Wirklich schöner Thread.
Meine erste Hündin wurde ein Golden Retriever, weil es mein Kindheitstraum war. In jedem Freundschafts-Buch stand bei "größten Wunsch" entweder "Hund" oder eben ganz konkret "Golden Retriever". Warum ich so eine Liebe für die felligen Blonden hatte bzw. habe, weiß ich nicht. Das war einfach da, so weit ich weiß weder mediengeprägt noch dass im Bekanntenkreis wer einen Goldie gehabt hätte. Tja, bekommen habe ich nie einen Hund ... und trotz Rassebücher-Wälzen blieb es immer beim Goldie, sodass ich mich kurz vor dem Abi auf Züchtersuche gemacht habe. Ganz kurz hatte ich nochmal nach links und rechts geschaut und überlegt, ob nicht ein Dalmatiner, Samojede oder Springer Spaniel vielleicht auch toll wäre, aber ich hab dann schnell gemerkt, dass der ursprüngliche Kindheitstraum vom Goldien auch mit Abstand am besten in mein Leben passen würde - was für ein Glück. Die Züchtersuche selbst lief recht naiv - Google, Züchter in der Nähe mit Welpen, Züchterin angerufen, noch eine Hündin frei (ich wollte vom Bauchgefühl her unbedingt eine Hündin), Welpen mit 5 Wochen besuchen gefahren und eine Hündin (Mia) in die Hand gedrückt bekommen. Ich bin übergesprudelt vor lauter Glück, weil ich es halt nicht fassen konnte, dass sich mein Wunsch jetzt erfüllen sollte ... ja, und drei Wochen später habe ich sie dann abgeholt und wurde mit dem allerbesten aller (Erst-)Hunde beschenkt, den ich mir hätte wünschen können. Ein so grundguter, wahnsinnig lieber Goldie war damals einfach genau das Richtige. Ich hatte zwar immer schon Unmengen kann Büchern und Zeitschriften über Hunde verschlungen, aber so richtig lernt man halt doch dann erst mit dem Hund.
Da werd ich richtig wehmütig ... schade, dass die Jahre mit ihr so schnell vergangen sind.
Tja, und wie kam es dann zur Wahl des Nachfolgers? Mein Leben(sstil) hat sich bisschen verändert, ich hab gemerkt, was ich für Hundetypen mag, was ich für Aktivitäten mit Hund mag, hab geguckt, was passen könnte ... und bin beim Rumsuchen beim Cattle hängengeblieben. Von Größe und Gewicht her ideal, aber gut, Charakter ist ja doch noch bissel wichtiger. Gelesen und gedacht "ja geil, genau das will ich, hier bin ich richtig". So vom Bauchgefühl her, ohne einen zu kennen. Also ein paar Cattles persönlich kennengelernt, die haben mich komplett überzeugt. Klar, auch die Horrorgeschichten gehört und gelesen (gibt's ja zur Genüge bei der Rasse). Aber das Ding war gegessen, ein Cattle sollte es werden ... ich habe bei der Züchterwahl geschaut, dass mir die Hunde zusagen (mir gefallen bei Weitem nicht alle Cattles ...), dass es menschlich passt, und joa, dann hat sich das so ergeben mit einem Treffen. Mia war bei dem Treffen noch dabei, es war 8 Tage vor ihrem Tod. Da war Rémys Züchterin in Ö, um die Mutter des B-Wurfes decken zu lassen. Ich hatte gedacht, dass Mia noch länger bei mir sein wird, deshalb war das eher ein lockeres Treffen mit vielleicht auf die Warteliste beim C-Wurf ... naja, als ich dann Rémys Züchterin eine gute Woche später geschrieben habe, dass Mia gestorben ist, wollte sie mich auf die (eh schon volle) Warteliste des B-Wurfs setzen. Das war mir in dem Moment zu früh, aber drei Wochen später dachte ich mir, warum soll ich länger als nötig ohne Hund sein, da ist eine bezaubernde Cattle-Hündin, Mia hat sie sogar noch kennengelernt, warum nicht doch jetzt einen Welpen. Das war emotional eine ganz schön aufregende Zeit ... also Warteliste. Ich wollte von der Farbe her einen roten Cattle (weil ich ein Faible für helle Hunde habe und mich nicht so mit dem dunklen sehe (gesehen habe
). Vom Herz her wollte ich direkt damals schon einen Rüden. Vernunfthalber habe ich mich dann auf eine rote Hündin eingestellt (einfach weil mir an vielen Ecken gesagt wurde, ein Rüde ist schon ne Hausnummer, Hündin würde mir das Leben leichter machen). Tja, und beim ersten und einzigen Welpenbesuch hat es mit der roten Hündin, die mir optisch am meisten zugesagt hätte, irgendwie nicht so gefunkt. Dafür mit einer anderen roten Hündin, einem roten Rüden und - einem blauen Rüden. Die blauen Jungs hatte ich bei den Fotos gar nie auf dem Schirm, weil ich ja keinen blauen Cattle wollte. Hab dann letztlich trotzdem diese drei als Favoriten angegeben (Zuteilung war letztlich durch die Züchterin) und ich dachte mir da schon "am Ende bekomm ich echt den blauen Bub". (guckst du in Profilbild, surprise, es wurde der blaue Bub!). Und was soll ich sagen, bislang beste Herzensentscheidung.
Bin verdammt froh, dass ich ihn trotz "falscher Farbe" in die Auswahl genommen hab. Und oh Wunder, inzwischen liebe ich blaue Cattles und ich hatte auch noch das Glück, den hübschesten von allen zu erwischen!
