Beiträge von Chatterbox

    Rafaela, wir reden aneinander vorbei.
    Auch bei mir sitzt aus gutem Grund ein Züchter(VdH)-Welpe und ich würde es immer wieder so machen, weil ich es auch sehr einfach mit der Maus hatte und habe und diese Variante für mich persönlich die liebste ist.
    Trotzdem heißt das doch nicht, dass das für alle anderen Menschen auch gilt und dass man mit nicht-VdH-Welpen oder TS-Hunden automatisch ins Verderben rennt. Diese Pauschalisierungen sind einfach dämlich und beschränkt!

    Nun gut, er war halt stubenrein mit 9 Wochen. Er kam schon nahezu stubenrein von der Züchterin. Seine Geschwister ebenso.
    Oder wie willst du sonst erklären, dass er zweimal drinnen eine Pfütze gemacht hat und danach nie mehr? Und wie gesagt, die sind dadurch entstanden, dass ich zu spät war.

    Dann sagen wir es anders herum. Ich war immer rechtzeitig am Start, so dass er nie in Verlegenheit kam reinzupinkeln. Hört es sich so rum besser an?

    Edit: Das ist meiner Meinung nach genau das, was Stubenreinheit (beim Welpen) ausmacht. Ihn rechtzeitig zu schnappen, bevor er lospinkelt. Kein 9 Wochen alter Welpe kann sein Blase kontrollieren.

    Genau - es hat einfach wahnsinnig(!) viel damit zu tun, wie schnell man ist, wie oft man den Zwerg raus bringt, wie gut man beobachtet, wie regelmäßig alles ist.
    Je weniger man neben dem Welpen zu tun hat, desto einfacher ist das.
    Hat man jetzt aber ein Baby/Kleinkind, kann man nicht nonstop den Welpe im Auge haben, das Abendfutter verschiebt sich ggf. mal um 24 Sekunden und selbst wenn man merkt, er muss, muss man vielleicht erst noch kurz Kind holen/verstauen.

    Sprich, es dauert dann einfach länger mit der Stubenreinheit, so wie bei den meisten Ottonormal-Hunde(halter)n schon ohne Kind.

    Ich würde nicht von einem Welpen abraten und klar bekommt man es - wenn man Bock drauf hat und die richtige Person dafür ist - auch mit Kind locker hin.
    Bloß finde ich es halt verkehrt, dass du den VdH-Welpen als rosarotes, gläsernes Wunderlebewesen darstellst. Jedenfalls kommt's oft so an.

    @RafiLe1985 ja, bei dir ist alles und immer aufs Genauste durchgeplant. Und natürlich läuft alles und immer auch aufs Genaueste nach Plan.
    Nobody's perfect - halt stop: Rafaela und Newton schon!

    Wirklich, ich find's toll, wie das alles bei euch läuft und wie zufrieden du bist.
    Aber die Art, wie du das darstellst, ist einfach albern. Mit der Stubenreinheit mit 9 Wochen hast du den Vogel abgeschossen...

    @Shalea es waren so die "üblichen" Marken vertreten, zB Wheaty mit ihrer Produktpalette, Taifun, eben Vegusto, Reformhaus.
    Der Kräuterbauer mit genialen Pestos.
    Oh und "D'Angelo Pasta" mit sauleckeren Tortellini... die es angeblich beim Denns gibt, aber ich hab sie dort noch nie gesehen und deswegen sicherheitshalber die mit Räuchertofu mal mitgenommen. :D
    Dann war noch "Sontino" da mit leckerem veganen Wein für 4 Euro die Flasche, da war ich echt überrascht, finde ich sau günstig.
    Sehr begeistert war ich auch von "Fry's", gibt's in der Kühltheke im Edeka und ich hab noch nie so fleischigen Burger gegessen, das war der Wahnsinn. :lepra: :D

    Viiiiel gab's noch... sehr viel!

