Beiträge von Chatterbox

    Ach, eure blöde Zaunproblematik. :streichel:

    Ihr versucht ja eh schon, diese Situationen zu meiden, oder?
    Wenn ihr dann doch rein geratet, würde ich ehrlich gesagt mal versuchen, das "auszusitzen". Wie lange würde Smartie denn bellen und sich reinsteigern? Vielleicht würde er nach einer gewissen Zeit aufgeben, und sobald er runter kommt, kannst du ihn belohnen (und dann am besten umdrehen, um nicht direkt am nächsten Zaunkläffer vorbei zu latschen).
    Was an der Methode allerdings doof wäre: Wenn der Zaunkläffer zuerst aufhört und geht... nicht dass Smartie dann "lernt", dass er mit seinem Verhalten Erfolge verbucht.

    Ansprechbar ist er in diesen Situationen wahrscheinlich eh nicht... also insofern fällt mir als Notfallplan nur ein "Augen zu und durch" oder eben das mit dem Aussitzen mal zu testen.

    Hallo,

    seit längerer Zeit spiele ich mit dem Gedanken, eine Hundetrainerausbildung zu machen. Entweder noch während des Studiums oder danach dann (2017).
    Der Hauptgrund ist natürlich, dass ich Arbeit mit Hunden total super finde und so gerne das Hobby zum Beruf machen würde. Ich finde auch all die Dinge, die man während so einer Ausbildung lernt, einfach irrsinnig interessant. Über Hunde kann ich nie genug wissen. :D
    Natürlich gibt es Hundetrainer wie Sand am Meer... aber mir würde es zB vollkommen reichen, neben meinem Hauptberuf (idealerweise Teilzeit) nebenbei Hundetrainerin zu sein. Was man dabei sonst noch alles beachten
    muss - Gewerbe anmelden und solcher Kram - weiß ich noch nicht genau, aber es ist ja auch noch Zeit bis dahin.

    Mir geht es vor allem darum, ob jemand von euch Erfahrungen mit den verschiedenen Ausbildungen gemacht hat oder ob wer Empfehlungen geben kann. Da gibt es ja doch viele verschiedene Anbieter, sowohl Länge der Ausbildung als auch Preis variieren schon recht stark.
    Und nach meinen bisherigen Recherchen muss man ja schon paar tausend Euro in die Hand nehmen, so 2500 - 5000 und mehr. Ist nicht gerade wenig, daher wäre mir schon sehr wichtig, dass ich dann das "Richtige" mache.

    Würde mich freuen, wenn hier wer berichten kann/mag. :winken:

    Es gibt sooo viele HH, die Kontakt an der Leine überhaupt nicht schlimm finden. Und die Hunde auch nicht. Völlig easy going.
    Warum sollten das also die Leute lernen? Wenn sie so gut durchs Leben kommen?

    Ich bin selber nicht so strikt mit Leinenkontakt, es sei denn, es ist abzusehen, dass es einem der beiden Hunde nicht recht ist. Aber sonst wird halt kurz geschnuffelt und gut. :ka:

    Insofern fände ich eher wichtig und angemessen, dass die Leute einfach respektieren, wenn andere keinen Kontakt an der Leine wollen und dann in der Lage und willens sind, ihren Hund nicht mal eben schnuppern zu lassen.

    So, genug OT. :D