Wie haut das bei euch mit der Fütterungsempfehlung hin?
Keine Ahnung
Darauf achte ich ehrlich gesagt nicht..
Wie haut das bei euch mit der Fütterungsempfehlung hin?
Keine Ahnung
Darauf achte ich ehrlich gesagt nicht..
Hennie Ares hat mit ähnlichen Voraussetzungen das Active Nature von Josera bekommen, damit kam er gut zurecht.
Das hat 28 % Protein und 16 % Fett.
Kalle ist einfach sooo ein unfassbar cooler kleiner Kerl
Heute hatten wir ne ziemlich miese Hundebegegnung: morgens um halb sechs, auf nem dunklen Feldweg ohne Straßenlampe, der Mensch gegenüber hatte ne Taschenlampe, der Hund ein Leuchthalsband und der Hund ist völlig eskaliert.. so eine Mischung aus schreien, bellen und knurren
Und Kalle läuft da einfach ganz ungerührt dran vorbei, als wäre es das normalste der Welt
Keine Spur von Unsicherheit, kein fiepen, kein bellen..
Bester kleiner Border
Alles anzeigenDen BoT Cassie konnte Amy nun in Gr. 65 anprobieren. Der war viel zu eng, zu klein und zu kurz. Der ging nicht im Ansatz zu. Denke, Gr. 70 wird auch nicht passen. Mal schauen ob ich Gr. 75 irgendwo anprobieren kann.
Schicken lassen und wieder zurück schicken ist bei dem schwarzen Pullover eher schlecht. Da hängt das weiße Fell schon dran, bevor sie ihn auch nur angeschaut hat.
Das tut mir echt leid. Ich find diesen engen Schnitt sooo schade, gerade die großen und schweren Rassen brauchen sowas oft am meisten, gerade mit Ellbogenabdeckung.
Ich glaube, ich werde denen bei Gelegenheit mal schreiben. Ich finde diesen Trend Richtung eng anliegend nicht gut.
Wäre der hier vielleicht noch was? https://backontrack.de/products/hundtacke-fleece
Ich hab den ja auch schon angeguckt, frage mich außerdem, wie viel Spielraum beim Halsumfang man durch diese Schnürung wirklich hat. Ich hatte noch nie einen Standard-Mantel von BoT in der Hand.
Die Standard Mäntel sind schon eher großzügig geschnitten, finde ich..
Ares passen die richtig gut und sind bei ihm auch verhältnismäßig eng gestellt., also da hat man wirklich einiges an Spiel..
Dem sehr schmalen Kalle ist der Standard Mantel aber viiiel zu weit, so eng kann ich den gar nicht schnüren, der versinkt da komplett drin.
Hm, das mit der nicht trocknenden Wäsche verstehe ich nicht so richtig..
Unsere Wäscheständer stehen in einem nicht geheizten Raum im Erdgeschoss. Da ist nicht mal ein Heizkörper drin. Die Etage wird als Keller verwendet, daher wurden da keine Heizkörper verbaut..
Und wir hatten auch im Winter noch nie das Problem, dass die Wäsche nicht trocknet.
Also in den Tropen wohnend, in denen 365 Tage im Jahr 24 Stunden am Tag genau die gleiche Temperatur ist, ist das schon faszinierend mitzuverfolgen, weil ich ja erst vor ein paar Wochen noch interessehalber den Hitzethread verfolgt habe, und jetzt die Kälte.
Entschuldige, da bin mal neugierig.
In deinem ersten Beitrag im Forum, hattest du erwähnt aus dem Auslands EU zu kommen, also innerhalb der EU. Wo gibt es da ein gleichmäßiges Tropenklima, das bei bei einem Temperaturabfall auf 24° gewarnt wird, weil zu kalt für Kinder und alte Menschen?
Ist durchaus möglich, wenn man zb in Französisch-Guayana oder auf Martinique lebt..
Über Frankreich Teil der EU und tropisches Klima.
ja, wobei meine Tierärztin meinte, daß er bei dauerhaftem Streß zu niedrig sein kann, weil die Nebenniere dann einfach "einknickt"
Aber wenn dem so wäre, müsste doch der ACTH-Stimulationstest positiv ausfallen, weil die Nebenniere auch dann kein Cortisol produziert.
Wenn ich richtig informiert bin, kommt es erst dann zur Elektrolytverschiebung, wenn der Hund sich bereits in einer Addison-Krise befindet..
darauf würde ich es nicht ankommen lassen..
Ich würde einfach um den ACTH-Stimulationstest bitten.. bei uns war das zwei Stunden (inklusive Wartezeit) erledigt und ich hatte die Sicherheit, dass es kein Addison ist.
Ist denn ein ACTH-Stimulationstest gemacht worden um Addison auszuschließen?
Miamaus, weil Tierärzte keine Banken sind?
Dann könnte man auch im umgekehrten Fall argumentieren, dass man ja bei jedem Kühlschrankkauf mit Raten heutzutage zahlen könnte.
Wieso sollten dann nicht Tierärzte anbieten, was man bei jedem teuren Einkauf angeboten bekommt?
Wie gesagt, ist nicht meine Meinung, aber nach Wirtschaftlichkeit arbeiten ja alle Unternehmen
Nur dass es was anderes ist, wenn der Händler des Kühlschranks pleite geht..
Dann gibt es halt einen Anbieter weniger.
Wenn Tierärzte wegen Zahlungsausfällen Insolvenz anmelden müssen, kostet das im Zweifel Tierleben, weil man im Notfall keine Chance mehr hat, rechtzeitig zu einem Tierarzt zu kommen..