Ich freu mich grad total, dich hier zu lesen! Ich bewunder Bolti schon seit er bei dir lebt ...
Und damit das nicht allzu stalkerhaft rüberkommt und du mich viiielleicht einordnen kannst: Wir haben uns 2017 kennengelernt, damals noch mit Mia. Wir waren auf dem Herzogstand. Und dir habe ich meine Bergliebe zu verdanken, deswegen werde ich den Tag (und auch dich) nie vergessen. 
Schade, dass er mit anderen Rüden "zickt", sonst hätten wir uns mal treffen können und bisschen austauschen. Bzw. wenn du meinst, dass es angeleitet (muss kein direkter Kontakt sein), funktionieren könnte, steht das Angebot auf jeden Fall. Auch wenn ich jetzt sicher kein Experte auf dem Gebiet bin, aber so das ein oder andere habe ich jetzt ja schon mitbekommen von Cattles, die ja teilweise vergleichbare "Themen" haben.
Und am Jagen bin ich mit meinem jungen Mann auch grad dran!
Ich kann das, was die anderen schreiben, insbesondere wegen "Routine" nur unterschreiben. Hast du in halbwegs erreichbarer Nähe vielleicht einen Spazierweg, der reiztechnisch ok für Bolti (und berechenbar für dich) ist? Ich denk da grad dran, dass ich vielleicht sogar täglich mit dem Auto dorthin fahren würde, um ihm eine (muss gar keine große, 30 bis max. 60 Min.) immer gleich Runde zu ermöglichen. Mit Auto deshalb, weil ich mir vorstellen kann, dass die Gegend rund um eure Wohnung derzeit "verbrannte Erde" ist, wenn er alle Nase lang ne Katze erwartet und auch echt regelmäßig welche rumhocken. Also Hund ins Auto und an neuen, unverbrauchten Ort fahren und dort versuchen, strukturiert und routiniert neu anzusetzen. Dieser Tipp fällt mir schwer zu geben (ich HASSE Kurzstrecken mit dem Auto auf täglicher Basis ...), aber denke, dass es euch vielleicht echt helfen könnte, und dafür würde ich persönlich in Kauf nehmen, mal ne Zeit lang Umweltsau zu sein ...
Und wegen Alleinbleiben: Kennt er eine Box oder einen abgesperrten Bereich in der Wohnung? Vielleicht kannst du so was etablieren und langsam anfangen, dass du arbeitest, während er in dem Bereich ist, dann bist du mal in nem anderen Zimmer usw. Den Punkt, dass es "solchen" Hunden gut tut, auch mal separiert vom Besitzer zu sein, kann ich nämlich auch unterstreichen.