Da du sagtest, ihr wart im Münchner Tierheim: Falls du hier wohnst, würde ich an deiner Stelle erst einmal versuchen eine Wohnung zu finden und eventuell anschließend über einen Hund nachdenken. Die Katzen möchtest du ja wahrscheinlich auch mitnehmen, da du so sehr an ihnen hängst, und wahrscheinlich wird das die Wohnungssuche schon stark erschweren. Wenn dann auch noch ein Hund dazu kommt, sehe ich irgendwie schwarz angesichts des momentanen Wohnungsmarkts.
Beiträge von airheart
-
-
Zitat
Kenne nur einen Sheltie, und der ist im Haus eigentlich total ruhig. Nur beim Spielen mit anderen Hunden zeigt er sich sehr sprachbegabt
Du kannst noch beim Tierschutzverein Garmisch-Patenkirchen schauen.
Und noch zwei Seiten, bei denen du die Suche noch näher eingrenzen kannst:
http://www.abc-tierschutz.de/tierheime_hunde.htm
Die beiden Seiten kenne ich schon (immerhin gibt es da auch Katzen
)
Aber es war tatsächlich ziemlich schwer aus dem riesigen "Angebot" etwas heraus zu finden, ohne sich auf paar bestimmte Rassen konzentrieren zu können. Und vor allem das Zergportal listet immer wahnsinnig viele Auslandstiere, die gar nicht hier in Deutschland sind. -
Zitat
Ich kann dir diese Tierschutz-Orga nur wärmstens empfehlen.http://fantelgarten.de/page/hunde-suchen-ein-zuhause.php
Wir haben von dort unseren Rufus und fühlten uns vom ersten Tag an super gut betreut. Man hat sich sehr viel Zeit für uns genommen. Wir konnten immer anrufen und Fragen stellen, es kam auch jemand zu uns nach Hause und hat sich die Zeit genommen zu schauen ob unsere Katze sich überhaupt mit einem Hund verträgt.
Wir würden jederzeit wieder einen Hund von dort nehmen.
(Wenn du das Bild eines Hundes anklickst, macht sich die Info über den Hund auf, klicke auf den Namen und es erscheint die Beschreibung)
Danke, ich habe mir die Seite mal durchgesehen
Momentan scheinen sie wohl aber keinen passenden Hund dabei zu haben, der schon in Deutschland lebt. (Alles keine Anfängerhunde und von einem Podenco-Mix oder ähnlichem würde ich als Anfänger ohnehin ganz großen Abstand nehmen.)In welchem Raum arbeitet der Verein denn? Ich habe auf die Schnelle keine Ortsangaben zu den Pflegestellen gefunden.
-
Zitat
Toller kommen ja eh nicht in Frage und Shelties gibt es zumindest als Mixe im Tierschutz, soweit ich das auf die Schnelle überblicken konnte. Ich denke, da wird man dann auch gezielt nachfragen können, wie stimmfreudige die jeweiligen Hunde sind.
-
Zitat
Ah, sorry, dann hab ich das falsch gelesen. Aber in den ersten Stock kann auch ein schwerer ausgewachsener Hund ohne Probleme alleine hochgehen.
Ich weiß jetzt nicht genau wie weit von dir die Tierhilfe Franken weg ist, aber vielleicht kannst du dort auch mal schauen.
Hab mir gerade die Hunde angesehen im Internet, und dort sind ein paar, die zu dir passen könnten:http://tierhilfe-franken.de/hunde/hunde1.html
Ich fände Boyko, Sienna, Mäxi und eventuell Findus passend
Ja, Shelties sind in Natura sehr viel kleiner als sie oft auf den Bildern wirken.
War ja nicht böse gemeint Srinele, finde es nut lustig dass der Pudel eigentlich immer genannt wird.
Ich hatte mir Gedanken darüber gemacht, was passiert, wenn der Hund eventuell längere Zeit krank ist, Probleme beim Laufen bekommt oder verletzt ist, so dass ich ihn tragen müsste. Deswegen hatte ich mir vorgenommen, so eine gewisse Gewichtsgrenze nach oben zu setzen. (Ich bin selbst auch nicht besonders groß und "stark".)
Die Tierhilfe Franken haben ich eben mal gegoogelt. Das ist leider mit dem ICE knapp 2 Stunden entfernt. Wahrscheinlich wäre es vernünftiger für mich erst einmal hier in der Gegend weiter zu suchen.
(Übrigens tendiere ich sehr stark zu einer Hündin. Alle Hunde aus dem Bekanntenkreis, mit denen ich gut zurecht komme, sind Mädels und auch zu weiblichen Katzen hatte ich immer tendenziell einen besseren Draht.)
-
Zitat
Nur kurz: Bitte nicht Retriever nennen, als wären die alle gleich. Da bestehen gewaltige Unterschiede und einige davon möchtest du nicht geschenkt haben
Der Toller ist schon anders als ein Labrador, kerniger und wesentlich mehr auf Jagd gepolt. Wobei du auch bei Labrador und Golden eben solche und solche haben kannst und die Linie sagt darüber nur bedingt was aus.
