Beiträge von miamaus2013

    Ich glaube das Thema Qualzucht erledigt sich erst, wenn es gesellschaftlich verpönt ist wie bei Pelzmänteln. Auf Einsicht hoffe ich da nicht.

    Das glaube ich mittlerweile auch..

    Sonst reden sich die Leute ja eh immer raus „Ja, aber meiner ist aus dem Tierschutz!“

    Schön, und deswegen lässt es dich komplett kalt, dass dein Hund gegen das Ersticken kämpft und 24/7 leidet?!

    Komischerweise reagiert man in einem anderen Thread gerade ganz anders auf Erstickungsanfälle eines Tieres. Da ist man dann viel schneller bei „das Tier sollte man erlösen, das ist kein lebenswertes Leben mehr“, wohingegen man bei brachyzephalen Hunden einfach zuschaut. Ist halt so, die haben eben immer Atemnot. :ka:

    Sowas meine ich zb

    https://vm.tiktok.com/ZGewM4tCJ/

    Der Hund ist komplett wach und toleriert seinen Tubus absolut problemlos.

    Nicht-brachyzephale Hunde werden üblicherweise mit Einsetzen des Lidschlussreflexes(!) extubiert, weil sie dann anfangen, sich zu wehren.

    Ich denke, dass solche Bildaufnahmen viele eher "verstörend" finden und es lieber durch Erzählungen visualisieren.

    Ja, das Leid, das diese Hunde tagtäglich ertragen müssen, ist wirklich verstörend..

    Es wird auch für mich immer unverständlich bleiben, wie es die Besitzer dieser Hunde völlig kalt lassen kann, wenn ihr Hund geräuschvoll gegen das Ersticken ankämpft.

    Ich finde das Video auch sehr sehr kitschig und schmalzig..

    Wahrscheinlich bin ich aber auch die falsche Zielgruppe..

    Was ich deutlich berührender finde: vieles von brachyzephalen Hunden, vollständig wach, die lustig und fröhlich durch die Gegend watscheln und ihren Tubus noch liegen haben. Sich aber augenscheinlich überhaupt nicht an dem Tubus stören..

    Vor allem weil ich weiß, wie früh sich Tiere normalerweise gegen den Tubus wehren.

    Solche Bilder finde ich wirklich nur schwer zu ertragen und eben deutlich berührender, als diese Erzählung..

    Ich hatte auch jeweils einen Hund dabei beim abholen.

    Bei Ares damals logischerweise Mia, hatten da ja nur sie.

    Mia hat während dem Papierkram im Auto gewartet. Sind dann vor der Heimfahrt auf ein Feld gefahren und da ein paar Meter mit zwei Hunden spazieren gegangen.

    Bei Kalle hatte ich Ares mitgenommen, weil Kalle ja schon so „alt“ war und ich gerne wollte, dass er den einmal auf neutralem Boden sieht. Kennen lernen zwischen den zwei Jungs war dann auf nem Autobahnparkplatz.

    Mia hatte Kalle dann in der Wohnung kennen gelernt. Da war mir aber auch klar, dass das kein Problem sein wird mit Mia.