    Ja, den konnte man dort auf Brot probieren... es hat schon von Weitem nach Käse gerochen und da es ja ne vegan/vegetarische Messe war (glaube ich? War aber dann doch iwie alles vegan) war ich schon enttäuscht, weil ich mir sicher war, das ist echter Käse...
    Aber nein, es war tatsächlich der Vegusto-Stand. Und es hat SO geil nach Raclette geschmeckt.
    Käse ist halt so das einzige, was mir manchmal fehlt... so richtig fettiger Käsegeschmack. :ugly:
    Also wenn du Raclette vermisst, bestell ihn... :D

    Edit: Die Frau meinte, sie sind an der deutschen Grenze und alles, was aus D bestellt wird, wird in D abgeschickt wg Versand. =)

    @Shalea @ver_goldet @Chatterbox (Das Golden-Trio! :D )
    Jetzt wo ich darüber nachdenke sind die Goldis, die ich kenne, wirklich weniger aufgedreht als Labradore, die ja eher als grobmotorische Tutnixe gelten. Gut, die Goldis die ich hier in der Nachbarschaft sehe wirken auch allgemein eher wie träge Schlachtschiffe und scheinen sehr früh, sehr alt zu werden. Liegt aber denke ich auch an der Zucht, die die Rasse sehr massig und stämmig züchtet. Ein junger Golden Retriever, den eine Verwandte hat, ist sehr schlank und sportlich gebaut und ein absolutes Herzchen :herzen1: Sehr ruhig, obwohl er erst eineinhalb Jahre ist, ein bisschen trottelig und schlacksig, wie ein Junge kurz vor dem Wachstumsschub, aber dabei wirklich unproblematisch. Der läuft aber auch mit jedem gleich mit :roll: (Und ist das bei allen Goldis so, dass sie wie die Hölle haaren?) Verfressenheit liegt anscheinend auch in den Genen drinnen. Ich kenne dann auch noch eine Goldenhündin, die ist aber bereits 10 Jahre und die hat auf nichts mehr wirklich Lust. Ein bisschen apathisch...? Ich weiß nicht, wie ich das beschreiben soll. Aber die interessiert sich halt wirklich für nichts mehr wirklich und trottet absolut zuverlässig mit, aber mehr auch nicht. Vielleicht ist das nur diese eine Hündin, aber ich habe das Gefühl gerade diese Rasse (wie auch viele große und schwere Hunde wie z.B Bernersennen) verlieren sehr rasch ihren "Funken", da ihre Lebenszeit auch nicht so hoch ist.
    Golden Retriever sind aber sicher ganz tolle Allrounder für viele Menschen, sind ja nicht umsonst so beliebt. Wenn man auf Zucht und die Linie achtet, ist für jeden sicher was dabei. Eine Überlegung definitiv wert, aber wie schon jemand gesagt hat, es muss auch einfach "KLICK!" machen. Momentan würde es bei mir aber wohl im Schnellfeuer-Tempo Klick machen, einfach weil das Individuum, denen ich hier teilweise begegne, auch einfach toll sind. Ich liebe Hunde und bekomme regelmäßig Herzchenaugen bei denen, die ich regelmäßig hier sehe. (Mein Highlight ist übrigens die Rottweilerhündin Shayenne mit ihrem Harem aus drei Chihuahua-Rüden, die manchmal zusammen ausgeführt werden... xD )

    Kurz zum Haaren: Ja, sie haaren sehr stark. Wenn einem eine immer und zu jeder Zeit super saubere Wohnung wichtig ist und man von rumfliegenden Hundehaaren eher semi-begeistert ist, dann ist ein Golden wirklich eher nix. Es sei denn, man ist bereit, an seiner Einstellung zu Dreck und Haaren zu arbeiten und beides irgendwann als nette Deko anzunehmen.
    :p
    Zu den trägen, apathischen Schlachtschiffen: Leider sehe ich auch oft Goldens und Labis, die sehr träge sind, sich nicht (mehr) gern bewegen und ganz alt aussehen und wirken, obwohl sie dann teilweise erst 7/8 Jahre alt sind. Finde ich auch immer echt schade. Und ich habe auch immer gehofft und hoffe immer noch, dass Mia noch ganz lang ihre irren 5 Minuten hat, albern in der Gegend rumkugelt, rumflitzt... sie ist jetzt 5 und tut all das noch gern. =)
    Ich glaube, dass es da sehr auf das Individuum ankommt aber auch ganz stark auf äußere Faktoren, die man selber beeinflussen kann: Viele Goldens sind zu schwer/dick und dadurch werden sie natürlich schneller alt und träge. Wichtig ist also, auf das Fugürchen immer ein bisschen ein Auge zu haben. Dann bin ich mir sicher, dass viele Goldens zu wenig bewegt und/oder gefördert werden. Viele sind eben augenscheinlich(!) recht anspruchslos und fordern nichts ein, weder an Bewegung noch an geistiger Beschäftigung. Sie wirken also auch zufrieden, wenn es jeden Tag 30 Minuten um den Block geht und den Rest des Tages gedöst wird. Es sind aber defintiv Hunde, die sich eigentlich(!) sehr gern bewegen, die gern stundenlang spazieren gehen, gerne ihr Köpfchen/Näschen benutzen (Tricks, Mantrailing, Fährten, Unterordnung...). Und ich bin mir sicher, dass man durch entsprechend ausgiebige Spaziergänge, viel Freilauf und einer gewissen Beschäftigung dem sehr entgegen wirken kann, dass die Hunde in vergleichsweise jungen Jahren schon apathisch durch die Gegend schlürfen.

    Viel Glück auf deiner weiteren Suche!

    Ich war grad auf der VeggieWorld und es war genial. :gott:
    So viele leckere Dinge zum Probieren... bin pappsatt und hab einige neue Dinge kennen gelernt. Hach, ich war im Fressparadies!
    Und zum Glück hatte ich nur nen Fuffi dabei, weil wenn ich mehr dabei gehabt hätte, wäre auch mehr weg gewesen. :ugly:
    Unter anderem hab ich veganen Raclette-Käse von Vegusto gekauft. Ich sag's euch, der ist der HAMMER! Endlich mal wieder richtiges Raclette, mindestens so lecker wie früher...
    Die hatten auch eine Pizza-Soße, die man als Käse hernehmen kann, die aber leider schon ausverkauft war. Werde ich mir mal bestellen.
    Lecker... also diesen Raclette-Käse kann ich jedem nur wärmstens empfehlen. :D

    Ich gebe dann auch mal was zum Golden preis, wo ich schon gerufen wurde. =)

    Also was @Shalea sagt, stimmt. Mia ist mega unkompliziert und überall ohne Probleme dabei. Anspruchslos stimmt auch.
    Und zur Menschenfreundlichkeit/Aufdringlichkeit: Wenn ich jetzt erstmal von Mia spreche, dann kann ich sagen, dass femde Menschen ihr herzlich egal sind. Von sich aus sucht sie keinen Kontakt. Wenn Leute sie ansprechen und/oder locken, kommt es auf die Sympathie an. Manchmal springt sie drauf an und schnuppert freundlich interessiert, manchmal juckt sie auch das nicht die Bohne. Ich würde es so beschreiben, dass sie freundlich-ignorant ist, je nach Mensch und Situation. Aber keinesfalls springt sie jedem Wildfremden ins Gesicht und auf den Schoß, weil "oh ich liiiiebe alle Menschen".
    Anders sieht das allerdings aus - muss man ehrlicherweise sagen - wenn sie bei jemandem was Essbares vermutet. Da kann sie durchaus distanzlos und aufdringlich sein... |)
    Und ums es generell zu sagen: Ich kenne einige Golden und es entspricht so gut wie keiner dem Klischee, dass distanzlos jeder Mensch belagert wird, jedenfalls dann nicht, wenn sie den Hund ignorieren. Die allermeisten sind vom Wesen her sehr freundlich und aufgeschlossen, aber eben NICHT so, dass jeder Mensch gleich per se mal das größte für sie ist. Das kenne ich von einigen Labis anders - da freuen sich viele mir bekannte wirklich nen Ast über jede kleinste Reaktion, wuseln wedelend und überschäumend vor Liebe um einen rum. Da sind die Golden mMn "gesetzter".

    Ich weiß nicht, ob ein Golden das Richtige für dich ist. Ich denke, du solltest dich auf jeden Fall mit ihnen auseinander setzen und welche kennen lernen - denn grundsätzlich glaube ich, dass du in deiner Situation tendenziell lieber einen zu freundlich Hund haben solltest als einen zu unfreundlichen.
    Wenn du dich aber aus welchen Gründen auch immer nicht so mit ihnen anfreunden kannst, dann würde ich's lassen, dann passt's nicht. Es sollte schon "klick" machen und du musst voll und ganz überzeugt sein davon. =)