Beiträge von miamaus2013

    Ich weiß wirklich nicht, wie ich es händeln würde, wenn mein Hund da nicht die völlig sichere Bank wäre. Eine Freundin hatte einen kleinen, extrem süßen Terriermix - der Kinder gehasst hat. Die hat so manches Mal Blut und Wasser geschwitzt.

    Man kann niemals alle Situationen zu 100% kontrollieren, aber wenn man schon "Blut und Wasser" schwitzt, dann hat man den Zeitpunkt, seinen Hund an einen Maulkorb zu gewöhnen und ihn auch zu benutzen, schon verpasst.

    Ares kennt den Maulkorb und trägt ihn auch problemlos.

    Aber, und das kommt jetzt sicher nicht gut an, ich sehe es nicht ein, ihn für solche Situationen wie ich sie oben beschrieben habe, immer und überall mit Maulkorb rumlaufen zu lassen.

    Was ich definitiv anders mache: mir komme keine fremden, unkontrollierten Kinder mehr an meine Hunde. Und ich habe noch zusätzliche Sicherungsmaßnahmen einstecken und griffbereit.

    Aber deswegen immer Maulkorb? Nö, sehe ich nicht ein. :ka:

    Und klar: er hat kein Problem mit Menschen, er hat noch nie gebissen. Aber ich bin realistisch, er ist ein Hund, er hat Zähne, natürlich kann ich nicht zu 100 % ausschließen, dass er sie in so Situationen wie oben beschrieben benutzen würde.

    Hunde und Kinder sind oft ein Thema mit Konfliktpotenzial..

    Ich hatte das ja schon einige Male im Forum erzählt, ich hatte mit Ares auch schon mal eine Situation, in der ein Kind hätte böse zu schaden kommen können.

    Wir waren im Urlaub in Holland, sind mit den an einer 1m Leine angeleinten Hunden durch einen Park gelaufen. Kein Spielplatz, ein ganz normaler Park.

    In dem Park war ein kleiner See, dort war eine Familie mit Kleinkind und angeleintem Rottweiler am plantschen am Ufer.

    Wir sind also ganz normal mit angeleinten Hunden weiter gelaufen, wollten an der Familie vorbei.

    Als wir uns der Familie näherten, ist das Kleinkind wackelig, das konnte gerade laufen, auf den Weg zu uns gewackelt. Die Eltern haben nicht reagiert.

    Ares lief weiterhin an der kurz gegriffenen 1m Leine auf der abgewandten Seite direkt neben mir.

    Auf einmal war das Kleinkind doch erstaunlich flink und es ist um mich rum zu Ares hin gelaufen. Keine Reaktion der Eltern.

    Mein niederländisch ist nicht vorhanden und außer „stopp“ habe ich nix sagen können. Das Kind war so unsicher auf den Beinen, dass ich es auch nicht körperlich stoppen konnte, ohne dass es umgefallen wäre.

    Jedenfalls stand das Kleinkind dann Auge in Auge mit Ares und hat ihm mit beiden Händen ins Gesicht gefasst, während die Eltern selig grinsten.

    Danach ist es dann so schnell abgewackelt wie es zu uns kam und die Szene war vorbei.

    Ich war in dem Moment so unendlich dankbar, dass Ares einfach NULL Thema mit fremden Menschen hat und dazu auch noch Nerven aus aus Stahl. Sonst wäre das Leben dieses Kindes für immer zerstört gewesen.

    Und gleichzeitig war (und bin ich auch Jahre später noch) einfach nur schockiert, wie sorglos manche Eltern sind und wie leichtsinnig sie das Leben ihres Kindes riskieren..

    Ja, hätte Ares in dem Moment zugebissen, hätte sich natürlich die Tiergefahr realisiert. Absolut keine Frage.

    Aber das hätte man halt auch leicht verhindern können, in dem man als Eltern vlt einfach nicht das Kleinkind auf nen fremden Hund zu wackeln lässt..

    Ich finde so massives zerstören einfach ungewöhnlich.. kenne ich so von meinen Hunden nicht.

    Dass die Welpen im Zahnwechsel mal was anknabbern, klar..

    Aber aus dem Alter ist er doch eigentlich schon raus, oder?

    Dass so komplett alle Unterlagen zerstört werden, hat keiner meiner Hunde gemacht. Sowohl von Ares wie auch von Kalle habe ich zb auch noch die Welpenkörbchen. Beide wurden im Zahnwechsel ein bisschen angeknabbert, aber das weit weg von kompletter Zerstörung..

    Meint ihr, es schadet einem jungen Hund, wenn er immer nur auf dem harten Boden schläft? Panda macht halt alles kaputt und frisst dann aug Sachen davon, deswegen musste ich ihm alles weg nehmen... Aber ich hab immer ein schlechtes Gewissen dabei.. Was meint ihr?

    Ich würde mal überlegen, warum er so einen großen Drang hat, nicht-fressbare Dinge zu fressen..

    Welpen machen mal was kaputt, klar. Und fressen auch mal nicht-fressbare Dinge..

    Aber wenn man dem Hund nicht mal ne Decke geben kann, weil er sie sonst frisst, finde ich persönlich das nicht mehr normal.. :ka:

    Da würde ich mal überlegen, ob es eventuell eine Stressreaktion sein könnte. Oder ob er vlt Bauchschmerzen hat, die er so zu lindern versucht.

