Henning&Me ich glaube, ob ein gemeinsamer Leinenspaziergang was bringt, hängt ganz davon ab, was du erreichen willst und welche Strategie(n) du dir für den Spaziergang zurecht legst. Aus dem Weg gehen ist sicher die einfachere Variante, wenn es sich nur um ein, zwei Rüden handelt und du Henning zugestehst, dass er manche Rüden einfach scheiße findet. Wenn du trotzdem üben willst, dass er sich in Gegenwart des Feindes "benimmt", könnte ein Leinenspaziergang bestimmt was bringen - aber halt nur, wenn er dabei nicht immer mehr eskaliert und das zu nem beschissenen Erlebnis wird und du nicht mehr an ihn ran kommst und er dadurch eher vielleicht genau das Gegenteil lernt - Frauchen schleppt mich zu Feind hin, hält mich dort und ich muss eskalieren. Aber wenn du schon Strategien hast, wie du ihn gut durchbugsieren kannst bei so was und das Gefühl hast, er könnte was Sinnvolles dabei lernen, warum nicht.
Ich selber hab grad ne ähnliche Situation. Treffen ab und an auf der Morgenrunde einen 45-Kilo-HSH-Verschnitt, ein Mü älter als Rémy, und er hasst den Zwerg anscheinend total, jedenfalls geht er immer grollend in die Leine, wenn er uns erblickt. Ich hab gern als Übungsobjekt fürs Frauchen hergehalten, auch weil Rémy (noch) nicht auf das Theater eingegangen ist und ich das somit auch für uns als Übung gesehen habe. Inzwischen kann der andere Rüde auch besser an uns vorbeigehen, rastet nicht mehr so schnell so heftig aus und beruhigt sich schneller, wir konnten uns z. B. heute Morgen in etwas Distanz kurz unterhalten. Das Frauchen hat dann ganz euphorisch vorgeschlagen (weil es eben immer besser wurde in letzter Zeit), ob wir die beiden vielleicht sogar bald spielen lassen können. (
) Eh, nein, "spielen" lass ich meinen 17-Kilo-Zwerg nicht mit einem 45-Kalb, das ihn hasst. Ganz sicher nicht.
Wieso auch sollten zwei halbstarke, fast gleichaltrige Rüden "spielen" wollen ... naja, egal, was ich sagen wollte: Ich habe eben abgelehnt, habe aber dann überlegt, ob ich ihr einen (kontaktlosen) Leinenspaziergang vorschlagen soll. Bin aber aus oben genannten Gründen hin- und hergerissen und tendiere zu nein, weil klar soll Rémy sich benehmen und nicht auf Leinengemotze einsteigen, aber ob ich ihm das für einen ganzen Spaziergang im doch recht nahen Kontakt zumuten will/muss? Mh, vielleicht reicht es mir auch eher, dass wir das bei den hin und wieder morgens-Begegnungen belassen und das ist genug Übung.