Beiträge von miamaus2013

    Hier gibt es mal nen veganen Tag, vegane Mahlzeiten, ich füttere auch mal veganes Hundefutter. Aber gleichzeitig gibt es auch "normales" Hundefutter mit moderatem Fleischanteil (was echt schwierig zu finden ist!) und auch mal ne "Fleischbombe".

    Was ist eigentlich ein moderater Fleischanteil. Wie viel Fleisch ein Hundefutter enthalten soll ist ja auch recht umstritten. Die einen schwören auf möglichst hohen Fleischanteil (> 70%), die anderen nennen z. B. 50%. Als einfacher Verbraucher ist es gar nicht so einfach, sinnvolle Informationen, welche nicht auf Glauben basieren, zu finden.

    Wenn man sich damit richtig fundiert befassen möchte, wäre das Buch zb was.

    https://www.thalia.de/shop/home/artikeldetails/A1039489835

    Das basiert nicht auf Glauben und Überzeugungen, sondern rein auf wissenschaftlichen Erkenntnissen.

    Es geht auch nicht um eine Art der Fütterung, sondern es wird generell dargestellt, wie der Nährstoffbedarf des Hundes aussieht und wie man ihn (mit verschiedenen Arten der Fütterung) decken kann.

    Ich wollte meine Hunde hier auch nicht einstellen damit sie dann jeder herumreichen und mir als arme Qualzucht unter die Nase reiben kann.

    Wenn man emotional an seinem Hund hängt wird man ihn sicher nicht in einen Ring schmeißen wo das Ergebnis schon sicher ist. Ich würde zumindest nicht tun.

    Aber doch halt auch nur, weil man insgeheim eben doch weiß, dass der Hund eine zu kurze Schnauze mit den daraus resultierenden Problemen hat..

    Ich hätte absolut kein Problem, ein Bild von der Schnauze oder den Nasenlöchern von Ares hier (oder in einem anderen Thread) einzustellen.

    Einfach weil er völlig objektiv betrachtet eine lange Nase und offene Nasenlöcher hat. (Gehört ja auch keiner brachyzephalen Rasse an.)

    Bzw hab ich das auch schon mal irgendwo gemacht, also sowohl Fotos der Nase und der Nasenlöcher eingestellt..

    Ares hatte als Welpe ein Annyx und auch der nächste Welpe wird Annyx tragen.

    Gestartet ist Ares damals mit XS und ausgewachsen trägt er jetzt L.

    Als Schleppleine habe ich diesmal eine bei Tiierisch bestellt. Ist glaube ich von Trixie und nennt sich extra leichte Schleppleine, das ist sie auch wirklich.

    Wie leben solche Hunde denn eigentlich sonst? Ich meine wir hatten Sommer mit an die 40 Grad, selbst im Haus waren es da immer über 20 Grad. Haben die Besitzer dann sämtliche Rolladen komplett zu oder sperren die ihre Hunde ins Bad?

    Wahrscheinlich die üblichen Aussagen, die sonst bei dem Thema kommen..

    „Also mein Hund geht nicht spazieren, wenn es so heiß ist.. ich selbst kann dann auch gar nicht raus gehen.“

    Die Besitzer werden die Hunde wahrscheinlich einfach drin lassen. Die Hunde werden dann wohl auch schon in Ruhe mehr Probleme mit der Atmung haben als sonst immer schon und sich entsprechend ruhig halten.

    Die Story mit dem Bulli, der bei popeligen 16 grad an einer Überhitzung stirbt, nachdem er normal spazieren war, machen mich einfach nur fassungslos. Und so unendlich traurig. :(

    Mir tut es für jeden dieser Hunde so unendlich leid, wie sie sich Tag für Tag durchs Leben quälen. :(

    16 grad, das ist ja wirklich keine hohe Temperatur. Wir hatten gestern bei ähnlichen Temperaturen AGI-Training.. bei solchen Temperaturen mache ich mir noch gar keine Gedanken über eine zusätzliche Kühlung. Wasser bekommt er natürlich immer beim Training.

    Ich habe nicht alle 32 Seiten gelesen, habe aber eine Frage:

    Ist es eigentlich besser mit Tabletten zu behandeln, wenn kleine Kinder im Haushalt sind? Spot-on oder gar Halsband sind eher nicht gut, weil doch oft ein enger Kontakt besteht?

    Meinem Verständnis nach befindet sich der Wirkstoff der Tabletten im Blut des Hundes..

    Demnach müssten die Kinder mit dem Blut in Kontakt kommen, um auch mit dem Wirkstoff in Kontakt zu kommen..

    Das würde ich jetzt eher ausschließen.

    Dankeschön =)

    Das werde ich wie bei Ares auch schon erst sagen, wenn der Welpe auch hier ist.