Beiträge von Chatterbox

    Hi, dann komme ich mal her :winken:

    Ich finde auch, dass sich das bei dir alles sehr gut überlegt und gut durchdacht anhört!
    Wo ich aber Rafile Recht geben muss, ist die Kläfferei. Also inwiefern da Cavalier King Charles Spaniel und Papillon dazu neigen, weiß ich nicht. Aber beim Sheltie hab ich auch gleich gedacht, ui, da musst du aber aufpassen, dass du keinen Kläffer erwischt, grade in einer WG. Wobei ich da auch ganz bei Jessica bin, ich finde WG + Hund nicht so ideal. Ich selbst habe (zum Glück!) nie in WGs gewohnt, aber bei paar Kommilitonen hab ich es mitbekommen. Da ist doch mehr oder weniger häufig Bewohnerwechsel und da braucht nur einer kommen, dem das nicht mehr so passt mit Wuffi und du hast den Stress... würde mich also in der Tat eher nach einer Wohnung für dich alleine umsehen.

    Die Zeit, wo der Hund alleine wäre, klingt ja auch sehr überschaubar! Überhaupt klingen die Umstände toll. Auch dass du nicht so auf Feiern aus bist, gerne dich im Hundesport ausprobieren willst...
    Also ich denk mir ja immer, wenn nicht Hund im Studium - wann dann?! :D
    Man hat so krass viel Zeit, ist so flexibel... ich finde es perfekt. Die große Frage ist natürlich immer - was ist nach dem Studium? Das ist auch oft der Punkt, warum manche davon abraten. Aber ganz ehrlich, ich seh das für mich so: Ich habe auch keinen blassen Schimmer, was ich nach dem Studium mal machen werde. Das einzige, was ich weiß: Es MUSS mit Hundehaltung kompatibel sein! Und in dem Zuge bin ich mir eben auch sicher, dass ich eine nicht so große Jobauswahl haben werde wie andere, dass ich ggf. vielleicht sogar vieles komplett von der potenziellen Jobliste streichen muss. Aber dem war ich mir von Anfang an bewusst und ich weiß, dass ich einen Weg finden werde. Wer weiß schon zu 120%, wo er in 5 Jahren stehen wird?

    Zum finanziellen Aspekt: Ich würde auch auf jeden, jeden Fall die Eltern mit ins Boot holen. Ich hab das ehrlicherweise damals nicht gemacht, meine Eltern waren immer gegen Hund und ich hab mir Mia geholt, ohne dass meine Eltern überhaupt davon wussten... joa, absolut nicht Dogforum-vernunftskonform. |) Aber ich wusste, dass meine Eltern sie lieb haben würden und dass sie mich letzten Endes doch unterstützen. Und zB auch nicht von zuhause rauswerfen würden. |)
    Wenn man jetzt davon ausgeht, dass du als Studentin GAR KEINE eigenen finanziellen Rücklagen hast und deine Eltern dich NICHT unterstützen, dann wäre Hundehaltung wohl mit Nebenjob schon möglich. Also allein die laufenden Kosten. Nur es wäre dann halt schon echt scheiße, wenn man eine größere Summe kommt... wenn du aber selber paar 1000 Euro Rücklagen hast und/oder deine Eltern dir zusagen, dass sie doch finanziell unterstützen, wenn höhere Kosten auf dich zukommen, sehe ich da gar kein Problem.

    Also ich würde sagen: Go for it! :dafuer:

    Ähm, so wie sich das liest, würde ich sowohl dem Hund als auch allen (unfreiwillig) beteiligten Dritten zuliebe zur Abgabe raten...
    Weiß nicht, ob ein Trainer da so besonders viel ausrichten kann, denn irgendwie liest es sich für mich so, als wäre diese Person einfach nicht für "so einen" Hund gemacht. :ka:
    Klar, probieren kann man's. Vielleicht nimmt sie dann Tipps an und kriegt es auf die Kette.

    Aber sonst... schade um den Hund. :( :

    Mit Hafersahne hab ich's nicht so, Reis könnte ich probieren.
    Werd mich mal durchtesten, irgendwie muss es mit dem geilen Gurkensalat klappen. :D

    Edit: Bin aber ganz optimistisch, dass es mit dem Sauerrahm klappt, weil ich zB Sojajoghurt auch unverarbeitet wunderbar vertrage... komisch irgendwie, aber es muss irgendwie mit der Herstellung zu tun haben, was da für Schritte durchlaufen werden, keine Ahnung.
    Egal, ist eh OT. :D

    Schade, ich vertrage sowohl Sojasahne als auch Sojamilch nur verarbeitet (verkocht oder verbackt), sonst bekomme ich totales Kribbeln im Mund/Hals-Bereich... ätzend ist das, da schmeckt's dann auch nicht mehr.
    Werde mal im Denns schauen wegen Soyananda Sauerrahm und es damit probieren, vielleicht vertrage ich den.
    Danke!

    Ich denke auch, dass man nichts schlucken muss und sich auch nicht zu verstellen braucht. Ist eh sinnlos. :p

    Dein Welpe lernt dich ja auch kennen in den ersten Wochen, Monaten - so wie du eben bist. Das wird er sicher schnell raus haben, was ihm gilt und was nicht und dass es gar nix zu bedeuten hat, wenn du aggressiv den Bildschirm anstarrst oder anfluchst. Mach dir da keinen Stress. =)

    Je nach Welpe wirst du dich eh oft genug im Bezug auf ihn "zusammenreißen" müssen - also zB wenn Pipi in die Wohnung geht, er was annagt, einfach Dinge tut, von denen er noch nicht besser weiß, wie's richtig ist. DA ist es wirklich wichtig, dass man nicht sauer und aufgebracht reagiert, sondern ruhig & gelassen und einfach weiterübt mit ihm.
    Aber ansonsten... sei ruhig mal wütend und pissed, wird sicher nicht schaden. =)

    Ich hab mich mal runter genommen aus verschiedenen Gründen. Ist ja auch doof, wenn man ewig auf der Liste steht, obwohl gar nix auch nur ansatzweise sicher ist. Ich pack mich dann zu gegebener Zeit wieder drauf. ;)


    2016


    Tillikum: Langhaarcollie, Wurftag 14.03.2016, Rüde, Einzug 18.05.2016
    Myheidi: Border Collie Hündin, Wurftag 17.03.16, Einzug 19.05
    InaDobiFan: Qessy (Dobermann Hündin), geboren am 11.02.2016, Einzug: 27.05.2016
    Helfstyna: Juni 2016 DSH grauer LZ Rüde, geboren am 17./18.4 2016
    Eladamri: Anfang/Mitte 2016, Französische Bulldogge, Rüde steht
    fest (soll mein Galileo sein), nach passender Hündin bzw Züchter wird
    gesucht, soll ein Rüde werden, gerne Redfawn, Fawn-Schecke
    snickerdoodle89: Einzug um den 18. Juni Kooikerhondje, wahrscheinlich Rüde
    BammyBlue: vermutlich Hündin aus dem TS, VK steht bevor, Einzug wäre Ende Juni
    Frosch+Ratte: Sheltie, Hündin, Wurftag 26.04.2016, Einzug verm. 25.06.
    banane92: Aussie, Rüde, DOB 22.04., (3 Rüden gibt es, mal sehen wer es wird ;), Einzug Ende Juni/Anfang Juli
    Dogs-with-Soul: Border Terrier Rüde
    Geburt: 15.04.2016
    Abholung: Ende Juni / Anfang Juli
    QueenyQ: DSH-Leistung, geb. 08./09.05., Rüde, Einzug ab 05.07.
    Nathy: Aussie, Hündin, 22.04. geboren, Einzug: 07./08. Juli, Töchterleins Hund
    Orangina: Sheltie, Hündin wurde gedeckt, Ultraschall war erfolgreich, Wurftag errechnet für den 18. Mai
    LiaPfote: vermutlich Chinese Crested Dog, hairless, Hündin, Ende August
    Fieldtrial: Herbst 2016, FT Labrador Hündin, Züchterin stehtfest
    ThunderSnoopy Herbst/Winter 2016 Langhaar Collie, Rüde (Hündin) oder was anderes hütiges
    Krümel21: Herbst/ Winter 2016 (oder später) Golden Retriever FT Hündin. Mehrere Züchter zur Auswahl.
    lordbao2.0: Ende 2016, Rasse noch nicht ganz klar, diesmal Junghund, Hündin
    seamera: Irgendwann 2016: Zwergspitz oder Kleinspitz Hündin aus dem Tierschutz
    miamaus2013: Winter 2016/2017, Zweithund, Hund für den Sport, auf Rassesuche
    Marula: Winter 2016/17, Salukiwelpe, Hündin wird hoffentlich irgendwann im Spätsommer/Herbst '16 läufig.
    Maslee: Mitte / Ende 2016; AL Aussie oder am. LHC; wiederauf Züchtersuche wenn AL Aussie
    Saltimbanco: Aussiehündin, Herbst wird gedeckt, Geburt voraussichtlich Dezember, Abholen Anfang 2017


