Beiträge von miamaus2013

    Rechtskräftige Urteile in Verwaltungsgerichtsverfahren binden grundsätzlich nur die Beteiligten und ihre Rechtsnachfolger.

    Nachzulesen in § 121 VwGO

    https://www.gesetze-im-internet.de/vwgo/__121.html

    So wie jedes Urteil eben eine einzelfallbezogene Entscheidung ist, jedoch durchaus weisende Wirkung haben kann.

    Vergleichbare Urteile gibt es auch schon vom VG Düsseldorf, vom VG Berlin, vom VG München...

    Kann, aber muss nicht.

    Anders als im anglo-amerikanischen Case Law haben Urteile in Deutschland ja grundsätzlich keine Bindungswirkung für die Rechtsprechung und Gerichte könne durchaus auch anders entscheiden.

    Machen sie ja auch. Klassiker: a.A. OLG Hamm.

    Wichtig: absolut großflächig frei schneiden. Da muss unbedingt Luft dran. Ein Hotspot entsteht zb, wenn der Hund eine kleine Verletzung hat und dass zb durch viel Unterwolle feucht und warm auf der Haut wird. Da vermehren sich die Bakterien dann sprunghaft.

    Vor allem, wenn ihr die Stelle mehrmals täglich wachst zwingend darauf achten, dass das hinterher richtig abtrocknet.

    Ich bin bei Ares dazu übergegangen, ihn zu blowern, wenn er viel schwimmen geht, weil man den Hund so auf der Haut am besten trocken bekommt.

    Bei Ares habe ich es wie folgt behandelt: großflächig frei scheren, es muss Luft dran, Feuchtigkeit und Wärme müssen von der Haut weg. Seine Wunde war etwa so groß wie ein 5 Mark Stück. Vom Tierarzt gab es eine cortisonhaltige Salbe, die habe ich zweimal täglich aufgetragen. Und ebenfalls zweimal täglich, andere Uhrzeiten, habe ich Manuka Honig aufgetragen.

    Unter der Behandlung hat sich eine Kruste gebildet, die dann abgefallen ist, als die Wunde unten drunter verheilt war. So lange habe ich die Kruste in Ruhe gelassen.

    Ich mag die Pulver von Bolero ganz gerne. Ich benutze ein kleines Beutelchen (3 g) auf 1,2 l Wasser.

    https://www.bolero-getraenke.de/

    Mein Hund hatte Anfang des Jahres plötzlich einen Haarausfall um die Augen, hat Apoquel bekommen damit war alles gut. Nun hatte er vor nicht all zu langer Zeit eine Hautentzündung, hat Apoquel bekommen und alles wieder gut.

    Seit gestern hab ich das Gefühl das er wieder Haare an den Augen verliert und heute ist es auch schon sichtbarer.

    Natürlich gehe ich zum Tierarzt!

    Aber vielleicht hattet ihr sowas ja schonmal und könnt bisschen Input geben?

    Letztes mal wurde auf eine Umwelt allergie getippt, aber kann sowas sein? Und wie findet man heraus worauf er reagiert wenn es was aus der Umwelt ist?

    Demodex Milben wurden ausgeschlossen?

    Wer das, was Filou gerade durch macht, unproblematisch findet, kann ja mal das Selbstexperiment machen und 50 (!) Stunden nicht auf Toilette gehen.

    Der nächste Toilettenbesuch wäre dann, von jetzt an gerechnet, Dienstag Abend nach 18:15 Uhr.

    Sorry, aber es kann doch bitte niemand behaupten, dass so lange einhalten keine Quälerei ist.

    Und da kommen natürlich die gesundheitlichen Risiken und Probleme noch dazu. So eine Blase kann auch reißen, es ist nicht unproblematisch, wenn die Giftstoffe nicht mit dem Urin ausgeschieden werden, das Risiko von Infektionen steigt.

    Nachdem er letzte Woche fast über 50 Stunden nicht gepinkelt hatte,

    Ich kann nicht fassen, was ihr diesem Hund antut..

    Ihr zwingt ihn zu einem Leben, in dem er sich MEHR ALS ZWEI TAGE nicht traut, sich zu lösen..

    Hattet ihr das selbst mal, dass ihr nicht auf Toilette gehen konntet, wenn ihr das Bedürfnis verspürt habt? Dann wisst ihr vlt, was das für Schmerzen sind.

    Und dass diese Schmerzen mit jeder Minute mehr werden. Dass irgendwann nicht nur die Blase weh tut, sondern der Schmerz sich hoch zieht bis zu den Nieren. Und irgendwann tut einfach ALLES nur noch weh..

    Und ich rede hier von DEUTLICH weniger als 50 Stunden..

    Dass ein Hund sich so lange nicht lösen kann ist einfach nur grausam.

    Und ja, für mich auch tierschutzrelevant, Stichwort: vermeidbare Schmerzen.

    Wie kann es euch so egal sein, dass ihr diesem Hund solche Schmerzen zumutet? Wie kann man beruhigt schlafen gehen, wenn der Hund sich ÜBER 50 STUNDEN nicht gelöst hat? Wie kann einen das so kalt lassen?

    Mir tut der Hund nach wie vor einfach entsetzlich leid. Für mich ist das einfach nur grausam, was er mit ihm veranstaltet..

    Er kann sich mehr als zwei Tage nicht lösen, er muss zur Nahrungsaufnahme mit euch in Kontakt treten, und ihr tragt ihn raus, wo er dann, ja, in Todesangst Urin und Kot lässt…

    Und das geht jetzt wie lange? Vier Wochen? Fünf Wochen?

    Das kann doch nicht euer Ernst sein, ein unschuldiges Lebewesen über so einen langen Zeitraum so zu quälen.

    Was für ein schreckliches Leben dieser arme Hund führen muss.. :(

    Wenn es richtig heiß ist und ich mit Rumi ein bisschen im Garten tobe, dann läuft sie irgendwann zum Wassernapf... Wir dann voller Hoffnung: sie trinkt! Und dann macht sie gerade mal ihre Zunge nass! Immer das gleiche! :dizzy_face: :rolling_on_the_floor_laughing:

    Kenne ich... alles hält den Atem an, bloß nicht stören und dann wird einmal die Zunge reingehalten :see_no_evil_monkey:

    Kann es vlt sein, dass dein Verhalten ihr Verhalten gerade zu provoziert?

    Also, dass sie irgendwie das Gefühl hat, dass was komisch sein muss, weil du sie so sehr beobachtest und im Fokus hast und dir gleichzeitig so viele Sorgen (um sie) machst?

    Meine beiden Hunde reagieren auch ganz stark auf meine Stimmung.. die würden sich von so einer Nervosität und Unsicherheit sicher auch anstecken lassen und sich wahrscheinlich dann auch nicht mehr so unbefangen und frei bewegen und hätten immer das Gefühl, da ist was komisch..