Beiträge von miamaus2013

    Habt ihr Empfehlungen für mich? Womit seid ihr seit Jahren zufrieden, auf was sollten wir achten?

    ich bin ja recht großer Miele-Fan.

    Unsere Spülmaschine von Miele ist jetzt glaube ich so 7 oder 8 Jahre alt und spät noch täglich tadellos.

    Im Keller haben wir noch eine alte Spülmaschine stehen, die dürfte locker 25 Jahre alt sein. Auch die spült immer noch tadellos. Aber meist nur einmal die Woche oder wenn wir was gefeiert haben, dann aber auch drei oder vier Mal hintereinander.

    Unsere Waschmaschine und ich sind zb auch gleich alt :lol:

    Ich schiebe nochmal meine Frage auf, villeicht weiß ja doch jemand was dazu?

    Ich habe eine Frage zu Pheromonen.

    Wirken Sie im allgemeinen beruhigend und entspannend, oder nur wenn tatsächlich Stress besteht? Also ich meine, ob ein vollkommen ausgeglichener Hund durch zb. Adaptil schläfrig wird? Oder nur der Hund der auch wirklich Stress hatte.

    Die gleiche Frage habe ich auch zu Bachblüten. Ich weiß, die Wirkung der Blüten ist nicht bewiesen, aber villeicht hat hier ja jemand Erfahrungen oder hat schon mal was wo aufgeschnappt.

    Ich frage für eine Freundin :drgreen:

    ich habe mal kurzzeitig Adaptil verfüttert (besondere 'Reisesituation').

    Bei Mia habe ich keinerlei Auswirkungen gemerkt. Also sie ist ja ein grundsätzlich sehr entspannter Hund, der sich aus Reisen und fremden Umgebungen nix macht. Sie war aber keinesfalls schläfrig oder weggetreten oder dergleichen.


    Bei Ares, der eher zum Aufregen neigt, hat Adaptil aber schon geholfen. Aber auch der wurde nicht schläfrig oder so. Die Aufregungsspitze verlief einfach etwas abgemildert.

    kann man die eigentlich ziehen lassen, so dass sie dann auch nicht mehr nach wächst?
    -- Bei meinem Hunden wächst die nämlich Rund, würde man sie nicht kürzen, würde sie ins Fleisch wachsen.
    Ich kürze die auch immer nur auf "gut Glück". Kralle ist schwarz, extrem dick und schwer mit der Zange zu managen.


    ich hatte bei Mias Kastration tatsächlich gefragt, ob es möglich sei, ihr in der Narkose gleich die Daumenkrallen (also vorne) zu entfernen.

    Der Tierarzt hat mir dann erklärt, dass es zum einen verboten ist. Aber dann auch erklärt, wieso die Daumenkralle sinnvoll für den Hund und seinen Bewegungsablauf ist.

    Die muss ich aber tatsächlich auch nur selten kürzen, das macht Mia irgendwie selbstständig :ka:

    Meine Güte, lasst die kleine Rotzkröte einfach zur Hündin hin, dann kriegt er zwei-, dreimal aufs Maul und dann merkt er es sich, dass man da mit Respekt hingeht.

    Die wird den ja nicht zerlegen.


    das fand ich auch seeehr erschreckend, dass die da so nen Aufriss gemacht hat..


    Ares hat am ersten Abend versucht, an Mia zu säugen und dafür direkt die Quittung bekommen. Da war ihm dann klar, dass das schon mal nicht geht.


    Aber mir wäre da im Leben nicht eingefallen, die zu trennen.. Ganz im Gegenteil, ich fand das sogar ziemlich praktisch, dass er bei Mia lernen konnte, Hundesprache zu verstehen. Immerhin kenne ich die gut und weiß, dass sie lange warnt und dem anderen Hund diverse Chancen gibt. Und selbst wenn es dann mal knallt wird sie laut, aber geht nicht in Beschädigungsabsicht vor.

    Ist doch perfekt zum Welpenerziehen =)

    Das hieße doch, dass der Hund mit in Quarantäne müsste oder?

    Oder hab ich hier einen Denkfehler drin?

    das kann ich dir ehrlich gesagt nicht sagen.. aber wir wohnen halt eh mit meinen Eltern in einem Haus und haben logischerweise ständig Kontakt.. also würde die Betreuung der Hunde auch keinen Unterschied mehr machen..

    Wieder andere nutzen das GPS auch um ihren Weg zu tracken

    Das mach ich ja auch, aber praktisch Non-stop selbst im 100% sichtbaren Nahbereich des Hundes aufs Handy glotzen?

    Also nicht das GPS an sich finde ich komisch, sondern dieses "Ich schau meinem Hund auf dem Handy zu". :ka:

    Vielleicht hätte ich fragen sollen ob das Ding noch ne Kamerafunktion dabei hat, das fände ich dann zumindest ab und zu mal spannend. So Gassi-Runde aus Hundesicht. Würde ich glaube ich aber auch lieber zuhause oder bei der Pause auf der Bank anschauen.

    :DVermutlich gehe ich doch langsam vom technikaffinen Nerd zum konservativen Opa. "Früher, früher war alles besser, da mussten wir vom Tamagotchi noch nicht die Kacke einsammeln":lol:


    ich zb schaue mir nie die Routen der Hunde an, wenn sie den Tracker getragen haben. Es geht mir nur um den Fall, dass mal einer der Hunde abhanden kommt. Dann kann ich nämlich das Live-Tracking anschalten und den Hund damit orten.
    Das kam aber auch noch nie vor. Einmal haben wir nen Tracker verloren und dann darüber aber auch direkt wieder gefunden. =)

    es ist einfach nur zur Beruhigung meiner Nerven.

    ich mache mir da ehrlich gesagt keine großen Sorgen.. ich bin jung und habe keine relevanten Vorerkrankungen. Das ich ihn Krankenhaus muss weil es mir so schlecht geht ist also eher unwahrscheinlich.

    Und falls doch, leben noch drei weitere Erwachsene mit mir im Haus, die sich um die Hunde kümmern können.

    Sollte ich ihn häusliche Quarantäne kommen, lass ich die Hunde in der Zeit einfach in den Garten. Fertig. :ka:

    Wobei ich persönlich das mit dem GPS auch... komisch finde.

    meine Hunde tragen in fremder Umgebung GPS-Tracker und ich tracke eigentlich jeden Spaziergang mit einer App.

    Habe das Handy dann aber nicht in der Hand, sondern in der Tasche stecken. Die GPS-Tracker sieht man natürlich an den Hunden, aber ansonsten würde man das nicht bemerken..

    meine Hunde laufen nicht weg. Aber Mia hatte eine Weile Angst bei Knallgeräuschen wie Schüssen und dergleichen. Sie kam immer zu mir, aber für den Fall, dass sie mal in Panik weg rennt, hat sie eben den GPS-Tracker bekommen.
    (Und weil ich mir niemals verzeihen würde, wenn Ares mir ohne GPS-Tracker abhanden kommt, hat der auch einen bekommen. Obwohl er mich niemals aus den Augen lassen würde draußen. Aber manchmal kann man so blöd nicht denken wie es passiert.)