Hinsichtlich der Anzahl der Turniere gibt es hier in den zehn Jahren, in denen ich den Sport mache, tatsächlich gar nicht so wirklich weniger..
Es gibt immer noch einige Outdoor-Turniere über den Sommer, wobei das eben zum Großteil Vereine sind, die nen wirklich guten Platz haben und sich dann auch bei der Auswahl der Richter entsprechend Mühe geben. Die Turniere sind dann auch meistens voll, oft sogar mit Wartelisten.
Und durch die Hallen entfällt die früher übliche Winterpause.
Wobei ich auch sagen muss: ich laufe nicht mehr auf nem Acker bei nem schlechten Richter. Das tue ich weder mir noch meinem Hund an.
Gibt’s aber nur vereinzelt hier in der Gegend, die Vereine haben dann natürlich auch zu kämpfen mit den Starterzahlen.
Und ich laufe auch wirklich sehr gerne in den Hallen. Der Boden ist einfach ordentlich, in der Regel werden gute Richter eingeladen und auch das Drumherum ist einfach professionell.
Besonders bei nem jungen Hund bin ich sehr kritisch, was den Richter angeht. