Ich bin gerade morgens vor der Arbeit darauf angewiesen, dass ich die Löserunde mit allen drei Hunden zusammen laufen kann.. ich habe da einfach nicht die Zeit, zweimal oder gar dreimal zu gehen.. 
Hat hier aber auch von Anfang an gut funktioniert..
Aber meine erwachsenen Hunde kennen es auch, dass man mit mehreren spazieren geht, Kalle kannte spazieren gehen ebenfalls schon.. von daher waren das ganz gute Voraussetzungen..
Perfekte Leinenführigkeit ist für mich aber tatsächlich kein Kriterium.. wenn die Hunde das noch nicht leisten können, haben sie ein Geschirr an.. 
Jagdtrieb ist bei allen drei vorhanden, wobei meine erwachsenen Hunde verlässlich anzeigen, das hat Kalle sich dann einfach angeschaut..
Was mir wirklich wichtig ist: kein hetzen, sondern Wild anzeigen, kommen, wenn man gerufen wird, Radius einhalten.
Mittlerweile laufen sie angeleint aber auch in einer festen Formation: links Mia, dann ich, dann Kalle und dann Ares. Wenn Kalle mal seien Position verliert reicht es, wenn ich ihm sage „Kalle, sortieren“ und dann ordnet er sich wieder ein..
Aufregung ist im Rudel natürlich mehr und Rudeldynamik auch. Aber deswegen zieht bei mir auch erst ein weiterer Hund ein, wenn die vorhandenen Hunde in der Hinsicht sicher kontrollierbar sind.