Das mit der Inzucht ist übrigens Blödsinn, das haben nur gewisse Leute behauptet, um ihre Aussie x Toller Kreation rechtfertigen zu können.Aber wenn dir der Toller gefällt schau dir doch mal das Kooikerhondje an. Das sollen sowieso mehr oder weniger die Vorfahren der Toller sein.
Ich habe bisher noch nicht viel über das Inzucht-Thema gelesen. Mir ist nur diese österreichische Universitäts-Studie ins Auge gefallen, welche die Reinzucht der Toller auf Grund des hohen Inzuchtfaktors als Qualzucht wertet.
Aber das soll jetzt auch nicht das Thema hier werden. (Ich bin wohl durch die Tierschutzarbeit mit Katzen ein wenig zu sensibilisiert, was Themen wie Qual-, Hybrid-, oder Inzucht betrifft.)Ist der Jagdtrieb des Kooikerhondje weniger stark ausgeprägt? Ich habe hierzu schon sehr unterschiedliche Informationen im Netz gefunden.
(Generell ist diese Rasse aber wahrscheinlich auch eher seltener im Tierschutz zu finden, nehme ich an.) -
Nein, ich wohne im ersten Stock. Das steht auch in meinem Eingangsposting
Wie schon gesagt, kommt ein Toller für mich auch nicht wirklich in Frage. Die Hund sind zwar wirklich wunderschön und würden mir gut gefallen, aber ich habe da doch recht viel Respekt vor dem Jagdtrieb.
Einem Sheltie bin ich noch nie über den Weg gelaufen, aber ich habe mir gerade mal ein paar Videos angesehen. Auf Bildern wirken diese Hunde für mich immer sehr viel größer, als sie tatsächlich sind (wahrscheinlich auf Grund der Ähnlichkeit zu Collies). Süß sind sie aber schon
-
Zitat
Ich finde, dass zu dir recht viele Hunde passen
Ich könnte mir auch gut nen Retriever vorstellen. Die Gruppe 9 der Begleithunde kannst du evtl. auch mal durchgehen: Gruppe 9
Bei erwachsenen Mischlingen, denke ich kann man meistens recht gut beurteilen, was für Charaktereigenschaften durchgekommen sind.
Danke für deine Antwort
Die Gruppe 9 habe ich mir im Vorfeld auch schon ein paar mal durchgesehen. Allerdings sind mir die meisten dieser Hund einfach zu klein und teilweise optisch auch zu weit von dem entfernt, was für mich einen "Hund" ausmacht.
Der glatthaarige Kromfohrländer gefällt mir recht gut, aber hier wird in der Beschreibung auch immer wieder das Wachverhalten erwähnt?Ob ein Retriever etwas für mich wäre weiß ich nicht. Die Toller finde ich sehr ansprechend, weil sie noch in einem Gewichtsrahmen liegen, den ich selbst "bewältigen" könnte (einen Golden Retriever könnte ich wohl nicht die Treppe hinauf tragen), aber hier macht mir eben dieses starke Jagdverhalten Sorgen. (Außerdem stoße ich immer wieder auf Diskussionen bezüglich des extrem hohen Inzuchtfaktors. Damit müsste ich mich erst einmal näher auseinander setzen.)
Wahrscheinlich ist es wirklich am besten, wenn ich mir einfach mal ein paar erwachsene Mischlinge aus dem Tierschutz ansehe. Ich muss eben vorsichtig sein und viele Fragen stellen, damit mir nicht einfach ein vollkommen unpassender Hund angedreht wird (so wie es recht vielen Leuten passiert ist, die ich kenne.)
-
Die Eltern einer meiner Kindergartenfreundinnen aus dem Hinterhaus haben immer Rauhhaardackel. Das ist jetzt schon der Dritte in Folge, glaube ich. Der kläfft wahnsinnig viel rum, wenn er durch den Hof läuft, aber das liegt wahrscheinlich eher daran, dass er komplett verzogen ist. (Eine Dackel wäre absolut nichts für mich.)
Die Eltern einer anderen Freundin haben einen Mischling aus dem Tierheim (ca. 8 oder 9 Jahre alt) der eigentlich nie bellt und auch ansonsten ein ziemlich sympathischer Hund ist.
Die anderen beiden Hunde gehören einer neuen Familie, die ich noch nicht gut kenne. Bisher scheinen die Hunde aber ziemlich ruhig zu sein. -
Vielen Dank für die Einschätzung. Wäre es also vernünftiger von Spitzen komplett abzusehen? Wie sieht es dann mit Mischlingen aus, über deren Genetik nichts bekannt ist?
Ich habe mich ja hier angemeldet, weil ich eben auf genau diesem Gebiet noch ziemlich unsicher bin und mir deswegen bei der Vorauswahl ziemlich schwer getan habe.
Deswegen bin ich auch für jede konstruktive Meinung dankbar.Gibt es denn irgendeine Rasse, die besser auf meine Situation passen würde und sich hier wohlfühlen könnte?