen.
Trotzdem könnte ich niemals auch nur einen Bissen davon essen... niemals. -
Gibt es hier eigentlich jemanden, der seinen Hund vegan ernährt und sich auch traut, das zuzugeben? Ich interessiere mich sehr dafür.
Was nämlich auch ein Aspekt zum Thema "Auch Veganer füttern ihren Hunden Fleisch" ist: ich könnte k..., wenn ich das Zeug rieche, soll heißen, ich verspüre ein wirklich heftiges physisches Unwohlsein. Ich denke, das dürfte den meisten Veganern so gehen, oder? Wie geht ihr damit um?
Ich habe vor Jahren mal mit dem Gedanken gespielt. Ich wollte Mia mit "normalem" Futter erwachsen werden lassen und dann so mit 12, 14 Monaten auf vegan umsteigen. Habe ich dann aber letztlich doch nicht gemacht, bin mir einfach viiiel zu unsicher, ob das nicht doch großer Mist ist. Momentan käme für mich vegane Hundeernährung immernoch nicht in Betracht, aber für irgendwann später möchte ich's nicht ausschließen.
Zum Fleisch: Barfen könnte ich nicht. Ich muss auch kotzen bei rohem Fleisch, das geht gar nicht. Schneiden, anfassen... nee, echt nicht.
Ich füttere Trofu mit recht wenig Fleischanteil und Nafu Terra Canis, wo ich einfach hoffe, dass die Tiere kein allzu grausiges Leben hatten.
Bei Leckerlis habe ich neulich die Belohnungswurst von Fleischeslust ausprobiert (kam sehr gut an). Aber dran riechen konnte ich nicht... *kotz* Verdrängen, was ich da grad in der Hand habe und daheim ganz pronto gründlichst Hände waschen. -
@Babutschi Mia hält nachts normalerweise so 8 - 9 Stunden, aber wenn wir morgens mal länger schlafen, sind auch 12+ locker drin, zB von 22:30 bis 11 Uhr.
-
Schon komisch, wenn's Handy morgens Highway To Hell spielt, mach ich's manchmal unbewusst aus aber wenn mich's Hundi anstarrt, bin ich hellwach.
-
Mia weckt nich nur dann, wenn sie raus aufs Klo muss, also sehr selten.
Und selbst dann tut sie das so süß... anstarren. Wer weiß, wie lange sie so da sitzt? Meistens werde ich vom Anstarren wach.
Falls das mal nicht klappt, rückt sie näher und atmet mich an. Wenn ich so im Bett liege, dass anatmen nicht geht, brummt sie ganz leise.Ansonsten schläft sie gern lang.
Wie geht das eigentlich, dass man durch anstarren wach wird?
-
@Rotti03 ist das dein Ernst?
Du denkst, das glückliche Nutzvieh, das fröhlich draußen rumhüpft und rundum happy ist, ist KEINE Ausnahme?
Da kann man echt nur sagen: Träum weiter. -
Weiß nicht, was man bezwecken möchte.
Ich würde bezwecken wollen, dass man sachlich über all die Aspekte aufklärt, die mit Fleisch- bzw. Tierproduktkonsum zusammen hängen. Nur wird sich oft nicht vermeiden lassen, dass das mit schockierenden Erkenntnissen einhergeht.
Trotzdem soll sich natürlich jeder selbst seine Meinung zu dem Thema bilden. -
Ich glaube, dass sehr früher kontakt mit schlachtungen nicht kindgerecht sind und auch nicht zu einer höhreren Tierethik führen, sondern eher abstumpfen. So wie die Bauernhofkinder, die dabei sind, wenn den Hennen der Kopf angeschlagen wird. Die stumpfen in dem bereich emotional ab. Da gibts kein Mittleid, kein Fleischverweigern, das ist normal. Alles andere wäre auch für die Psyche schädlich.
Da ist schon was dran. Allerdings glaube ich, dass die Abstumpfung dann eintritt, wenn man dauerhaft über lange Zeit mit so etwas konfrontiert ist und es eben vielleicht sogar geliebte Menschen sind, die da töten. Dann ist das sicher der normale Mechanismus.
Aber wenn man so etwas MAL anschaut und das davor weder kannte, noch danach oft sehen wird, führt das nicht zur Abstumpfung, denke ich.