Beiträge von squirrel88

    Ach, Lydia ( @SuperNova94) so schlimm ist sie doch auch nicht ;) und wenn ich dann noch mitm Dicken mitkomme, ist Nova doch eh beschäftigt ;) Trau dich ruhig!
    @HollyAussie: bis jetzt ist es eigentlich immer gut gegangen. Selbst wenn mal was war, haben wir es gut in den Griff bekommen! Trau dich also auch ruhig!

    Ich hätte auch echt mal wieder Bock auf ne schöne Runde (mit viel quatschen) und der Dicke würde sich auch freuen :D

    Der Vater ist doch auch ein Schoko-Merle....
    Irgendwie hätte ich Angst, dass der Hund wirklich gesund ist. Dass das nen blue merle ist, kann die süße kaum verleugnen, aber mit sooooo viel weiß? Keine Ahnung wie sich das bei anderen Rassen auswirkt, aber was ich von Shelties, Aussies und Co bzgl zu viel weiß gehört hab bei merle, war nie gut (auch wenn das Mäuschen "bunte" Ohren hat...)

    @Kamille Ja es geht um Allergien. Und natürlich wird der spezielle Hund natürlich auch ausgetestet. Ich weiß es ist sehr heikel. Und kenne auch etliche die es verwerflich finden, sich trotz Allergie einen Hund anzuschaffen. Dazu muss man sagen, dass meine Eltern sowohl meinen PumiMix aus dem TS, also auch den jetzigen Pumi ohne Probleme vertragen. Beide haben nicht gehaart (Cziskos fussel höchstens mal, wenn ich die Fellpflege "schludern" lasse) und waren verträgich. Der Shih-Tzu einer weitläufigen Bekannten hat jedoch schon nach nicht ganz 10 min heftige Allergie bei meinem Dad ausgelöst (der haarte jedoch auch).

    Also der Pudel stand für mich auch ziemlich weit oben auf der Liste (MEIN potentieller richtiger eigener Zweithund soll wahrscheinlich auch ein Großpudel werden). Alternativ dachte ich auch noch an den Tibet-Terrier. Wasserhunde fallen eher wegen der Größe raus. Malteser, Shih-Tzu, etc ebenfalls (und auch wegen potentieller Allergie). Eventuell hätte ich noch an einen Welsh-Terrier gedacht, aber da ist auch wieder die Frage, mit dem Jagdtrieb (und Fell). Die 4 die ich kenne sind gut abrufbat bzw interessieren sich Null fürs jagen, aber ob das so normal ist ...kein Plan :fear:

    Ja, die ganze Zeit fände ich auch endeutig übertrieben, vor allem, da sie jetzt neuerdings mit E-Bikes unterwegs sind xD An einem Korb oder Anhänger werden sie nicht vorbeikommen, aber das sehen sie auch ein.

    Zwergschneuzer finde ich auch sehr lustig, aber Sturkopf ist so ne Sache.... Ich würde mir wirklich einen sehr kooperativen Hund für meine Eltern wünschen. Das heilige Wort "Konsequenz".... Ich hoffe, sie sind bei ihrem Hund dann anders als beim "Enkelhund". Versichert haben sie es mir ja xD

    Manchmal wünsche ich mir ja wirklich einen "strunzdummen" Hund für sie. Der nix hinterfragt und einfach alles macht. Ich weiß, da bin ich dann beim Plüschtier ;) Aber so schlimm, wie es rüber kommt, sind sie nicht ;) Ich habe halt einfach andere Anforderungen (meinem Hund gegenüber), Sie möchten einfach nur einen treuen Begleiter mit "vieles kann, nicht alles muss"

