Ja klar, schlimmes Ärgern ist das nicht. Finde ich auch nicht.
Aber unnötig und blöd.
Beiträge von Chatterbox
-
-
die Mutter hat das gesehen, oder? Wieso ist sie nicht gleich eingeschritten ?Ja, die stand grinsend daneben.
Ich weiß auch nicht, warum.
Klar, ICH hätte auch sofort einschreiten können, indem ich was sage zu dem Kind... aber wie gesagt, ich hab's mit denen nicht so und stell mich da auch etwas an, habe keine Ahnung, wie man was kindgerecht sagt, wie man mit denen redet... und im Zweifel würde ich wsl zu grantig und böse sein.
Deswegen hab ich mich dann nach paar Sekunden einfach weggedreht mit Mia. -
Ohja, ärgern hatte ich gestern in der U-Bahn wieder.
Mia liegt da, ein Kind (so 4?) steigt zu. Hat ein Stück Breze in der Hand und zeigt es Mia. Ihr Interesse wird geweckt, nicht wegen dem Kind, sondern wegen der Breze. Das Kind fuchtelt dann mit der Breze kurz vor Mias Nase rum, während Mia schon sitzt und ihren Gierblick aufsetzt und (fand Kind natürlich ganz witzig) aufmerksam jede Handbewegung verfolgt.
Hab Mia dann umgelenkt und sie sich andersrum hinstellen lassen, mich zwischen sie und Kind gestellt.
Wortlos.
Klar hätte ich das dem Kind vielleicht irgendwie nett erklären sollen, aber ich kann Kinder einfach nicht leiden (solche blöden schon gleich gar nicht) und wäre echt patzig und ungehalten geworden... was dann bestimmt auch nicht so toll gewesen wäre... deswegen hab ich mich dann wortlos weggedreht.
Das hat die Mutter dann zum Anlass genommen, ihrem Kind zu erklären, dass es den Hund damit geärgert hat und dass man so was nicht macht.
Joa. Am liebsten hätte ich Mia nach der Breze schnappen lassen, mit ihrer Alligator-Attitüde wäre dem Kind das Lachen sicher schnell vergangen.Da ich zu Kindern nicht so den Bezug hab, kann ich aber auch oft nicht einschätzen, ob das Ärgern (zB so wie gestern) von dem Kind auch wirklich als böswilliges Ärgern eingestuft wird. Oder ob das Kind vielleicht denkt, es spielt mit dem Hund?
Keine Ahnung, aber auf jeden Fall frag ich mich da einfach, warum Eltern ihren Kindern keinen angemessen Umgang lernen... -
Ich bin ebenso diejenige, die vor bellenden und schreienden Kindern fluechtet als Gegenteilig. Mir ist es so extrem wie von Dir beschrieben in all den Jahren mit Riesenschwarzenhunden nur zweimal so schlimm mit Kindern passiert.
Einmal sogar hat ein junger Mann total uebertrieben und ist auf die gegenueberliegende Seite gerannt und dort auf einen Stromkasten gesprungen, um dann von dort oben zu fluchen
Aber nun gut, ich bleibe ruhig und passiere dann einfach kommentarlos, sodass jeder seinen Weg fortsetzen kann :)LG Anna
Angst/Phobie in allen Ehren und bei allem Respekt - ich hätte den Mann wirklich ausgelacht.
-
Gibt sogar Menschen, die im Wachstum einen fragwürdigen Anblick darstellen so von wegen schlaksig und unpassend, das verwächst sich meistens auch noch.
(sorry, was Qualifizierteres kann ich grad nicht abgeben, bin in dem Thema nicht drin)
-
Ich hab jetzt auch nicht so den wahnsinns Vergleich, bin ja erst seit 5 Jahren HH.
Ab und an treff ich auch solche Kinder, aber ich kann nicht sagen, dass das deutlich mehr wird oder übermäßig häufig vorkommt.