    Weil, nur weil man ihm alles wegnimmt, löst sich das Problem dahinter, was zum fressen der nicht-fressbaren Dinge führt, ja nicht auf.

    Edit: wo schläft er denn eigentlich, dass er sich nicht einfach was anderes zum fressen suchen kann?

    Keine regelmäßige Erfahrung aber ich hab das schon so gemacht. Würde Amy das Vectra 3D besser vertragen und wäre der Spaß für 2 Hunde nicht so teuer würde ich das dauerhaft so machen.

    Ich überlege es bei Macy den Sommer über so zu machen. Letztes Jahr hatte sie trotz SpotOn die ein oder andere Zecke, da sie viel schwimmen geht und das die Wirkung vom SpotOn scheinbar etwas beeinflusst.

    Nun war meine Überlegung entweder das SpotOn alle 14 Tage aufzutragen (geht laut Packungsbeilage), bringt aber nicht so viel, wenn sie 3 Tage nach dem Auftragen wieder schwimmen geht oder eben die Kombi mit der Tablette. Ohne das Schwimmen reicht das SpotOn hier vollkommen. Aber ich möchte da einfach kein Risiko eingehen. Nur Tablette möchte ich nicht. Angeblich wirken sie ja auch repellierend, aber dazu gibt es ja keine logische Erklärung. Und es kann eben auch mal vorkommen, dass sie zwei Wochen garnicht schwimmen geht. Da möchte ich dann auf die repellierende Wirkung nicht verzichten.

    Meine Hunde gehen im Sommer täglich schwimmen (wir wohnen einfach ziemlich günstig dafür) und ich fahre mit Bravecto wirklich gut.

    Ja ich weiß, es gibt keine logische Erklärung, aber bei all meinen (drei) Hunden wirkt es repellierend.

    Mia hatte unter Bravecto keine angebissene Zecke mehr, vorher durchaus mal angebissene Zecken.

    Und Ares und Kalle bekommen ja von Anfang an Bravecto, die hatten noch nie eine angebissene Zecke. Sehr selten krabbeln mal Zecken auf ihnen, aber da ist eine in zwei Wochen schon viel.

    Daher kombiniere ich das auch ganz bewusst nicht mit einem SpotOn.

    Ist hier schonmal jemand mit einer Dashcamaufnahme gegen einen Bußgeldbescheid angetreten?

    Mir ist heute in der 80er Zone ein Transporter auf die linke Spur vor mein Auto gezogen, hat dann den mobilen Blitzer gesehen, deshalb "geistesgegenwärtig" auf 60(!) gebremst wodurch ich kurzzeitig zu wenig Abstand hatte und offenbar geblitzt wurde.

    Blöder Affe.

    Ist aber genau so auf der Dashcam zu sehen. Hilft mir das wohl?

    Ich würde damit zu nem Anwalt gehen..

    Aber für mein Verständnis: war das denn eine Abstandsmessung?

    Weil die „normalen“ Blitzer reagieren ja eigentlich nur auf Geschwindigkeitsüberschreitungen..

    Nutzt hier eigentlich jemand irgendwelche Mittel für sich ?

    Ja auch ich benutze Zeckenschutz für mich, das Off Spray, gibt es aber glaube ich nur in den USA.

    Zusätzlich suche ich mich nach „riskanten“ Spaziergängen auch gründlich ab.

    Ich hatte 2018 eine Zecke und aufgrund der typischen Anzeichen musste ich dann Doxy nehmen um eine Borreliose-Infektion zu verhindern. Daher bin ich da auch bei mir selbst penibel.

    miamaus2013 Danke, das Skandika Heckzelt sieht gut aus! Das hatte ich sogar schon mal online gesehen, aber hatte nicht bemerkt, dass man das auch einzeln aufstellen kann. In den Amazon-Bewertungen steht aber, dass die Nähte nicht dicht sind, wie sind Deine Erfahrungen damit bei Regen?

    Wir hatten einmal sehr heftigen Regen, da war es komplett dicht, bis auf eine kleine Stelle, an der ich den Reißverschluss aufgelassen habe - menschliches Versagen also |)

    Kennt ihr ein Zelt, das idealerweise freistehend und schnell aufgebaut ist (also gerade nicht diese typischen Tunnel-Familienzelte), idealerweise maximal 3m*3m groß (mehr Platz brauche ich nicht, ich campe fast ausschließlich alleine und will das Zelt auf Kursen und Veranstaltungen auch in "freie Ecken" quetschen können), gut belüftet (dann darf's auch gerne einwandig sein), aber eben Stehhöhe (für eine 1,73m große Person) bietet? Tipi/Yurte? Anglerzelte?

    Dieser Link von Amazon ist nicht gestattet

    Das habe ich mir letztes Jahr gekauft und bin sehr zufrieden damit.

    Ich habe das bisher immer alleine aufgebaut, geht problemlos, es hat eine Grundfläche von 3x3 m und eine Stehhöhe von 2,2m.

    Ja, es ist dazu gedacht, es an einen Kofferraum zu stellen. Aber man kann es auf ohne Auto hinstellen, habe ich auch schon gemacht. Tragen und im Auto transportieren geht auch alleine absolut problemlos.


    Alternativ könntest du schauen, ob du ein Quechua Base Seconds gebraucht bekommst, die sind echt genial, aber es gibt sie einfach nicht mehr.

    Allein problemlos aufzubauen, Grundfläche von 2,5x2,5 m und auch ne gute Stehhöhe.