Beiträge von miamaus2013

    Ich habe bei meiner drei Jährigen Hündin vor kurzem mal Blut abnehmen lassen. Sie hatte aber jetzt keine Symptome oder sowas, war einfach nur mal zum drauf schauen. (Und weil ich wegen ner schlimmen Diagnose bei dem Hund einer sehr guten Freundin bisschen Angst bekommen habe. :ops: )
    Gekostet hat das Blutbild knapp 100 €, inklusive Schilddrüsenwerten. Tierarzt hat aber auch ein eigenes Labor, muss das also nicht wegschicken.


    Zum Stress, joa, ich habe jetzt nen Hund, der nicht übermäßig gestresst ist beim Tierarzt. Klar, auf dem Tisch sein findet sie jetzt nicht so toll. Aber als wir im Wartezimmer auf das Ergebnis gewartet haben, hat sie gedöst. Also so schlimm kanns für sie jetzt auch nicht gewesen sein.
    Wenn man jetzt keinen besonders traumatisierten Hund hat und ohnehin nen Termin bim Tierarzt hat, dann ist ne Blutabnahme eigentlich keine große Sache.
    Bei meiner Hündin war das vlt ne Sache von ner Minute. Und richtig mitbekommen hat sie das auch nicht, würde ich sagen. Reagiert drauf hat sie zumindest absolut nicht. :ka:

    wir hatten gerade gebratene Hähnchenbrust mit Salat und sehr leckerem, selbstgemachten (veganen) Ofen-Rösti. Den Ofen-Rösti werden wir sicher öfter mal machen, ist mal ne nette Abwechslung.


    Ich liege kalorienmäßig im Moment immer so bei etwa 1500 kcal, also an 'normalen' Tagen. Gestern wars mal etwas drunter, Sonntag dafür drüber.
    Damit nehme ich gut ab, ohne übermäßig Hunger zu haben. Auch wenn ich natürlich mit ein paar 'Tricks' arbeiten muss.

    Mein Problem ist eben auch hauptsächlich, dass ich wegen dem anstehenden Staatsexamen im August nicht so wirklich viel Zeit für Sport habe, wir aber direkt nach dem Examen in den Urlaub fliegen und ich da natürlich einigermaßen gut aussehen will im Bikini :ugly:
    Im Moment bin ich aber für mich auf nem wirklich guten Weg und auch sehr zufrieden so wie es läuft.

    Ich benutze die Sportkommandos auch nicht im Alltag. Da auf den Sportkommandos Perfektion liegt und ich mir das nicht kaputt machen möchte. Aber man muss das gelernte vom Platz schon in den Alltag übertragen sonst klappt das nicht. Wie man das macht ist dann ja jedem selber überlassen.Meine hat im Alltag nur ein HZ dass es auch auf dem Platz gibt und zwar "Platz". Aber ich erwarte da auch genau das. Und solange wie ich es sage. Das ist unser Anker. Wenn sie schon durchgestartet sein sollte - ins Platz legen kann ich sie noch relativ lange. ;) ABER das HZ ist halt keine Bitte. Und sie weiß, dass ich das auch zur Not durchsetzen würde.
    Was ich aber meinte ist, dass man die gelernten Dinge halt eben in den Alltag übertragen muss. Nur weil es auf dem Hundeplatz klappt, klappt das noch lange nicht draußen.

    Mehr wollte ich damit nicht schreiben. Aber deshalb generell das Arbeiten auf dem Platz zu verteufeln und das damit begründen, dass es eh nicht klappt im Alltag, ist eben nicht korrekt. Auf dem Hupla ist lernen unter abgesicherten festgelegten Bedingungen.

    Da stimme ich dir auch komplett zu :gut:

    Mal nur als Beispiel: meine Hündin muss im Obi zwei Minuten quasi komplett bewegungslos außer Sicht liegen, keine Hüfte kippen, kein schnüffeln, nix. Und auch exakt so liegen bleiben, wenn ich aus dem Versteck zu ihr zurück komme und erst hinter sie gehe. Bis ich eben neben ihr stehe und sie gesondert mit Kommando ins Fuß hole.