Fände ich wirklich schade und traurig, wenn dem echt so wäre.Kurz zu der Facebook-Sache: Das finde ich schon arg komisch und total bedenklich, dass die Angst-Kandidaten auf FB mit dem Hund schreiben und in echt Panik schieben, wenn er nur guckt.
Hö?
Das würde ich nicht unterstützen wollen... dieses "im Internet kann ich alles, im Internet bin ich cool und der Größte" (und in echt scheiß ich mir in die Hose und/oder steh nicht zu dem, was ich im Internet so von mir gebe).
Meinst du, das bringt was, die Angst abzubauen? Anscheinend nicht, oder?
Hast du mit den entsprechenden schon mal gesprochen und sie drauf hingewiesen, wie paradox das ist?
Also nur mal so am Rande. Das finde ich einfach echt schräg. -
Ich kenne zwei Berner (beide VDH) direkt. Der Rüde hat mit seinen 2 Jahren schon OPs hinter sich (ED), wirkte mit 12 Monaten schon lahm und schwerfällig... aber der ist mMn auch zu dick. Seine Mama ist kürzlich mit 5 an Krebs gestorben.
Die andere Hündin ist erst ca. ein Jahr, sehr agil und fit, wird aber auch schlank gehalten und die Besitzer sind quer durch D gefahren wegen dem Züchter. Hoffe sehr, dass sie ein Positivbeispiel wird/bleibt.
-
Ich habe zwar keinen Thermomix aber eine Freundin hat damit mal die Kartoffelsuppe gemacht aus dem Buch, die war sehr lecker!
Die Süßkartoffelsuppe hab ich gestern gegessen... leeecker, das stimmt.
Mein Favorit ist ja Kartoffelbrei... schnell auf hoher Stufe durchmixen, das gibt Kartoffelkleister und es gibt keinen besseren Kartoffelbrei.
Finden zwar manche eklig, aber wie gesagt, ich find's l-e-c-k-e-r. -
Mal eine Frage, habt ihr ein ultimatives Lieblings-Thermomix-Rezept?
Hab gestern mal wieder das vegetarische Kochbuch durchgeblättert, da ist ja auch vieles nur vegetarisch, was man aber ja relativ gut umändern könnte.Aber sonst so? Habt ihr irgendwas, was man unbedingt gemacht haben muss?
-
Tut mir leid, dass ich mich erst jetzt melde doch ich hatte bis jetzt einfach keine Zeit gehabt, da ich im Moment etwas im Stress bin. Aber vielen Dank erstmal für alle Antworten. Ich werde jetzt mal einige davon kommentieren:
Ok, ja, 10 Monate sind auch nicht viel besser als. 8. Auch noch VIEL zu jung, da hast du recht.
Aber wäre es denn eben nicht vielleicht irgendwie möglich, diese erste Läufigkeit zu überstehen? Wie gesagt, Freunde, Pension (die keine läufigen Hündinnen nimmt)? Das wäre wirklich super, wenn das klappen würde. Dann seht ihr auch, wie euer Zweg so drauf ist während der Läufigkeit, und zur nächsten wäre er dann schon 16 Monate alt und man könnte weiter schauen.Und lass dich nicht fertig machen, von den Leuten, für die das alles kein Problem darstellt mit Rüde + Hündin und von wegen "vorher nachdenken" etc.
Ihr habt ja vorher nachgedacht, das hast du ja schon erklärt. Und es ist vollkommen(!) okay, wenn ihr euch das nicht zutraut mit dem intakten Pärchen. Von einer Kastra stirbt kein Hund, sei es jetzt eure Hündin oder euer Rüde.
Aber es wäre eben wirklich schön, wenn ihr bei ihm damit länger warten könntet und ggf. würde sich dann ja doch rausstellen, dass man das als dauerhafte Lösung machen kann (Aufpassen und Rüden wenn's kritisch ist zu Freunden bringen).