Fett von geräuchten, durchwachsenen Speck dem Hund geben? Oder zu salzig/fett/sonstwas?
Ich hätte zu viel Schiss hinsichtlich Aujezski-Virus.
Durchgegahrt, zb gebraten, würde ich es füttern, roh nicht.
Fett von geräuchten, durchwachsenen Speck dem Hund geben? Oder zu salzig/fett/sonstwas?
Ich hätte zu viel Schiss hinsichtlich Aujezski-Virus.
Durchgegahrt, zb gebraten, würde ich es füttern, roh nicht.
Alles anzeigenHabt ihr ne Idee, was das sein kann?
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Seit es aufgetaucht ist, hat es sich verändert und ist deutlich gewachsen.
Ta Termin ist selbstverständlich vereinbart, aber mein erster Gedanke ist halt, dass ist sicher ein Tumor.
Ich "brauche" also harmlose Ideen zur Beruhigung
Ares hatte mal ein canines Histiozytom das sah so ähnlich aus.
Ist super schnell gewachsen und ich hatte richtig Angst, dass das sicher was ganz böses ist.
War dann aber nur ein harmloses Hystiozytom und ging ohne Behandlung von alleine wieder weg
Papaya, Ananas, Granatapfel, Kiwi… alles übrig vom Fruchtsalat zu Silvester.
Ich würde das jetzt klein schneiden und einfrieren. Aber eigentlich sind wir nicht so die Smoothie Trinker.
Gibt es noch eine andere Möglichkeit die zu verwerten? Bevor ich anfange.
Mögt ihr Joghurt?
Dann kann man sich auch so ne Art Froop selbst machen.
Obst pürieren und einfach über den Joghurt geben.
Aber Vorsicht bei Kiwi und Ananas: unbedingt gleich essen, sonst wird der Joghurt bitter.
Mal noch ein anderer Vorschlag: schau doch mal, ob du irgendwie ein paar gebrauchte Hürden bekommst. Müssen ja nicht unbedingt aktuell PO-konform sein.
So ganz am Anfang baue ich auch noch mit Pylonen auf. Aber im Prinzip nur rechts und links.
Sobald auch „außen“ und „spring von meiner Seite“ dazu kommen, nehme ich lieber richtige Ausleger, weils optisch einfach was anderes ist. Anfangs natürlich noch ohne Aufleger und Stangen. Ich hatte zwischendurch für den Aufbau auch mal ne Hürde in der Wohnung stehen. Da ging’s nur rein um das festigen der Richtungskommandos.
Es kommt halt auf das Training und die Erziehung an.
Nein, einfach nein.
Genetik ist ein nicht zu unterschätzender Faktor und man kann auch nur bedingt gegen Genetik antrainieren.
Mal ein plakatives Beispiel: mein Mali wird niemals Schafe hüten können, ist genetisch nicht vorgesehen. Da kann ich noch so viel Training rein investieren, das wird einfach nix.
Man kann eben nicht alles mit Training hinbekommen. Auch wenn man das gerne hätte. Auch, wenn man es sich noch so sehr wünscht.
Alles anzeigenAus dem Rest wird dann selbst irgendwas gebaut, so wie in dem verlinkten Artikel.
Mein Nachbar hat sich vor Jahren auch mit einem selbst gebauten Böller Teile seiner Hand weggesprengt, das konnte auch nicht gerettet werden.
Der hatte das „Innenleben“ von Böllern dafür genommen und neu/anders zusammen gebaut.
Verzeiht mir, wenn die Wortwahl nicht korrekt ist, ich habe keine Ahnung, wie man das macht.
Und kann auch überhaupt nicht nachvollziehen, wieso man das macht.
Lässt er das Böllern jetzt wenigstens? Oder macht er weiter? Das würde mich ja interessieren
Ich weiß es ehrlich gesagt nicht, habe seitdem nicht mehr mitbekommen, wie er Silvester feiert.
Aber da er im Sommer regelmäßig in Badehose und mit Flipflops mit der Kettensäge hantiert ist sein Gefahrenbewusstsein wohl nicht entscheidend gestiegen.
und dann wird der Rest verwahrt und/oder die nächsten Tage einzeln gezündert?!
Aus dem Rest wird dann selbst irgendwas gebaut, so wie in dem verlinkten Artikel.
Mein Nachbar hat sich vor Jahren auch mit einem selbst gebauten Böller Teile seiner Hand weggesprengt, das konnte auch nicht gerettet werden.
Der hatte das „Innenleben“ von Böllern dafür genommen und neu/anders zusammen gebaut.
Verzeiht mir, wenn die Wortwahl nicht korrekt ist, ich habe keine Ahnung, wie man das macht.
Und kann auch überhaupt nicht nachvollziehen, wieso man das macht.
Wir sind seit gestern Mittag aus Frankreich zurück und wieder in Deutschland.
Schon beim Nachmittagsspaziergang in Deutschland haben wir deutlich mehr Böller gehört als an Silvester in Frankreich. Und das wurde echt noch mal übertroffen, nachdem es gestern dunkel war.
Während man in Frankreich an Silvester um Mitternacht nur mal vereinzelt aus der Entfernung Raketen gehört hat, war’s gestern Abend in Deutschland doch echt doll und nach.
Den Hunden war’s zum Glück egal, immerhin etwas.
Ja, stimmt, du hast recht. Ist eine andere Bezeichnung.
Aber genau danach war doch gefragt: keine Knallgeräusche mehr hören.
Ich habe das nur ergänzt, weil zur reinen Geräuschdämpfung auch ein passiver Gehörschutz reichen würde. Der lässt dann zwar keine Sprache durch, kostet aber statt 100-500 EUR nur 30EUR.
Ja da hast du vollkommen recht. ![]()
Ich fand das bei dem Peltor gerade so faszinierend, dass man überhaupt keine Böller hört, also wirklich gar nicht, aber sich ganz normal unterhalten kann.
Und wie sehr es das Geräusch verstärkt, wenn man über die eigene Jacke streicht. ![]()
Aber dann werden wir halt öfter größere Runden machen auf dem Feld und am See.
Ich würde statt häufigen größeren Spaziergängen den Welpen eher in seinem eigenen Tempo die Gegend erkunden lassen.
Also nicht vorweg laufen und der Welpe muss hinter her laufen, sondern den Welpe auf der Wiese machen lassen. Freie Bewegung, den Welpen einfach rumtoben und erkunden lassen.
Statt zufälligen Begegnungen mit vorbei laufenden Hunden würde ich mich eher regelmäßig mit den immer gleichen Hunden treffen. So kann euer Welpe die Hunde auch wirklich kennen lernen.
Zumal mir bei vielen Zufallsbegegnungen auch das Infektionsrisiko bei dem nicht vollständig geimpften Welpen viel zu groß.
Ich kann ich halt schlecht dran gewöhnen dass ich die ersten 40 Meter bis zur Wiese ihn immer trage.
Wo ist das Problem den Welpen jetzt zu tragen? Keine Sorge, wenn die nicht mehr so kleine Babys sind wollen die von ganz alleine nicht mehr getragen werden.
So ab 12 Wochen haben sich meine Welpen draußen immer schlechter tragen lassen.