    Wenn ich sie mitnehme ins Restaurant und sie da einfach unterm Tisch liegen soll, dann benutze ich nicht das Kommando, mit dem sie im Obi so korrekt liegt, denn da ist es mir ziemlich egal, ob sie die Hüfte kippt oder sich insgesamt bequem hinlegt. =)

    Aber natürlich, grundsätzlich vermittelt man dem Hund die Kommandos eben ganz ähnlich.
    Ich habe ne Handvoll Alltagskommandos, die ich immer durchsetze, genauso wie die Kommandos auf dem Platz. Sind nicht viele, aber da lege ich wirklich extrem großen Wert drauf, dass die wirklich sicher befolgt werden.

    Ich benutze die Sportkommandos niemals im Alltag.
    Habe keine Lust mir ein ordentliches Platz oder gar Fuß kaputt zu machen.

    Was aber nicht heißt, das wir nicht auch im Alltag Kommandos haben, die Hund nicht selbst auflösen darf.
    Das funktioniert sogar so gut, dass ich sie zb 'allein' auf nem Agi-Platz liegen lassen kann, während wir einige hundert Meter weiter das Auto beladen. =)

    300 g Wassermelone esse ich als Zwischensnack, das ist was für den holen Zahn :D
    Gibt halt Menschen, die sind von Natur aus mit einem größeren Appetit ausgestattet als andere, die mit weniger Appetit fühlen sich dann auch von Mini Portionen satt (und es macht keinen Spaß mit solchen Leuten essen zu gehen, da fühlt man sich immer schlecht :lachtot: ).

    Ich denke über einen gewissen Zeitraum kann man schon mal 800 kcal zu sich nehmen (wenn man es mental und körperlich schafft), man muss sich nur bewusst sein, dass man da bei weitem nicht alle Nährstoffe decken kann. Wenn man danach wieder zu einem normalen kontrollierten Maß zurückkehrt und es nicht übertreibt, ist auch kein Jojo Effekt zu befürchten.

    Mehr trinken macht mich übrigens nicht satter, ich weiß gar nicht wie man Hunger mit Durst verwechseln kann, wenn der Magen knurrt, will der nicht Wasser haben :D Wenn ich Hunger habe und einfach ein paar Gläser trinke, habe ich genau 5 Minuten später wieder Hunger :D

    :lachtot: ich mag deine Art zu schreiben, das ist immer so herzerfrischend ehrlich :lol:


    ist bei mir bei vielem ganz ähnlich. Ich bin ja auch eher jemand für große Portionen :D
    Wobei das mit dem Wasser, besser noch Tee, bei mir tatsächlich funktioniert, zumindest kurzzeitig.

    Ist schon ein paar Tage her, aber:
    DANKE fürs Posten!! Ich hab das grad mal eben nachgekocht, und jetzt würde ich gerne die Nacht darin verbringen - es ist soooo lecker!! :cuinlove:
    Hat definitiv Lieblingsessen-Potential!

    das gabs bei uns letzte Woche auch und hat uns hervorragend geschmeckt.

    Allerdings hatte ich etwas viel Quinoa erwischt, war dann doch eher eine Masse als eine Suppe :ops: aber das tat dem Geschmack absolut keinen Abbruch :D

    weißt du denn jetzt nach dem Gespräch mit der Tierklinik, ob der Cortisol-Wert getestet wurde?

    Und irgendwie auch komisch, nach deinem Besuch dort, waren sie sich doch eigentlich sicher, es ist eher keine Allergie, jetzt dann doch? :???:
    Und sagtest du nicht, er kratzt sich vermehrt, seit er die Nudeln bekommt? :???:


    Warum ich auf dem Cortisol so herumreite: ein Hund von ner sehr guten Freundin hatte ganz ähnliche Probleme. Sie hat mit ihm eine Ausschlussdiät gemacht - erfolglos. Er bekam wochenlang zwei Komponenten, die er gut vertragen hat und dann ging es doch wieder los.
    Mal hat er Futtermittel gut vertragen, nur um dann doch wieder drauf zu reagieren. Aber auch wenn er mal drauf reagiert hatte, hat er es wann anders wieder wunderbar vertragen.
    Es war beim besten Willen einfach überhaupt kein Muster zu erkennen.
    Lange Rede kurzer Sinn: bei ihm hatte das ne ganz andere Ursache. Seit die behandelt wird verträgt er ALLES absolut ohne Probleme.