Beiträge von squirrel88

    Ich habe eigentlich in letzter Zeit keinen Hund mehr an der Leine... Meist ist es ein Koalabär, oder Waschbär. Panda hatt ich auch schon. Aber am häufigsten ist es "oh, ein Steiff-Tier". Demnächst bekommt er echt nen Knopf ins Ohr. Und dann behaupte ich: "Jaaa, genau, das ist die neue Kollektion. Vollständig Batteriebetrieben mit denen von Duracell. Die können sogar Pipi und Kacka machen. Total die Revolution auf dem Spielzeugmarkt. Ich habe den Prototypen!"

    Noch was zum Thema Pumi (falls er dich irgendwie interessieren sollte). Ich kenne ein paar Rassevertreter und habe auch selber zuhause einen sitzen. Sie sind sehr anpassungsfähig, leicht für jeglichen Sport (außer Schutzdienst) zu begeistern, aktiv. Die Lautstärke ist wahrlich nur eine Sache der Erziehung. Meiner bellt mal beim Spielen, da isset mir aber egal. Wenn nachts mal wer durch unser 5 Parteien-Wohnhaus schleicht, den er von den Schritten nicht identifizieren kann, wird auch mal kurz angeschlagen. Aber das ist wirklich nur nachts und mir auch recht lieb. Sprotlich gesehen haben wir mit Agi angefangen (und nebenbei noch Ralley Obedience). Auch da bleibt er ruhig, was ich sehr angenehm finde.
    Fremden gegenüber ist meiner jetzt kein Aushängeschild, er ist freundlich gegenüber Fremden und begrüßt sie gerne, wenn sie ihn ansprechen. Ansonsten lässt er Passanten bei spaziergängen links liegen. Die meisten anderen Pumi die ich kenne, sind ersteinmal zurückhaltend gegenüber Fremden, heißt sie lassen sich nicht unbedingt sofort anfassen und brauchen eine kurze Zeit um warm zu werden sind dann aber auch sehr umgänglich. Den Drang nach vorne zu gehen habe ich bei keinem beobachten können! Schutztrieb ist rassetypisch keiner vorhanden.
    Was ich an meinem Pumi sehr schätze ist das pflegeleichte Fell und vor allem, dass er nicht haart! Aufgrund des Aussehens ist er allerdings auch ein kleiner "Publikums-Magnet". Wer keine Lust hast, beim Spaziergang gefühlt 100 mal angequatscht zu werden, der sollte vom Pumi Abstand nehmen oder nur noch in gaaaaanz einsamen Wäldern spazieren gehen ;)

    @Pinky4: Na komm, es ist vielleicht ethisch ein bisschen verwerflich, aber wer einen Dobermann "voll kopieren" kann, der ist doch schon klasse! Ich frage mich nur, ob im 3D-Drucker oder genetisch xD

    btw: Kupieren geht ger nicht. Hoffentlich scheiden sie dem Sucher auch mal was ab und gucken wie toll er das findet... Ohren zum Besipiel...

    Puh, ich bin ehrlich, darüber habe ich mir noch keine großen Gedanken gemacht :ops:
    Cziskos ist was Hitze angeht nicht so anfällig, was Kreislauf und dergleichen angeht, ist aber schon lustos, wenn ihm zu warm ist. Meist fängt das bei ihm ab 25 °C an, wenn mir endlich angenehm wird xD Innerhalb der Wohnung machen ihm Temperaturen von über 25°C weniger aus als draußen. Er ist also nicht unruhig oder nervös. Er macht halt das, was er auch zu jeder anderen Temperatur macht: Pennen, Dösen, Schlafen, Relaxen, etc. :) Da wir Laminat haben, ist der Boden schon mal nicht sooo heiß, aber manchmal erwische ich ihn auch auf dem Teppich liegend, wenn es warm ist. So schlimm kann es also nicht sein.

    Der Knaller war eigentlich unser Richter in Dortmund. Er wollte keine Vorführleinen. Die Kuvasz werden (von deutschen Ausstellern) sowieso meist mit "normaler Ausstattung" ausgestellt. Eine Ausstellerin (ich glaube polnisch oder slowenisch) musste den Ring verlassen und erstmal für eine "ordentliche"Leine sorgen. Das war etwas skurril. Ich fande es jedoch sehr gut. Und auch konsequent.

    Ich wäre auch ein angespannt beruhigt, also schön auf ihn achten und bei "schlimmeren" Anzeichen ab in die Tierklinik. Der Labbi meiner Freundin hat sich letztens auch (als sie kurz im Bad war) seine Wochenration Fleisch geklaut und 1 kg Halbgefrorenes verdrückt... Bis auf ein bisschen Unruhe und wohl auch Magenschmerzen war nicht mehr und er hat weniger kg als deiner ;)
    Gut ist es sicherlich nicht, aber ich gehe auch nicht davon aus, dass es lebensgefährlich ist. Mein Knirps hat sich mal 800g Hähnchenhälse reingezogen, hatte damals knapp 12 kg. Die Hälfte hat er zwar nach ner Stunde ausgekotzt, aber auch 400g Knochen fande ich damals bedenklich. Tierarzt meinte damals "bisschen Öl noch in den Hund und es sollte keine Probleme geben". Hat es dann auch nicht ;)
    Also alles soweit "gut". Beobachte ihn und dann nach Bedarf handeln ;)