Bernhardiner.
Lang- oder Kurzhaar?
Ja, vielleicht geht ja mal ein treffen 'zamm.
Und herzlich willkommen in der Münchner Runde.
Bernhardiner.
Lang- oder Kurzhaar?
Ja, vielleicht geht ja mal ein treffen 'zamm.
Und herzlich willkommen in der Münchner Runde.
Die Vorlieben sind echt lustig.
Mir wäre ein "hundelnder" Hund 1000x lieber als einer, der mangels Unterwolle beim leisesten Windchen im Mäntelchen rumlaufen muss.
Und überhaupt, der eigene Hund riecht doch immer am besten.
Bei dem Benny frag ich mich echt...
"zeigt sich hier schon recht verträglich mit anderen Hunden" und "andere Hunde sind für ihn schon sehr interessant. Wenn er dann irgendwo hin möchte - zum schnuppern oder sonstiges - bedarf es eines enormen Kraftaufwands..."
- sorry, können die nicht einfach mal Tacheles reden/schreiben?
Kann gar nicht sagen, wie dumm und unverantwortlich ich so verharmlosende Worte finde... kann man nur hoffen, dass Interessenten zwischen den Zeilen lesen (können) oder dass Dinge ihnen klarer gesagt werden... boah *aufreg*
@Joco und Co für mich liest es sich auch komisch, zum schönen Haus und tollen Garten einen Berner stellen, weil's gut rein passt. Aber jetzt davon zu sprechen, gerade Berner bräuchten eine "adäquate Beschäftigung", finde ich ziemlich DF-typisch übertrieben und in dem Fall einfach falsch. Gerade Berner sind DIE Hunde, die mit gassigehen, im Garten rumchillen und Hof im Auge behalten super happy sind. Also nix für ungut, aber welche "adäquate Beschäftigung" stellst du dir für einen Berner vor?! Find ich bisschen lächerlich...
Daher @TE: Wisst ihr wirklich, worauf ihr euch mit der Sache Hund wirklich einlasst? Wollt ihr wirklich einen Hund aus Interesse und Liebe zu Hunden oder "weil's gut passt"?
Denn natürlich hat auch ein Berner Bedürfnisse wie jeder normale Hund. Ausgiebig Spazieren gehen, bei seiner Familie sein, Fellpflege, du brauchst Wissen über Ernährung etc. pp.
Und krank sind Berner leider oft sehr früh.
Guck dir mal Leonberger an, die sollen bisschen gesünder sein, soweit ich weiß.
Ein helles Goldie-Kind.
Ich kann deine Bedenken bzgl. Nachwuchs gut verstehen. Nicht jeder ist der Übermensch, der das immer zu 100% hinkriegt, es passiert ja echt schneller als man denkt. Klar kann man einfach sehr gut aufpassen und viel Managen, aber ich versteh deine Angst, dass doch was passieren könnte. Die ist echt nicht unbegründet.
Allerdings finde ich auch dein Gefühl, mit 8 Monaten zu kastrieren, sehr richtig... für mich persönlich auch ein NoGo. Grade auch bei einem Labi-Boxer-Mix, der mit 8 Monaten noch sooo...ooo weit weg von erwachsen Sein ist.
Wann wird denn eure Hündin wieder läufig? Hat sie einen regelmäßigen Zyklus? Vielleicht ja nicht gerade, wenn du wieder heim kommst... und die erste Läufigkeit könnt ihr vielleicht so überbrücken, dass er in der Zeit, wo er alleine wäre oder ihr nicht 100% aufpassen könnt (und zumindest über die Stehtage) bei Freunden unterkommt, die ihm körperlich gewachsen sind.
Für die nächste Läufigkeit, wo dann ja nochmal Zeit ins Land zieht, könnt ihr dann immernoch weitergucken.
Haha, Coco schaut Ebby echt an, als wäre sie ein widerliches Stück Scheiße.
Sehr cooler Bildausschnitt!
Überhaupt, schön war's!
Perfekt, dann morgen 13:00 in Wolfratshausen am Bahnhof.
Die S-Bahn kommt 12:54 oder 13:14 an - was ist euch lieber?
Ok, dann drehen wir die Runde zu dritt.
Und wegen Strecke kann ich einfach echt nichts sagen, ich kenne weder noch.