Hi ihr Lieben,
es geht um die Eurasier-Hündin (7,5 Jahre alt) von meiner Schwima.
Sie hat letzten Freitag angefangen, zu kotzen. Sehr viel und oft, auch nachts fast durchgehend, bis nur noch Schleim/Schaum kam. Sobald sie fressen oder trinken wollte, kam es umgehend wieder raus. Sonst war sie aber noch ganz fit.
Beim TA war sie nicht, weil mein Schwima halt dachte, sie kotzt bisschen und dann ist's wieder gut. Samstag dann dasselbe Spiel.
Sonntag früh Morgens lag sie dann nur noch apathisch rum, hat sich gar nicht mehr bewegt, gehechelt wie blöde und weiter gekotzt, nur Schleim/Schaum. Es kam dann morgens um 6 die Tierrettung. Der Arzt meinte aber, dass es nicht so schlimm aussähe und man noch nen Tag warten solle. Er hat ihr Mittel gg. die Kotzerei gegeben.
Es wurde dann etwas besser, aber nicht wirklich normal. Trinken ging halbwegs, Fressen null.
Ab Montag konnte sie dann wieder erwas Hühnchen mit Reis essen, aber es ging ihr immernoch nicht wirklich gut.
Mittwoch war die Haustierärztin zum Impfen da (es gibt auch noch nen Zweithund), auch die meinte "ach das passt schon, nicht so wild" und haut die volle Impfdosis rein (ich könnte ausrasten wg der Ärztin u dass Schwima das Impfen zugelassen hat, Lina ist ja komplett geschwächt).
So, heute Vormittag dann war der Höhepunkt erreicht: Wieder Spucken ohne Ende, Apathie und sie konnte/wollte die Hinterbeine nicht mehr benutzen. Häufchen elend.
Also wurde sie heute in die TK gebracht (getragen). Sie wurde geröngt und geschallt - nix Auffälligew gefunden. Blut untersucht, Entzündungswerte erhöht, aber nicht super dramatisch hoch. Die Ärzte haben keine Ahnung, was los ist.
Lina bleibt jetzt bis morgen mind. in der TK am Tropf und zur Überwachung.
Habt ihr irgendeine Idee, was das sein könnte? Was man noch ansprechen oder untersuchen könnte?
Nochmal kurz Info: Hündin, kastriert, 7,5 Jahre, bisher gesund
Danke!