Beiträge von miamaus2013

    Der kleine ist nun 14 Wochen 😇

    In dem Alter würde ich wirklich anfangen, den Welpen an Spaziergänge zu gewöhnen.

    In ne ruhige Ecke fahren und da mit dem Welpen einfach bisschen die Gegend erkunden.

    Wurde ja schon angesprochen: die erste wichtige Prägephase läuft so langsam ab. Erfahrungen, die Hunde in dem Alter machen, prägen sie sich für den Rest ihres Lebens besonders stark ein.

    Da würde ich wirklich nicht drauf verzichten, den Hund an das Konzept von spazieren gehen zu gewöhnen.

    Muss ja keine Hundewiese sein.

    Mein jüngerer Rüde kommt aus dem Ausland und ist erst mit 15 Wochen eingezogen. Für den war spazieren gehen schon ganz normal. Der ist in meinem Rudel wie selbstverständlich mitgelaufen und konnte auch von Anfang an frei laufen.

    So sah das damals aus.

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Auf dem Video ist der kleine Border Collie den dritten Tag bei mir.

    Das ist aber ein normaler Vorgang!

    schlimm sowas

    Natürlich ist es normal, dass bei so einem Todesfall ermittelt wird. Dennoch ist das menschlich emotional für die Eltern sicher doppelt schlimm … wenn sie dann indirekt auch noch von außen die Schuld zugeschoben bekommen (machen sich selbst bestimmt genug Vorwürfe).


    Es wird ja erstmal ermittelt, das heißt, eine Verantwortlichkeit steht ja noch gar nicht fest.

    Ich habe (beruflich) öfter mit Todesermittlungsverfahren zu tun, bei denen es in der Regel auch um fahrlässige Tötung geht. Es kommt nicht selten vor, dass diese Verfahren mangels strafbaren Verhaltens eingestellt werden.

    Da Kalle bei den aktuellen Temperaturen friert draußen, habe ich mal geschaut, was ich so an passenden Klamotten zum spazieren gehen für ihn habe. Und da fiel mir Mias alter Bodywarmer von RR Dog’s Ware in die Hände.

    Damals maßangefertigt für Mia, passt aber auch Kalle perfekt. :D

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.


    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.


    Ja, Kalle steht komisch da und ja, der Bodywarmer ist schmutzig. Er trägt den halt draußen. Und ja, der Bodywarmer sieht an den Leuchtstreifen ein bisschen mitgenommen aus, aber der ist auch ich glaube 8 oder 9 Jahre alt und Ares war als Junghund nicht sehr zimperlich im Spiel. :hust:

    Ich glaube, der Bodywarmer wird immer eins meiner absoluten Lieblingsteile sein. Volle Bewegungsfreiheit, nix verrutscht, einfach an- und auszuziehen und der Hund ist drunter schön trocken und warm.

    Kalle (versichert ab Einzug mit 15 Wochen) wurde im Rahmen einer medizinisch notwendigen Operation auf meinen Wunsch HD/ED geröntgt.

    Alle OP-Kosten hat die Versicherung anstandslos übernommen. Auch die Narkose wurde voll bezahlt.

    Lediglich die reinen Kosten für die Röntgenbilder hat sie nicht bezahlt, aber da das eine Wunschuntersuchung von mir war, war das für mich vorher klar und auch vollkommen in Ordnung.

    Meine Gedanken zu dem Pferdevideo.

    Normalerweise haben Pferde dunkle Haut, auch Schimmel. Wenn die im Sommerfell schwitzen oder nass werden, dann sieht man die dunkle Haut leicht durch scheinen.

    Mein Pony war ein Schecke und der hatte unter ein paar seiner weißen Flecken tatsächlich helle Haut. Wenn die Flecken nass wurden (Wasser, Schweiß) hat man da tatsächlich auch die rosane Haut durch schimmern sehen. Nicht so, wie in dem Video, dazu waren seine Flecken zu klein, aber gesehen hat mans schon.

