Beiträge von miamaus2013

    Für deine Hunde wären es (wohl) nur 10 km..

    Und angeblich sind sie ja total fit und belastbar. Haben die Tests doch angeblich gezeigt. Dann sollte das ja auch kein Problem sein.

    Wer der Meinung ist die Tests seien alle sinnlos, den kann ich gerne mal empfehlen selbst mit seinem Hund an so einem Test teilzunehmen... Aber schon klar, braucht keiner, weil sein Hund ja fit ist 😉

    Kein Problem, ich würde meine Rassehunde absolut bedenkenlos so einem Fitnesstest unterziehen..

    BOAS, joa.. weder Mali noch Border Collie sind brachyzephale Rassen.. :ka:

    Kurze Frage:

    Lasst ihr bei erwachsenen Tiere TW und SHPPi gleichzeitig impfen oder mit zeitlichem Abstand? Und was sind eure Gründe, es genau so zu tun?

    Zusammen, wird problemlos vertragen und ist einfach praktischer..

    Was ist denn wirklich notwendig bei einem erwachsenen, gesunden Hund mit Kontakten?

    Alles.. meine bekommen SHPPi, T, L4 und die Hunde, die mit in die Hallen fahren, auch noch Bp.

    SHP und T alle drei Jahre, Pi, L4 und Bp jährlich.

    Manchmal erhält man schon den Eindruck einer Art Wettbewerb.

    Mir ging es um keinen Wettbewerb..

    Mir ging es nur darum, einzuordnen, dass 3,7 km/h bei einem Fitnesstest für einen Rassehund, von dem man behauptet, er wäre gesund und leistungsfähig, absolut keine Leistung sind..

    Im Gegenteil, das ist einfach nur traurig und erschütternd, dass der Hund offensichtlich nicht mehr leisten kann, ohne zu kollabieren..

    Es wurde ja angesprochen, dass die Atmung engmaschig kontrolliert wurde..

    Wie gesagt, meine schwer kranke Hündin läuft auf ihrem entspannten Bummelspaziergang, völlig ohne Gedanken an Leistung und Fitnesstest, deutlich schneller..

    ohne dass eine Kontrolle der Atmung notwendig wäre übrigens.

    Wenn man die letzten Seiten so liest, könnt man meinen hier hat jeder n Tacho beim Gassi bei sich. ^^

    Mir würde im realen Leben niemand einfallen der spontan wüsste wie viel km/h er und sein Hund im Schnitt geht, und wie viele km er etwa täglich zurück legt.

    Manchmal liest sich das doch etwas seltsam.

    *Meine ich nicht wertend in irgendeiner Weise. Fällt mir nur immer wieder auf. Scheint so ein DF Ding zu sein. ^^

    Ich hab einfach meine Smartwatch aufzeichnen lassen :ka:

    Eigentlich interessant dass das gerade Thema ist, weil wir ab heute einen Hund haben, der jeden zweiten Tag geduscht werden muss... Allergie (vermutlich), Hefepilz und Bakterienüberwucherung, weil IBD nicht reicht ne 😐, obwohl das scheint mir schon sowas wie ne Komorbidität zu sein von daher auch nicht völlig überraschend trotzdem scheisse.

    Mia musste als Junghund auch so oft geduscht werden. Ihre Haut ist dann schnell abgeheilt.

    Alles gute für deinen Hund

    ich habe jetzt heute Nachmittag mal drauf geachtet: wir sind eine ganz normale Feierabend-Bummel-Runde gegangen. Teilweise waren die Hunde angeleint und ich bin stehen geblieben, wenn sie schnüffeln wollten. Zweimal sind wir stehen geblieben, um Fahrräder vorbei zu lassen. Und einmal hatten wir einen kleinen Plausch. Beim Stehen bleiben habe ich die Uhr weiter laufen lassen.

    Das Ergebnis ist eine Geschwindigkeit von 4,3 km/h..

    Ja natürlich weniger als 5 km/h. Aber wenn man das stehen noch dazu zählt kommen wir da sicher hin..

    Das läuft meine schwer kranke Hündin ohne Probleme. Das ist ein Tempo, bei dem sie entspannt mitlaufen und schnüffeln und andere Dinge machen kann..


    Ich bin gerade echt geschockt, dass das

    15 Minuten Trab bei einer Geschwindigkeit von 3,7 km/h...

    bei vermeintlich gesunden Zuchthunden als Leistung dargestellt wird..

    Das ist hier einfach nur ein entspannter Spaziergang.. übrigens ohne Kontrolle von Atmung oder Puls.. nicht notwendig..

    Wie kann man so verblendet sein, dass man wirklich glaubt, dass der Hund da weiß Gott was für ne Leistung erbringen würde? :verzweifelt: