Beiträge von miamaus2013

    ich würde schon gleich ne Urinprobe mitnehmen zum Tierarzt.

    seinen Schließmuskel unter Kontrolle zu bringen.

    hier hatten beide Hunde bei ihrem Einzug ihre Schließmuskel unter Kontrolle.. ansonsten wären sie ja inkontinent gewesen.. und das waren sie definitiv nicht..

    Lange einhalten konnte insbesondere Ares, der mit 8 Wochen eingezogen ist, natürlich noch nicht. Aber er hatte seinen Schließmuskel schon unter Kontrolle.. Er hat zb auch eingehalten, wenn man ihn die Trepper runter getragen hat und dann eben auf dem Gras draußen angefangen zu pinkeln..

    Als ich Schulabschluss gemacht hab, hatte Tiermedizin einen höheren Numerus Clausus als Jura

    Den numerus clausus gibt es aber nicht aus bösem Willen.

    Sondern schlicht deswegen, weil Ausbildungskapazitäten nunmal begrenzt sind.

    Und da ist ein (Tier)Medizinstudent nunmal deutlich betreuungsintensiver als ein Jurastudent. Sowohl an der Uni aber insbesondere auch später im klinischen Bereich.


    Ich glaube hier in der Gegend ist es noch gar nicht so extrem mit dem Tierärztemangel. Wobei die große Klinik wohl auch gerade im Notdienst ziemlich siebt..

    Aber mein Tierarzt nimmt auf jeden Fall noch neue Patienten an. Das haben wir in letzter Zeit bei unseren wöchentlichen Terminen mehrmals mitbekommen. Er bietet auch immer eine Notfallnummer an, die man außerhalb der regulären Sprechzeiten anrufen kann. Das habe ich allerdings noch nicht nutzen müssen mit den Hunden.


    Im Moment holt Mia auch scheinbar alles auf, was sie in den letzten Jahren an Tierarztkosten gespart hat und wir sind im Moment bei wöchentlichen Tierarztkosten zwischen 80 € und 180 €.

    Ich fand es im Winter furchtbar, längere Zeit mit dem Welpen draußen zu warten bis er gemacht hat.

    Das Problem hatte ich mit Ares zb nie. Der hatte mit seinen zarten 8 Wochen schon eine ziemlich gute Vorstellung davon, dass man draußen macht.

    Den hat man auf die Wiese gestellt und der hat quasi sofort los gepinkelt und man konnte zügig wieder rein gehen. Vor allem nachts sehr praktisch =)

    Einen Welpen einer Rassen, die schnell friert, würde ich mir ehrlich gesagt nicht im Winter holen. Frodo ist Ende des Sommers eingezogen und selbst für den musste ich alle paar Wochen neue Minimäntelchen nähen, damit er draußen nicht friert.

    Bei kälteunempfindlichen Rassen/Hunden wärs mir wohl egal.

    Ares ist Mitte September mit 8 Wochen eingezogen..

    Er hat in seinem ersten Winter auch einen Mantel gebraucht, obwohl er jetzt nicht zu einer kälteempfindlichen Rasse gehört.

    Aber ich fand das auch ehrlich gesagt nicht schlimm.. Hat er halt Mantel getragen. :ka:

    Stubenreinheit war hier kein Problem. Er musste nur drei Nächte lang raus und dann hat er durchgeschlafen.

    Aber auch in den drei Nächten hat er sich draußen gleich gelöst. Ich stand also höchstens zwei Minuten im Schlafanzug auf der Wiese. :pfeif:

    Ist das eine Vorsichtsmaßnahme oder weißt Du dass sie dann trotz Pullover/Mantel friert?

    Ich hab keine Ahnung ob sie trotz friert. Wegen Corona hat ja letztes Jahr im Winter nix stattgefunden. :ugly:

    Dann warte erstmal ab, würde ich sagen. Ares friert zb gar nicht. Der trägt im normalen Training eigentlich nur den Fleecemantel von Back on Track, damit er nicht auskühlt.

    Nur wenn er länger warten muss (Turnier, ungeheizte Halle) bekommt er den Standardmantel von Back on Track an.

    Mia friert ja auch so beim spazieren gehen. Die trägt meistens den Standardmantel von Back on Track. Wenn es sehr kalt ist, zieht sie nen Pulli drunter oder ich wickel sie zusätzlich in eine Fleecedecke ein, wenn sie wartet.

    fürs warten im Auto beim Training?

    Genau. Beim Training und nach dem Training.

    Da reicht bei meinen eigentlich seit Jahren der Mantel. Also ich habe da nichts zusätzliches, um sie warm zu halten..

    Ich habe zwar Snuggle Safe, aber die benutze ich nur, wenn sie wirklich mal außergewöhnlich lange im Winter warten müssten.

    Ansonsten waren sie unter ihren Mänteln immer kuschelig warm bisher. :ka: