Beiträge von Chatterbox

    Schwabbelbacke ich kann nur nochmal wiederholen, dass es mir nicht darum geht, als Außenstehende irgendwas zu verurteilen oder in Abrede zu stellen, dass manche/viele Hunde "berechtigt" (blödes Wort, ist ja nie unberechtigt) eine Schwimmweste tragen. Das glaub ich sofort, aber trotzdem bleibt bei mir halt der Eindruck, dass da oft einem (teuren) Trend gefolgt wird ohne Sinn und Not. Zumindest hab ich das grad im erweiterten oder näheren Bekanntenkreis paar mal, wo ich nicht nur Außenstehende bin. Davon muss sich jetzt aber niemand auf die Füße getreten fühlen, der hier aus Grund xy ne Schwimmweste nutzt.


    doll parts die Mehrhundehaltung hat es als Gegenwartsphänomen kürzlich erst in den Zeit Feuilleton-Podcast geschafft. :D Das scheint also auch Nichthundehaltern aufzufalllen.

    Ist Hundeeis noch ein Trend? Oder hats den Trend schon dahingerafft? In den mir bekannten Eisdielen in der Umgebung ist das zumindest nie angekommen, da haben meine Hunde bei Bedarf eben eine Kugel Joghurteis bekommen.

    Stimmt! Die neue Eisdiele bei uns hat (im Gegensatz zur alten) Hundeeis. :lol:



    Bzgl Krankheiten und Trend hätte ich irgendwie eher Allergien im Kopf. Da frag ich mich ob das tatsächlich immer mehr werden? Ich mein sicherlich hat man da oft über einige Symptome früher schlicht weg gesehen, aber so an sich werden die doch auch beim Menschen irgendwie immer mehr oder täuscht das ?

    Stimmt, Allergien ... könnte mir da ein Misch aus beidem vorstellen. Wie bei der SDU, man nimmt einfach inzwischen Symptome ernster, hat bessere Fütterungsmöglichkeiten (allergieangepasst), könnte mir aber auch vorstellen, dass die wegen irgendwelcher Immungeschichten tatsächlich gehäuft vorkoemmen. :ka:

    Ich finde deinen Blick auf die Bademäntel grad sehr spannend: Ich sehe den auch absolut nicht als must-have (v.a. nicht beim Kurzhaarzwerg), aber wie du sagst, als "sehr" nettes Gimmick. Finde es einfach angenehm, keinen nassen Hund in der Bude zu haben und ich finde doch, dass es schneller geht als mit dem Handtuch bzw. einfach viel praktischer ist. Das mit dem Blower finde ich aber interessant: wäre das für den Hund dann insofern besser/gesünder, weil er nicht stundenlang in dem feuchten Bademantel rumliegt? Ist das für Fell(geruch) sinnvoller?

    Schwimmwesten sind übrigens auch bei flachem Gewässer kein unnützer Trend. Nuka mit seinen Rückenproblemen hängt richtig durch im Wasser. Das ist alles andere als gesund. Die Schwimmweste gibt ihm den nötigen Auftrieb damit er auch vernünftig Muskeln beim Schwimmen aufbauen kann und verhindert eine ungesunde Haltung.

    Das ist für mich wieder ein ganz anderer Anwendungsbereich, Hund mit gewisser Problematik, Schwimmen explizit zum Muskelaufbau. Ist für mich was ganz anderes als mal bisschen Stöckchen ausm Weiher holen.

    Aber wahrscheinlich ist das wie mit anderen Equipmentsachen (ich beziehe es jetzt auf den Outdoorbereich, weil das einfach "mein" Bereich ist, könnte mir das auch gut im Sportbereich vorstellen): Der Professionalisierungsdrang macht, dass jeder meint, er bräuchte die beste Profiausstattung für sein ab-und-an-mal-Hobby. Und diese Ausstattung ist für Profis halt absolut sinnvoll und super, für den Nichtprofi, naja, man verdient halt Geld dran. :ugly:


    Dass ich Trends erst so spät mitkriege (ich umgehe soziale Medien so gut wie möglich), hat auch seine Vorteile: was sich da so lange hält, dass ich davon höre, hat oft einen nützlichen Kern, das schau ich mir dann genauer an. :lol:

    Das ist gut. :lol:


    Schwabbelbacke ah je, ich wollte jetzt nicht, dass sich jemand rechtfertigen will oder angegriffen fühlt wegen meinen Schwimmwestenaussagen. Mir ist eigentlich ziemlich egal, warum welcher Hund eine Weste trägt, mir ging es dabei gar nicht um den Einzelnen oder um Fälle, in denen das Sinn ergibt.

    gehe ich einfach davon aus, dass die Halter ihre Hunde kennen und wissen, warum ihre Hunde Schwimmwesten tragen (oder auch nicht tragen) und ich würde mich da kein Urteil erlauben wollen

    Ich urteile auch gar nicht im Einzelfall, siehe oben, ist mir auch relativ egal bzw. tut nichts zur Sache.

    Hatte ja extra mehrere Möglichkeiten bzgl. SDU genannt und bin selbst der Meinung, dass ein mit Sensibilisierung zu tun hat. Ich halte SDU nicht für einen "Trend". Wohl aber das häufige Untersuchen darauf, aber eben ein sinnvoller Trend.


    Ich dachte auch lange, Bademäntel, Regenmäntel, Wintermäntel, Pullover & co wären ein (alberner) Trend... bis mein Hund all das selber brauchte und ich mich näher damit befasst habe. Vor allem, dass es auch gesunde Hunde gibt, die einfach ohne Kleidung frieren.

    Das ist ein gutes Beispiel, danke! Bademantel, Regenmäntel ... hat auch bissel gedauert, bis ich diesen "Trend" als für mich bzw. für den Hund sinnvoll erkannt habe. :nicken:


    Vielleicht fällt mir im Laufe des Abends oder morgen neben den Schwimmwesten noch was ein, dessen Sinn mir sich nicht so ganz erschließt.

    Hi!


    Jetzt muss ich es doch mal tun, weil mit dem zugegebenermaßen recht ketzerischen Titel doch immer mal ein paar ernsthafte Fragen bei mir aufkommen. Woran erkennt man die Sinn- oder Unsinnigkeit von "Trends" rund um die Hundehaltung? Und vorher schon: Wie erkennt man überhaupt, ob es sich bei XY um ein tatsächlich weit verbreitetes Phänomen handelt oder man bloß grad in eine Bubble reingerutscht ist?

    SDU und Schwimmweste sind Beispiele, bei denne ich mir das schon öfter dachte. Ich finde es wahnsinn, wie oft man von Hunden hier liest, dass sie ne SDU haben, bei so vielen Verhaltensweisen ist so der Standardtip, SDU checken zu lassen. Kommt SDU inzwischen häufiger vor als früher, ist man nur sensibilisierter dafür oder wird es überdiagnostiziert?

    Bei Schwimmwesten denk ich mir immer, dass grad echt viele Hunde, auch wenn sie nur mal paar Minuten am Ufer rumplanschen unbedingt die Schwimmweste brauchen. Finde ich persönlich total albern, aber jeder wie er mag. Nur - ist das echt ein Trend, oder ist das meine Insta-Outdoor-Bubble, wo man ja alles (un)mögliche an Hundezubehör für viel, viel Geld erwerben kann? Und davon ab, wenn SUP gefahren wird oder so, finde ich die Schwimmwesten mega sinnvoll.


    Sind jetzt zwei unterschiedliche Themen, aber vielleicht kommt rüber, was ich damit fragen/diskutieren will. Edit: Mir geht es vor allem wirklich um das Erkennen, ab wann ein "Trend" sinnvoll und auf jeden Fall mitmachenswert ist und wann es sich eher um vernachlässigbaren, vielleicht bissel übertriebenen Quatsch handelt. Weil natürlich will ich mir und meinem Hund das Leben so einfach/angenehm wie möglich machen, aber jetzt auch nicht jeden Mist mitmachen. Würd mich da auch über eure Einschätzungen oder weitere Beispiele freuen. :smile:

    Entweder sitzt das, oder sie ist einfach zu etepetete dafür, sie macht sie ja auch möglichst nicht dreckig.

    Meine Prinzessin macht sich auch nicht dreckig mit Matsch oder so, aber wälzen in Ekelscheiße von irgendwelchen Viechern findet er riesengroßeklasse (trotz Verbot! Auf Brüller unterlässt er es sofort, aber eine Millisekunde reicht, dass eine Dusche unumgänglich ist).

    Ich beneide jeden Hundebesitzer mit Hund ohne Kackaaffinität. :omg: