Hallo ihr Lieben,
Ich bin Mitte 20 und absolute Hundeanfängerin. Da der Wunsch nach einem allerdings schon länger besteht, informiere ich mich nun seit einiger Zeit recht intensiv und bin mir diesbezüglich besonders über die Auswahl der richtigen Rasse sehr unklar.
Ich würde die Situation gerne anhand dieses Fragebogens (den ich hoffentlich verwenden darf) ein wenig näher erläutern und hoffe, dass ihr mir ein paar gute Ratschläge geben könnt.
1. Habt ihr Hundeerfahrung, oder wäre es euer Ersthund?
Ich habe bisher keine Erfahrung mit Hunden.
2. Wollt ihr einen Welpen, einen Junghund, einen Erwachsenen Hund oder würdet ihr auch einem Senior ein Plätzchen geben?
Ich denke, dass für mich als "Anfänger" ein älterer Hund vernünftiger wäre?
3. Wollt ihr einen Hund vom Züchter oder könntet ihr euch auch mit einem Hund aus einem Tierheim oder einer Tierhilfe anfreunden?
Prinzipiell bin ich immer für den Tierschutz (woher auch meine Katzen kommen), aber in Bezug auf Hunde habe ich von sehr vielen negativen Erfahrungen berichtet bekommen. In den meisten Fällen wurde ein völlig unpassender Hund vermittelt, das wahre Alter und Krankheiten verschwiegen, etc.
Deswegen bin ich mir momentan noch sehr unsicher, ob ich mir als Anfänger einen solchen Hund zutrauen würde.
4. Eure Rassevorstellung in Bezug auf den Charakter (Wachsamkeit, Schutztrieb, Jagdtrieb, Verhalten gegenüber Fremden, etc?) Gibt es bestimmte äußerliche Merkmale die man berücksichtigen sollte (wie Größe oder Fell)?
In Bezug auf das Aussehen bin ich nicht wirklich festgelegt. Allerdings wäre es schön, wenn der Hund zumindest mittelgroß ist. Optisch gefallen mir zum Beispiel (Border)Collies, Samojeden, Huskies, Setter und Kooiker sehr gut, aber ich weiß, dass die meisten dieser Rassen nicht zu meinen Lebensumständen passen. Von daher sollte der Charakter eine übergeordnete Rolle bei der Auswahl spielen.
5. Wie würdest Du Dich (und ggf. Deine Familie/Partner) einschätzen? Bist du eher Nachgiebig Konsequent, Kompromissbereit? Bist Du eher ruhig oder temperamentvoll?
Ich bin sehr ruhig und geduldig. Allerdings wäre es mir auf jeden Fall wichtig, dass der Hund anständig erzogen ist/wird.
6. Wollt ihr eine Hundeschule/-verein besuchen? Wenn ja, nur bis der Hund erzogen ist/wenn ihr Problemen habt oder würdet ihr dieses Angebot auch über längere Dauer nutzen?
Ich würde auf jeden Fall eine Hundeschule besuchen. Gerne auch über einen längeren Zeitraum.
7. Würdet ihr Sport mit eurem Hund machen? Wenn ja, welchen? Hier bitte nicht verwechseln: Fahrradfahren, Spazierngehen, Joggen oder Reiten ist kein Hundesport!
In diesem Bereich habe ich ebenfalls noch keine Erfahrung, aber falls der Hund sich dafür begeistern kann, wäre ich auf jeden Fall bereit mit ihm verschiedene Hundesportarten auszuprobieren, um herauszufinden, was uns beiden am meisten Spaß macht.
8. Hier könnt ihr alle sportlichen Betätigungen (die bei 6. keinen Platz gefunden haben), bei denen euer Hund euch begleiten soll anmerken.
Ich würde gerne lange Spaziergänge mit ihm unternehmen und auch Fahrrad fahren.
9. Ein Hund möchte nicht nur körperlich sondern auch geistig ausgelastet (Erklärung siehe unten) werden. Ist dafür Zeit sowie Lust/Kreativität da um auch nach neuen Denkaufgaben für den Hund zu schauen?
Da ich mit meinen Katzen klickere und auch immer wieder neue Fummelbretter für sie baue, würde ich das mit dem Hund ebenfalls sehr gerne ausprobieren.
10. Wieviel Zeit plant ihr für die täglichen Spaziergänge des erwachsenen Hundes ein?
2-3 Stunden täglich.
11. Lebenssituation: Leben Kinder mit im Haushalt? Wenn ja, wie alt sind diese?
Nein, keine kleinen Kinder.
12. berufliche Situation: Seid ihr noch Schüler, schon in der Ausbildung oder habt ihr eine feste Arbeit?
Ich bin noch Studentin (ca. 12-15 Stunden in der Woche)
13. Wohnsituation: Wohnung (welcher Stock, Lift vorhanden, Erlaubnis vom Vermieter?) oder Haus?
160qm Wohnung im ersten Stock.
14. Leben noch andere Tiere mit im Haushalt? Wenn ja welche?
Ja, momentan leben hier drei Katzen.
15. Wie lange muss euer Hund täglich alleine bleiben?
Maximal 5 Stunden.
16. Könnte sich im Krankheitsfall/Krankenhausaufenthalt/Sonstigem jemand zuverlässiges um den Hund kümmern?
Ja, auf jeden Fall.
Liebe Grüße,
Amelia