Beiträge von Chatterbox

    Ich kenne Züchter die machen das seit Jahren schon so und da konnte man sich bisher immer einigen.

    Und dass man nicht wegfahren kann weil der Rüde gebraucht wird kann dir bei jedem Deckrüden passieren. Und ich finds dann immer wieder lustig, dass andere doch bitte diesen Aufwand betreiben sollen, damit man selbst Rassewelpen kaufen kann - aber selbst einen Finger rühren? Ne!

    Also ich kann da jetzt nur für mich sprechen, aber ich fühl mich da jetzt auch angesprochen, weil ich mich ja auch dagegen ausgesprochen hab.
    Ja, ich finde, dass "andere" den Aufwand betreiben sollten - nämlich die, die Ressourcen und Lust darauf haben.
    Das könnte ich mir durchaus auch für mich selber mal vorstellen, also zu züchten, wenn es eben machbar ist. Und ich wäre dann wohl eine kleine Züchterin, die die Rasse nicht voranbringt.
    Aber davon, dass andere den Aufwand betreiben SOLLEN, ist doch auch gar nicht die Rede. Die anderen WOLLEN das doch, zum Glück. =)

    Dann kommt man aber in der Zucht nicht voran!Kann ja aber jeder machen, wie er möchte, da gibt es den Züchter mit Visionen, der in der Zucht was verändern möchte (ob zum Besseren oder nicht, sei mal dahin gestellt), der braucht, um Erfolge zu sehen, mehr Hunde, als er halten kann.
    Oder eben den Liebhaberzüchter, der mit einer Hündin und ein Wurf alle 3 Jahre zufrieden ist. Der wird allerdings die Zucht nicht voran bringen.

    Wenn ohne Zuchtmiete erfolgreiche Zucht nicht möglich ist, dann sprech ich mich gegen ein "Voranbringen" der Zucht aus.
    Dieses Instrumentalisieren von Lebewesen ist einfach schrecklich.
    Und wie du sagst, das "Voranbringen" ist ja oft genug nicht zum Vorteil der Hunde. :/
    Kann mir auch irgendwie nicht vorstellen, dass sämtliche Rassen zusammenbrechen würden ohne Zuchtmiete. Aber wenn dem tatsächlich so ist, siehe oben (oder es müssten andere Wege her).

    Ich find den Gedanken so gruslig, meine Hündin während der Trächtigkeit, der Geburt und der Welpenaufzucht abzugeben. So was käme für mich n i e m a l s unter keinen Umständen in Frage.
    Wenn ich als Züchter nicht den Platz/Zeit/Geld für x Hunde habe, dann halte ich eben genau so viele Hunde, wie ich gerecht werde - auf Lebenszeit.

    Zucht finde ich gut und wichtig und schön und alles, aber wenn die Tiere dafür zu Gegenständen mutieren (und das ist so was für mich), die hin und her geschoben werden, dann find ich das uncool.
    Würde auch aus diesem Grund nicht von einem Züchter, der Hündinnen zur Zuchtmiete hat, kaufen. Mag so was nicht unterstützen.
    Egal, wie gut die Hündin den Züchter kennt, wie sie die Örtlichkeiten etc. pp. kennt. In so einer Phase abschieben, bis sie ihren "Dienst getan hat", find ich einfach extrem unschön und kann/will mich damit nicht anfreunden.

    Oh, Hans im Glück!
    Sommersemester 2015, jeden Mittwoch nach Wirtschaftsstrafrecht das Mittags-Menü... geilo! :D
    Toll, jetzt mag ich auch unbedingt so einen Burger haben.
    Früher hatten sie ja "nur" einen veganen Burger, der super lecker war, jetzt haben sie 3 Sorten. Der mit Avocado. *schwärm*