Beiträge von Chatterbox

    Helfstyna ich weiß jetzt nicht, ob ich mich von deinem zweiten und dritten Absatz auch direkt angesprochen fühlen soll. Mit Individualismus oder fehlendem Respekt hat das zumindest bei mir nichts zu tun. Ich wollte nichts triggern bei dir, sorry. :sweet:


    WorkingDogs und walkman danke euch, diese Sichtweise hilft vielleicht wirklich, das Ganze nicht ganz so unangenehm zu empfinden. =)

    Ich denk mir schon, dass das viele nicht verstehen, muss auch nicht. Für mich ist es halt sehr irritierend, von mir selbst in der 3. Person einen auswendig gelernten Satz aufzusagen bei einer Anmeldung. Kann da nicht viel zu erklären, ist bei mir einfach so. :ka:

    Aber ich kann verstehen, dass meine Überraschung überrascht - so im Nachhinein betrachtet ist das total stimmig alles. :lol:


    Trace siehste, ich find schon Kennel- und Papiernamen total albern. :lol:

    Glaub, das ist einfach arg Typsache, ob man so was mag oder eher nicht so.

    Ja, das stimmt schon. Weiß auch nicht, bin grad überraschter, als ich vermutlich sein sollte. Keine Ahnung, wie ich drauf kam, dass das bisschen lockerer laufen würde. :denker:

    Hm, das schreckt mich gerade schon ordentlich ab. :verzweifelt:

    Ich schon. Weisst du im Prinzip juckt es niemand ob man jetzt guten Morgen sagt, es Teil 1 oder Unterordnung oder so nennt. Es geht einfach rein um die formelle Höflichkeit.

    Ah ok, danke! Ich hatte grad echt bisschen Angst, dass das ein Muss ist. :rollsmile:

    Ohje, und gleich hab ich wieder das Gefühl, dass ich auf solchen Prüfungen völlig falsch bin. :lol:

    Das klingt für meine Ohren grad mega steif, militärisch, bierernst und völlig gekrampft. xD

    Ich hab immer gesagt:"Die Hundeführerin Tamara möchte sich gerne mit Sheltie/Spitz X zur Begleithundeprüfung, Unterordnung anmelden "

    Halt einfache Höflichkeitsfloskel

    Spricht man da echt von sich in der dritten Person? :hilfe:


    Naja, irgendwie werden wir das schon rumbringen. |)

    Henning&Me ich habe heute immer wieder über das Thema nachgedacht (weil ich hab ja sonst nichts zu tun :D) und hab jetzt für mich beschlossen, dass ich keine Leinenspaziergänge machen werde mit Hunden, die ihn hassen oder die er hasst (so was wird es sicher auch mal noch geben). Ich will nicht, dass er merkt, dass ich ihn wissentlich und willentlich in solche Situationen bringe. Mir reichen die Alltagsbegegnungen als "Benimmtraining" und solange die klappen, bin ich ja auch mehr als happy. Er braucht nicht ewig neben einem Feind oder jemandem, der ihn permanent dumm anmacht, herzulaufen. Das erspar ich ihm. :smile:

    Henning&Me ich glaube, ob ein gemeinsamer Leinenspaziergang was bringt, hängt ganz davon ab, was du erreichen willst und welche Strategie(n) du dir für den Spaziergang zurecht legst. Aus dem Weg gehen ist sicher die einfachere Variante, wenn es sich nur um ein, zwei Rüden handelt und du Henning zugestehst, dass er manche Rüden einfach scheiße findet. Wenn du trotzdem üben willst, dass er sich in Gegenwart des Feindes "benimmt", könnte ein Leinenspaziergang bestimmt was bringen - aber halt nur, wenn er dabei nicht immer mehr eskaliert und das zu nem beschissenen Erlebnis wird und du nicht mehr an ihn ran kommst und er dadurch eher vielleicht genau das Gegenteil lernt - Frauchen schleppt mich zu Feind hin, hält mich dort und ich muss eskalieren. Aber wenn du schon Strategien hast, wie du ihn gut durchbugsieren kannst bei so was und das Gefühl hast, er könnte was Sinnvolles dabei lernen, warum nicht.


    Ich selber hab grad ne ähnliche Situation. Treffen ab und an auf der Morgenrunde einen 45-Kilo-HSH-Verschnitt, ein Mü älter als Rémy, und er hasst den Zwerg anscheinend total, jedenfalls geht er immer grollend in die Leine, wenn er uns erblickt. Ich hab gern als Übungsobjekt fürs Frauchen hergehalten, auch weil Rémy (noch) nicht auf das Theater eingegangen ist und ich das somit auch für uns als Übung gesehen habe. Inzwischen kann der andere Rüde auch besser an uns vorbeigehen, rastet nicht mehr so schnell so heftig aus und beruhigt sich schneller, wir konnten uns z. B. heute Morgen in etwas Distanz kurz unterhalten. Das Frauchen hat dann ganz euphorisch vorgeschlagen (weil es eben immer besser wurde in letzter Zeit), ob wir die beiden vielleicht sogar bald spielen lassen können. ( :ugly: :mute: ) Eh, nein, "spielen" lass ich meinen 17-Kilo-Zwerg nicht mit einem 45-Kalb, das ihn hasst. Ganz sicher nicht. :ugly: Wieso auch sollten zwei halbstarke, fast gleichaltrige Rüden "spielen" wollen ... naja, egal, was ich sagen wollte: Ich habe eben abgelehnt, habe aber dann überlegt, ob ich ihr einen (kontaktlosen) Leinenspaziergang vorschlagen soll. Bin aber aus oben genannten Gründen hin- und hergerissen und tendiere zu nein, weil klar soll Rémy sich benehmen und nicht auf Leinengemotze einsteigen, aber ob ich ihm das für einen ganzen Spaziergang im doch recht nahen Kontakt zumuten will/muss? Mh, vielleicht reicht es mir auch eher, dass wir das bei den hin und wieder morgens-Begegnungen belassen und das ist genug Übung.

    Hier finden beide seit immer Welpen super .

    Passen sich da in der Interaktion an und sind einfach toll.

    Hier auch.

    Das war im Mai, mir einem damals 11 oder 12 Wochen alten Goldie Welpen.

    Richtig niedlich mit Hinlegen und sanften Bewegungen. :herzen1:



    Edit: Das war aber auch der erste Welpe, zu dem er (abgesehen vom eigenen Welpenalter natürlich) Kontakt hatte. Erfahrungswert also begrenzt.

    Danke! Fütter eh kaltgepresst (wenn Trofu, mache 50% Barf, 50% Trofu, ab und an mal Dose).

    Bin seit Langem bei CanisAlpha und Naturavetal im Wechsel und würde aber aus verschiedenen Gründen gern mal was anderes ausprobieren.


    Danke! Ja, wie oben geschrieben, möchte von CanisAlpha weg bzw. einfach mal was anderes ausprobieren. Dann weiß ich wohl, dass ich als nächstes Kalter Hund bestellen werde. :smile:


    Bin ich zu blind dabei das Probierpaket zu finden oder sind das "nur" die 100 g Gebinde?

    Meinst du bei Kalter Hund? Ich seh nur das für 18 Euro zwei mal je 1 Kilo.