    Vor allem bei einem Fleck konnte man gut den Unterschied zwischen der hellen und der dunklen Haut sehen.

    Mein Pony lebt leider nicht mehr, deswegen kann ich kein Beispielvideo machen.

    Ich könnte mir vorstellen, dass das Pferd statt der üblichen dunklen Haut einfach helle Haut hat und man die einfach durch schimmern sieht durch das dünne Sommerfell.

    Warum helle Haut? Keine Ahnung, es gibt bei Pferden auch Albinos, vlt sowas in der Richtung? Wobei es dann auch rote Augen haben müsste.

    Kalle ist ja kurzhaarig und hat auch tatsächlich gar nicht soo viel Fell.

    An der Brust zb hat er ganz weiches, fluffiges Fell und fühlt sich an, wie diese ganz weichen Kuscheltiere. :herzen1:

    Heute Nachmittag bei 2 Grad hatte er den Bodywarmer von RR Dogswear an, den ich mal für Mia habe anfertigen lassen und das war genau das Richtige für ihn. =)

    nun kann man einen Welpen ja lange gar nicht allein lassen

    Bei meinen bisher zwei Welpen war das definitiv nicht so.

    Die konnten sowohl im Auto wie auch zu Hause (auch ganz alleine, ohne andere Hunde) schon recht früh allein bleiben.

    Da war eigentlich immer die Füllmenge der Blase der limitierende Faktor.

    Was meine Hunde aber bis heute nicht können sind so Übungen zum alleine bleiben, die man immer mal liest. Also wenn ich durch die Räume laufe, dann laufen meine Hunde mir irgendwann hinterher und warten dann auch vor geschlossenen Türen.

    Aber das macht nix, beim richtigen alleine bleiben sind sie entspannt und schlafen. Ich habe ne Kamera und schaue immer mal rein.

    Statt diesen Übungen habe ich es ritualisiert aufgebaut. Wir kommen vom Spaziergang, Hunde werden gefüttert und sind dann mal ne zeitlang in einem Zimmer (dann musste ich nicht immer die Wohnung verlassen), alleine.

    Im Prinzip so, wie es auch ist, wenn man zur Arbeit fährt.

    Welpe war da eh müde und hat geruht. =)

    Edit: einer meiner Welpen war auch bei ner Freundin von mir zur Betreuung. Das hat dem definitiv überhaupt nicht geschadet.

    Rocco von zooplus wird zb so verkauft.

    Nur Fleisch, Brühe und Mineralstoffe und wird als Alleinfuttermittel verkauft.

    Und sie würde es sich nie anmerken lassen wenn sie friert.

    Kalle zittert auch nicht.

    Aber der wird flitziger. Also er läuft deutlich weiter vor als sonst, läuft um Ecken rum und sowas.

    Er ist immer noch brav und jederzeit abrufbar, aber schon „anders“ als sonst. War in den letzten Wochen öfter. Ich habe ihm auch ein paarmal angedroht, dass er mit drei Jahren doch noch zum ersten Mal in seinem Leben ne Schleppleine bekommt.

    Und gestern mit Wintermantel war er dann wieder der brave Kalle, angenehmer Radius, wartet an Kurven.

    Dem armen Kerlchen war einfach kalt und er hat versucht, sich warm zu laufen. :tropf:

    Mal eine kurze Frage, haben eure Border eigentlich Mäntel? Und in welchen Situationen nutzt ihr die? Bzw. ab welcher Temperatur würdet ihr euch Gedanken darüber machen ?

    Weils bei uns gestern grade ganz aktuell war: ja, Kalle trägt Mantel.

    Zum warten trägt er ab 15 grad nen Fleecemantel, darunter nen warmen Wintermantel.

    Beim spazieren gehen hatte er gestern zum ersten Mal nen Wintermantel an. Da war es 2 Grad kalt bei Schneeregen. Heute Morgen hatte er bei 7 Grad und Regen nen Regenmantel an.

    Ich denke, ich werde ihm zukünftig ab 5 Grad nen Wintermantel anziehen.