    @AnnaAimee: Hab auch nicht gesagt, dass es leicht wird ;) Dadurch, dass es so speziell ist, möchte ich halt drüh genug anfangen mit der Suche ;) Wenn es absolut gar nicht bei meinen Eltern passt, wäre immer noch ich da. Deswegen auch Co-Zweithund. Wobei ich mir da nicht so die Sorgen mache.
    @Rikah: Klar, dass immer mal ein Exemplar aus der Reihe schagen kann. Meine Eltern sind auch nicht absolut hundeunerfahren. Meine Mutter hatte schon nen Mix, nen Spitz, Zwerpudel und Cocker-Spaniel. Also sie weiß, was auf die zukommen könnte. Aber sagen wir es mal so: Ich muss keine Rasse wählen, die auf Jagen selektiert wurde (und sei es nur ursprünglich). Ein Jack-Russell (oder vergleichbares) wäre halt nix, Richtung Pudel (wo man immer mal mit rechnen müsste, es aber nicht sooo forciert wird) ist da schon was anderes...

    Hallo zusammen,
    fürs erste ist es wirklich nur rein hypothetisch, da es jetzt noch zu früh ist, aber ich würde mich scho gerne mal informieren und Züchterkontakte knüpfen, damit ich überhaupt weiß, wohin die "Reise" geht. Geplant ist ein Hund für meine Eltern, die (sobald sie in Rente sind, was in ca 2 Jahren der Fall ist) eine neue "Aufgabe" brauchen. Meinen "Enkelhund" lieben die beiden über alles und sie sagen auch selber, dass sie gerne einen hätten, aber ein Pumi kommt ganz sicher NICHT in Frage, zu anstrengend, zu aufmüpfig, zu Pumi halt xD

    Leider habe ich natürlich auch ein paar "Must-have"s und "Don't"s:
    Die Fellbeschaffenheit ist ein wichtiges Thema: Der Hund darf nicht haaren. Das die Fellpflege dadurch aufwändiger wird/werden kann ist klar und kein Problem. Kurzhaarige Rassen sind also kategorisch mehr oder weniger ausgeschlossen.
    Größentechnisch sollte der Hund bitte nicht in Kategorie "Fußhupe" fallen, aber auch nicht zu groß werden. So 10 kg als Obergrenze wären schon ideal, dass er auchmal zur Not getragen werden könnte.
    Charakterlich: KEINEN Jagdtrieb (bzw. sehr gut und gaaaanz einfach zu handeln), nicht zu großer Sturkopf und damit gerne Will-to-please, ausgeglichen

    Was der Hund geboten bekommt: Meine Eltern sind recht aktiv mit dem Fahrrad unterwegs. 50-70 km an einem Tag sind keine Seltenheit und gerade im Sommer sind sie viel unterwegs. Im Winter sind auch kürzere Routen (sobald das Wetter es zu lässt, also kein Regen oder Schnee) drin, oder längere Spaziergänge. Der Hund sollte da natürlich immer mit. Wenn nicht die ganze Zeit laufend (keine Ahnung, inwiefern kleinere Rassen das schaffen), dann natürlich auch im Korb o.Ä. (Bezug Größe). Hundeschule wäre (alleine schon von mir) ein MUSS. Eventuell hätte mein Dad auch Spaß an Fun-Agi. Sonstige Hundesportarten fallen wahrscheinlich raus. Tricksen wäre eventuell noch eine Option.

    Ein paar Rassegedanken habe ich natürlich schon, aber die enthalte ich euch ersteinmal vor ;)

    Freue mich auf eure Vorschläge und falls noch Frage offen sind: immer her damit ;)

    So, nach längerem Hickhack lauf ich die Prüfung wahrscheinlich Ende Mai und nicht im eigentlichen Verein, da bei denen die Prüfung ausfällt mangels zuverlässiger Starter. Kommt mir ganz recht, denke mit ein bisschen mehr Training wird das locker was, wobei ich die 10 Punkte Ablage schon als verloren werte. Die Trainerin meinte jedoch, dass wir auch das problemlos hinbekommen werden.... Ich lasse mich überraschen :D