Beiträge von miamaus2013

    Wie genau hing denn das bei deinem zusammen, weißt du das?

    Und wie alt war er? Wenn meiner mit 19 Monaten schon eine vergrößerte Prostata hätte, würde es mich beängstigen.

    Ich habe grade extra noch mal nachgeschaut, er war 21 Monate alt zu dem Zeitpunkt.

    Mein Tierarzt meinte auch, das wäre gar nicht so ungewöhnlich für junge Rüden, weil die in der Entwicklung so eine Plateuphase im Testosteron haben und das dann so hoch ist wie später nicht mehr im Leben..

    Das war bei meinem Rüden der Grund für seine „Mäkelei“.


    Sobald die Prostata behandelt war, hat er wieder ganz normal gefressen.

    Wie genau hing denn das bei deinem zusammen, weißt du das?

    Das ist schon ein paar Jahre her.. ich meine mein Tierarzt hat es damals damit erklärt, dass so eine vergrößerte Prostata zu einem Druck auf den Darm und auch einem gewissen Druckgefühl und dann auch eine Art Bauchschmerzen führt und mache Rüden dann eben mäkeliger fressen..

    Das Problem war damals auch nach einer einmaligen Gabe von Ypozane erledigt und kam danach nicht wieder.

    Thema Schnauzenlänge..

    Wie erinnern uns:

    Ares, Malinois, 6 Jahre, 29 kg

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.


    Und Kalle, Border Collie, 6 Monate alt, 13 kg

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.


    Kalle ist nicht mal halb so schwer und noch nicht ausgewachsen - und trotzdem ist seine Schnauze gar nicht viel kürzer als die von Ares..

    Gab es hier im Thread nicht vor einiger Zeit auch Probleme mit Josera?

    Ich bin nach wie vor dagegen, dem Hund mehrere Sachen anzubieten. Bei meinen früheren Hunden hat es auch mit einer Sorte gut funktioniert.

    Nun habe ich versucht, dem Hund Abwechslung zu bieten. Momentan bekommt er abwechselnd Josera Large Breed, Fiesta Plus, Lamm und Reis sowie Lamm und Batate. So toll klappt es leider nicht, weil er dennoch mäkelig bleibt. Vermutlich haben Hitze, Hormone und Dickschädel auch dazu beigetragen. Er frisst weiterhin schlechter und meistens nur 2/3 seiner Ration und hat schon ca. 2Kg eingebüßt. Ich mag es nicht wirklich glauben, dass Josera nicht mehr gemocht wird. Er verträgt es wirklich gut und schaden tut ihm das auch nicht. Ich bin damit zufrieden. Er aber vermutlich nicht. Ich schätze, dass ich, nachdem die Säcke leer werden, es mal mit dem Belcando Adult Dinner versuchen werde. Gute Wahl?

    Unkastrierter Rüde? Hast du mal die Prostata checken lassen?

    Das war bei meinem Rüden der Grund für seine „Mäkelei“.

    Sobald die Prostata behandelt war, hat er wieder ganz normal gefressen.

    Zusatz: dafür das denen der Hund gehört, tun die aber dennoch recht wenig.

    Ich weiß nicht, ob das üblich ist, frage unwissend nur wegen dem Thema. Aber wenn der DHF Urlaub hatte und weg wollte, hat es auch niemanden gekümmert wohin der Hund kommt und musste alles selber bezahlt werden. Da war der Hund nicht so wichtig, jetzt irgendwie schon. Finde ich persönlich merkwürdig. Aber ich kenne die Verträge halt nicht.

    Normalerweise übernimmt der Dienstherr die Kosten für Futter und Tierarzt..

    Und wenn der DHF im Urlaub wegfahren möchte, kann der Diensthund normalerweise in einem Zwinger beim Dienstherr, also im Gebäude wo man sonst auch im Dienst ist, untergebracht werden..

    So kenne ich das von einem DHF.

    miamaus2013 1x Welpenschule, 1x Spielen mit anderem Hund in der Woche. Waren aber erst einmal in der Welpenschule, weil sie auf Urlaub waren. Konnte jetzt keinen richtig passenden Spielkameraden ausmachen. Mit denen er gespielt hat, die waren ihm doch zu klein und zart. Es gibt aber auch größere dort und da könnte einer besser zu ihm passen. Da kann man sich Welpenspieleinheiten ja dann zukünftig ausmachen.

    Wir haben leider keinen 2ten Hund. Wäre für ihn sicher am besten, aber mir reicht der kleine Mann aktuell :zany_face: Und die meisten Hunde in unserem Bekanntenkreis sind zu groß noch für ihn. Die wollen anders spielen und das ist zu grob für einen Welpen.

    Ich würde auch gerne mit unserem Welpen spielen...nur auch nach meinen Regeln = nicht fest beißen, nicht ins Gesicht schnappen.

    Wenn der andere Hund gut mit Welpen kann, spielt die Größe nicht soo die Rolle..

    Mein „Welpenonkel“ ist ein Mali-Rüde und wiegt 29 kg.. anfangs hatte der Kleine gerade mal 9 kg.

    So sah das anfangs aus

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Aber auch natürlich so

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.


    Mein Rüde kann einfach wirklich gut mit Welpen, er lag ganz viel auf dem Boden und hat den kleinen auf sich rumturnen lassen.. aber ihm auch Grenzen gesetzt, wenn es genug war..

    Vlt. hast du ja so einen Hund im Bekanntenkreis?

    Ich zb bin mir gar nicht sicher, ob der Welpe hier so wahnsinnig überdreht ist..

    Möglicherweise fehlt ihm auch der sozialkontakt und die Spielmöglichkeiten mit seinen Geschwistern bzw. anderen Hunden..

    Von den ganzen Tag mit den Geschwistern toben können zu Null runter und den ganzen Tag Ruhe halten sollen ist einfach eine sehr große Umstellung..

    Daher auch meine Frage nach Kontakten zu anderen Hunden und der Möglichkeit des Welpen, mit anderen Hunden zu spielen…

    Mein Welpe, der am wenigsten geschnappt hat war derjenige, der bei mir zu Hause ständig einen Spielpartner hatte..

    Nein, die haben NICHT dauernd gespielt., aber schon mehrmals täglich..

    Natürlich habe auch ich mit dem Welpen gespielt.. aber mein Rüde hat schon viel Welpenwahnsinn abgefangen.,

    Der Hund hat so geröchelt, und ich war so nervös, weil ich echt dachte, der stirbt gleich.

    Ja genau, ich denke echt immer, die sterben gleich, die ersticken jeden Moment. Am Samstag im Futtergeschäft auch..

    Ich habe sogar kurz überlegt, was zu sagen.. aber das wäre ja eh nicht angekommen, so entspannt wie die Besitzer waren..

    Für mich ist es wirklich unfassbar, unbegreiflich, wie man so eine Atemnot als normal empfinden kann..