Beiträge von Chatterbox

    Oh weh, das klingt ja schlimm, deine Geschichte. Und grad weil man immer wieder solche Horrorgeschichten bzgl. Gebärmuttersachen liest, macht man sich solche Sorgen, finde ich...

    Beobachten tu ich sie und es ist auch klar, dass ich - wenn ich Bedarf sehe - in die TK fahre und ordentlich nachschauen lasse. Unsere TÄ ist halt doch mehr so "Haus-TÄ", bei ernsteren Sachen würde ich immer in die TK.

    Mich ärgert's echt, dass sie das AB bekommen hat/bekommt. Bin da eh kein Fan von... aber es ging leider nicht anders, der Hot Spot wurde innerhalb von zwei Tagen irre schlimm.

    Danke fürs Daumen Drücken!

    Hi ihr Lieben,

    letzten Mittwoch habe ich bei Mia Blut entdeckt. Die Läufigkeit würde auch zeitmäßig passen, da die letzte 10,5 Monate her ist und sie ~ alle 12 Monate läufig wird.
    Donnerstag war auch noch etwas Blut zu sehen. Dann hat sie eine AB-Spritze wegen einem Hot Spot bekommen und in den Folgetagen AB-Tabletten.
    Und seit Freitag blutet sie gar nicht mehr?

    War gerade bei der TÄ, die meinte
    a) ich hätte mich getäuscht und es war kein Läufigkeitsblut. Kann sein, glaube ich aber eigentlich nicht, da ich mehrfach genau geschaut hatte.
    b) die Läufigkeit aus irgendeinem Grund unterbrochen wurde
    - dass es aufgrund der AB unterbrochen wurde (was ich vermutet hatte), schließt sie aus
    - Gebärmutterprobleme hält sie auch für unwahrscheinlich, da sie keine sonstigen Anzeichen hat, Temperatur ganz normal ist und das am Anfang der Läufigkeit ungewöhnlich wäre
    - ein anderer Grund ist ihr nicht eingefallen

    Ihr Rat: Abwarten, sie beobachten, sicherheitshalber täglich Fieber messen

    Habt ihr Ideen, was das sein könnte?
    Und würdet ihr abwarten oder das ganze nochmal genauer in einer TK nachschauen lassen?

    LG Ramona und Läufigkeitssorgenkind Mia

    "Könntest du bitte meinen Wassernapf mit frischem Wasser füllen und bitte auch für unterwegs immer welches mitnehmen? Ich sauf doch nicht die Plörre ausm Gartenteich oder gar das Dreckswasser aus abgestandenen Pfützen!"

    "Ich bin so satt, ich platze gleich. Ich hebe mir den Rest des Futters lieber für später auf."

    "X Grad unter Null? Zum Schwimmen ist es heute definitiv zu kalt!"

    "Es ist wirklich eine Schweinerei, dass es Leute gibt, die in Gebüsche scheißen. Menschenkacka ist einfach nur ekelig!"

    "Kram ruhig im Futterschrank rum. Sag Bescheid, wenn was Wichtiges ist. Ich döse derweil weiter."

    @Cindychill also wegen Rehen würde ich mir da keine Gedanken machen, kann ich mir nicht vorstellen.
    Eher Hasen/Kaninchen eventuell, aber tagsüber eh nicht und selbst in der Dämmerung hab ich da noch nie was Jagdbares gesehen (und Mia auch nicht).

    Ich bin beim E-Garten immer gern dabei, halt wieder so in 3 - 4 Wochen dann. :D

    Mia ist auch wieder dran. Nach ziemlich genau 10,5 Monaten. Recht kurzer Abstand für Madame diesmal. :D

    Ich hoffe, dass es nicht allzu lang dauert...
    Höschen gibt's hier auch nicht. Sachen kann man waschen, Boden wischen und selber putzen tut sie sich ja auch. Außer ich bin mal für paar Stundem im Büro, da kriegt sie zumindest aufm Weg durch die Uni die Hose an, im Büro selber kann sie dann wieder ab.
    Oder halt auch, wenn wir mal bei Freunden daheim sind.

    Aber genau das ist es doch, weshalb es "Qualzuchten" (oder Extremzuchten) gibt - weil die Leute es so wollen.
    Und ganz ehrlich, ich finde es eigentlich Jacke wie Hose, ob man sagt, man befürwortet extreme Züchtungen, weil es "logistisch praktisch" im Alltag ist (sehr, sehr kleine Hunde) oder weil man sagt, man steht einfach optisch total drauf. Es geht zulasten der Hunde, piepwurstegal, was der Beweggrund der Menschen ist.

    Und ich nehme mich da nicht aus. Gut, ich kann winzigen Hunden nichts abgewinnen, aber dafür begeistern mich die extrem großen und schweren Hunde umso mehr. Ich fände den Gedanken auch sehr schade, wenn man sagt, man sollte keine Hunde mehr über ~40 Kilo mehr züchten, Doggen lieber 15 cm kleiner etc. - jo, fänd ich doof, weil ich genau das Riesige so toll finde.
    Ich weiß aber nicht, ob ich so was wirklich unterstützen will bzw. vor mir rechtfertigen kann... sprich, ob irgendwann so eine Rasse einzieht oder nicht, das muss ich irgendwie noch mit mir selbst ausmachen und mich noch viel genauer über die gesundheitlichen Aspekte im Kronkreten informieren. Denn dass es negative Folgen mit sich bringt, lässt sich nicht bestreiten. Klar, man kann (und muss!) sich dann bemühen, dass auf Gesundheit umso mehr geachtet wird, in der Zucht sehr aufgepasst wird und man ggf. doch irgendwann irgendwo Abstriche in der Optik machen muss.
    Ich verstehe nur nicht, warum man (ganz allgemein gesprochen) nicht einfach dazu stehen kann, dass man "Qualzuchten" - warum auch immer - verfallen ist. Wieso muss alles schön geredet werden?