Alles anzeigenHey ihr Lieben :)
Ich verirre mich auch mal hier her.
Nachdem ich Arya habe röntgen lassen und ein Orthopäde mir versichert hat, dass ihre Gelenke gut aussehen und ich mit ihr problemlos Hundesport machen kann, habe ich mich hier in der Umgebung mal umgeschaut.
Es gibt eine Hundeschule in der Nähe die Agility Kurse anbietet. Sowohl Schnupperkurse als auch für Fortgeschrittene. Ich überlege jetzt, ob das was für Arya und mich wäre. Vielleicht könnt ihr mir was dazu sagen.
Arya ist ein Labrador (Mix) und wiegt 22 Kilo. Sie liebt es zu rennen und ist sehr leicht zu motivieren.
Aber:
- sie ist eher tollpatschig und
- sie findet andere Hunde meist spannender als alles andere. Ich weiß nicht ob ich sie dazu bekomme mit mir einen Parcours zu laufen, wenn es doch andere Hunde in der Nähe gibt zu denen sie gehen könnte...
Ist mit ihr unter den Voraussetzungen Agility (oder ein anderer Hundesport) überhaupt möglich, oder muss ich dann Privatstunden nehmen oder so?
Wenn es Agility als Hundesport sein soll, würde ich bei den Voraussetzungen auf einen wirklich sehr (!) guten Aufbau achten.
Also nicht einfach irgendwie Geräte aufbauen und los und den Hund am besten in der ersten Stunde schon kleine Sequenzen laufen lassen, sondern wirklich viel Zeit in den Aufbau und eben auch die Schulung der Bergungsabläufe, der Beweglichkeit generell und der „Geschicklichkeit“ setzen.
Sowas findet man in der Regel eher nicht im Verein, da werden Geräte auf den Platz gestellt und dann geht’s los.
So sehr ich Agility mag und so gerne ich das mit meinen Hunden betreibe, man muss einfach ehrlich sein, dass mit diesem Sport eben auch ein gewisses Verletzungsrisiko eingeht. Das kann man durch ordentlichen Aufbau reduzieren, aber es ist immer da.
Und gerade bei einem Hund, den du selbst als tollpatschig beschreibst, wäre ich da wirklich noch mal besonders vorsichtig und eben sorgfältig im Aufbau.
Mal als Beispiel: so ein Steg ist 120 - 130 cm hoch und 30 cm breit - fällt ein Hund da runter, kann er sich schnell verletzen.
Wenn dein Herz nicht zwingend am Agility hängt würde ich glaube ich eher eine andere Sportart ausprobieren, vlt. wäre zb Rally-Obedience was für euch?
 
		 
				
		
	