    2017

    RoccoderBub: Patterdale Terrier Hündin, Peach, Import aus England
    sweetathos: 2016/2017, wahrscheinlich Cane Corso , Farbwunsch grau oder schwarz gestromt, vorzugsweise Rüde
    MaxyKing: 2016/2017, ADSH, Rüde, schwarz?
    RuDako: 2016/2017, English Springer Spaniel, Rüde, Farbe zweitrangig, auf Züchtersuche
    Finn3103: Anfang 2017, Sheltie Hündin
    MaYaL: Anfang 2017, Border Collie Hündin,mehrere Züchter zur Wahl,warte auf die Verpaarungen
    Stadtkind: Anfang/Mitte 2017 American Staffordshire Terrier. Züchter steht zu 90% fest!
    fragments: Anfang/Mitte 2017 Amerikanischer Wolfhund, mid content, Hündin, bevorzugt wolfsgrau - Züchter steht fest
    Silverpaw: Frühjahr/Sommer 2017 Rasse unklar,eventuell ein Tierschutzwelpe
    JulisNero: Ab 2017 voraussichtlich Staff/Pit oder Miniatur Bullterrier
    Erdbeerhonig: Ab 2017 amerikanischer Langhaarcollie, def. Hündin, blue merle oder tricolor
    Queeny87 - Sommer 2017, Zweithund Hündin, Was Schäfiges
    JuMaRo: Sommer 2017, Labrador Hündin Nr. 2, schwarz oder braun, soll vom gleichen Züchter kommen wie Emma
    Countrystyle: AL Border oder Working Kelpie wenn Nachfolger ansteht
    Chuva: ab 2017, Zweithund, Chinese Crested Welpe vom Züchter oder erwachsener-/Junghund (einer passenden Kleinhunderasse) von Privat
    Binks: Ab 2017: Großspitz in schwarz oder braun, Rüde
    Stachelschnecke: Mitte bis Ende 2017, Rasse komplett offen, viele im Gespräch
    HollyAussie: Mitte/Ende 2017 Australian Shepherd, Geschlecht und Züchter noch nicht sicher
    Lissi0612: sobald die Hündin 2017 läufig wird: Kurzhaardackel gestromt, Rüde, Züchter steht fest
    LiaPfote: 2017 Australian Shepherd, Geschlecht und Farbe egal, Züchter steht fest
    Trace: 2017, Beagle, Rüde - Züchterin steht fest
    Mondwoelfin: Gos d'Atura Català Rüde, Züchter steht noch nicht fest
    JarJarBinks: FCI Herder, warscheinlich Hündin
    Sammaja: vermutlich Anfang/Mitte 2017, Welsh Corgi Pembroke Hündin, Tricolor
    granatapfelk: Anfang 2017, KHC, Hündin, Züchter steht fest


    Später

    Dreamy: 2017/2018, Zweithund, Rasse steht noch nicht fest
    FlyvV: 2017/18, Holländischer Schäferhund KH
    Hummel: 2018 ein Malinois (Rüde oder Hündin egal - es hängt am Charakter)
    MiLu94: ab 2018 Beagle Rüde, mehrere Züchter aus D, DK und GB in Auswahl
    Dinakl: ungefähr 2018/19, LCLD oder Malinois, definitiv Hündin. Züchter für beides im Hinterkopf aber noch lange lange nichts festes.
    PollyNixe: erste Züchterbesuche 2016/17 folgend, Rassse: PDAE Hündin longtail,
    Farbe: def.2 farbig, aber sonst egal - Welpeneinzug: warscheinl 2018
    juicygun: vermutlich nicht vor 2018, schwarzer Dobermann, in Frage kommende Züchter stehen bereits fest
    Midnightdogs: voraussichtlich Aussie genauer Zeitpunkt komplett offen
    Nana0410: ca. 2020 alpenländische Dachsbracke oder was anderes
    Jagdhundiges
    LeesyPeesy: Besuch beim Züchter im Frühjahr 2016, Welpeneinzug
    geplant für 2018, Langhaar Collie, vermutlich Rüde
    ver_goldet: 2018/19 Golden Retriever, Geschlecht egal ,Züchter werden besucht
    Labbijenny: Frühestens 2022 (eher später), wenn ich ausgezogen bin.
    Es kommen sehr viele Rassen in Frage, oder Mischling aus dem Tierheim/Tierschutz, auf jeden Fall Welpe oderJunghund, Hündin.
    Figoleo: ca. 2018/19 Nova scotia duck tolling retriever. Auf
    Züchtersuche. Evtl. früher, je nachdem wann ich mit Leo die RH Prüfung
    schaffe. Wird dann auch ein Rettungshund
    datKleene: in hoffentlich nicht all zu ferner Zukunft, Großpudel,
    Rüde, Farbe egal aber eher einfarbig und nicht unbedingt weiß, vom
    Züchter, Tierschutz oder private Abgabe
    Mondwoelfin: Gos d'Atura Catalá Hündin aus eigener Nachzucht,
    vermutlich nicht vor Ende 2017/Anfang 2018
    Relena: Welsh Corgi Pembroke, Hündin in tricolor, in 5 Jahren
    oder so.
    maizy: Leonberger Hündin oder Amerikanischer Langhaarcollie
    Geschlecht egal in tricolor oder blue-merle. Bin gerade am sondieren
    welche Züchter in Frage kommen, voraussichtlich 2017/2018
    Maggie86: ab ca. 2019 (oder auch später) "Quotenmini": Sheltie oder Papillion
    expecto.patronum: Berger Picard, Hündin in bringe &
    irgendwann mit Ende des Studiums Sheltie Nr. 2, Geschlecht egal, Farbe
    gerne bi black oder blue oder blue merle.