Beiträge von Chatterbox

    Ich finde dieses bunte durcheinander gemische sowieso schlimm . Meiner Meinung nach liegt es nicht im Menschenrecht sich Hunde zu konfigurieren wie ein Auto . So frei nach dem Motto : ,, Ich backe mir einen Hund!''

    Sagte sie mit zwei Rassehunden. Herrlich. :applaus:

    Edit: Zu Züchtern kann ich nichts sagen... überleg dir, was dir wichtig ist (Aufzucht, Gesundheit, Wurfanzahl usw. usf.) und schau dann im Internet rum bzw. frag Leute, die solche Hunde haben.
    Was ich wirklich gleich ad acta legen würde, sind solche "Züchter", die die abstrusesten Werbeversprechen machen, die gar nicht einzuhalten sind.
    Wird sicher nicht soo einfach, was Gutes zu finden, aber es gibt sie bestimmt.

    Ok, also dann glaube ich, dass "entspannt Besuch haben" einfach nicht geht bei euch in nächster Zeit.
    Ihr MÜSST auf ihn achten und unterbinden, dass er Erfolg hat (er kann klauen -> bekommt Aufmerksamkeit).
    Da hilft wirklich nur, ihn mittels Leine von Anfang an davon abzuhalten, überhaupt stiften zu gehen.

    Edit: Ich würde es zusätzlich so handhaben, dass er bei Besuch IMMER auf seinem Platz zu warten hat. Weil du schreibst, er fährt manchmal zu sehr hoch. Könnte mir gut vorstellen, dass ihm das Ruhe geben leichter gemacht wird, wenn Besuch nicht mit einem Aufpushen gestartet wird, sondern wenn er von Anfang an ruhig auf seinem Platz zu liegen hat. Wenn dann alle sitzen, kannst du ihn ja an der Leine ruhig dazu holen. Dann kann er ruhig(!) begrüßen und hat dann gleich wieder Sendepause und bekommt durch die Leine keine Möglichkeit, stiften zu gehen.

    @Estandia woher weißt du, dass er nicht weiß, dass er das nicht darf? Und dass ihm total langweilig ist?

    1. Wenn er es echt nicht weiß -> sollte man es ihm lernen. Ich denke aber, dass er durchaus schlau genug ist, um auch ohne ewig lange Konditionierung zu merken, dass Frauchen das Klauen nicht so cool findet.

    2. Falls ihm langweilig ist (kann man doch dem Beitrag der TE gar nicht entnehmen?), dann wäre es natürlich richtig, für mehr Auslastung zu sorgen. Ich glaube aber nicht, dass das die alleinige Lösung ist. Parallel wird man an so einem angewöhnten Verhalten üben müssen.

    Hm, ich glaube, ich würde da nicht so viel Spaß verstehen.
    Merkt ihr denn, wenn sich zB aus der Sichweite entfernt, um klauen zu gehen? Also merkt ihr ihm schon vorher an "ok, es wird ihm langweilig, jetzt holt er gleich was"?
    Falls ja, würde ich das im Ansatz unterbinden. Sprich, auch wenn Besuch da ist, immer ein halbes Auge auf den Hund haben und sobald er klauen gehen will, gibt's ne deutliche Ansage, dass er hier zu bleiben hat. Zur Not an der Leine bei euch behalten.
    Wenn es passiert, dass ihr ihn erst erwischt, wenn er schon geklaut hat, dann abnehmen (so wir ihr es macht) - und dann eben Box, Leine, was auch immer, dass die Gelegenheiten gestrichen sind.

    Ich fürchte, bei so einem "eingessenen" Verhalten hilft nur absolute Konsequenz, auch wenn das ätzend ist, wenn man eigentlich nur entspannt Besuch da haben will. Ich würde ihm ganz deutlich klar machen, dass du das Klauen überhaupt nicht witzig findest und dass er einfach Sendepause hat, wenn Besuch da ist.

    ...und als nächstes gilt es als gesellschaftskonform, dass Hunde nur noch "freundliche" Farben (auf keinen Fall schwarz) haben und maximal 35cm Schulterhöhe erreichen dürfen.

    Nö, kein Bedarf "gesellschaftskonform" in allen Belangen zu sein, vor allem dann nicht, wenn der "Gesellschaft" das Wissen fehlt, um erkennen zu können, was normal und was gestört ist.

    Keine Sorge, zwingt dich auch keiner dazu, dich so zu verhalten.
    Und ich hatte dich auch so verstanden, dass du mit deinen Hunden eh nicht in bummsvollen Cafes oder Samstag Mittag in der Kaufingerstraße unterwegs bist.
    Ist doch alles gut.