Und dann musst du gleich das Schlechteste annehmen und wärst patzig geworden? Wie wär's denn mal damit, erstmal davon auszugehen, dass das Kind das nicht böse gemeint hat? Mit 4 Jahren hättest du wahrscheinlich genauso gehandelt. Da kannst du doch nicht erwarten, dass ein Kind weiß, was es tut. Klar kann man sich hinstellen, schmollen und über die Eltern meckern, oder man erklärt es dem Kind in einem Satz selbst, meine Güte. Nur, weil ein Kind sich nicht richtig verhält, ist es doch nicht blöd. Es weiß es schlicht nicht anders. Auch, wenn man einem Kind in dem Alter einmal was erklärt, vergisst es das wahrscheinlich erstmal, eben weil es ein Kind ist.
Solche Aussagen wie "ich kann Kinder nicht leiden" gehen mir gegen den Strich! (Immer, wenn ich sowas höre, bin ich dafür, dass nur Leute mit Kindern bzw. Kinderwunsch ne staatliche Rente bekommen. Erst motzen, aber sich später von den "blöden Kindern" die Rente finanzieren lassen.) Sagt ja auch keiner "Ich kann Senioren nicht leiden". Selbst nie Kind gewesen?
Hundehalter können dazu beitragen, dass Kinder keine Angst vor Hunden entwickeln. Das ist besser als ein dämliches Grinsen, wenn der Hund mal den Kinderfinger erwischt oder die Brezel frisst! Da würden andere dann sagen, der Hund ist blöd. Du aber nicht, oder? Er hat ja nur so gehandelt, weil er es nicht besser wusste! Klingelts? Ein paar nette Worte, und das Kind lernt vielleicht dazu. Anders würde es vielleicht tatsächlich eine Anngst vor Hunden entwickeln oder Hunde nicht mögen. Und wir wollen ja nicht, dass sich die Befürchtung von @RafiLe1985 bestätigt.