Sagt mal, wie macht ihr das als Veganer, wenn ihr eingeladen seid?
Ich achte bisher ja hauptsächlich zuhause darauf, was/wie ich esse - war Samstag und auch Sonntag zum Grillen eingeladen
auf Fleisch zu verzichten ist da ja noch echt einfach
aber Milch, Ei, etc. ... in Salaten, die Leute mitgebracht haben? Fertigen Saucen oder Dipps?
Bringt ihr da immer selbst was mit und esst nur davon? 
Also mir ist das immer unangenehm, wenn Gastgeber extra für mich was kochen/anrichten. Ich bin da nicht gern die "Extra-Wurst", das finde ich echt unangenehm. Manche machen es trotzdem, dann freue ich mich und esse die Sachen, bedanke mich etc.
Wenn nichts extra für mich gemacht wird, gucke ich eben dort, was vegan ist und esse nur das (auch wenn das dann nur Brot und Gemüse ist zB). Natürlich bring ich auch gern immer selber was mit und esse dann davon viel.
Aber nur weil ich eingeladen bin, esse ich sicher nichts, wo Ei oder Milch drin ist... ich weiß, dass das bei manchen vielleicht komisch ankommt, aber ich kann/will es einfach nicht, Punkt.
Und um zu vermeiden, dass man so mitleidig angeschaut wird (mei, jetzt isst die nur Brot und Tomaten), bringe ich eben gerne selbst was mit. Ansonsten sollen die Leute doof gucken, mein Gott.
Wäre ich aber nicht so "streng" und würde es mich nicht so derart abstoßen, Tierisches zu essen, finde ich die Lösung, bei Einladungen Ausnahmen zu machen, eigentlich sehr gut. Ich mein, gemacht ist es eh und im Zweifel ist immer viel zu viel da. Und bevor das dann weggeschmissen wird, ess ich's halt.
Also wenn ich es kopfmäßig könnte, würde ich es so machen. 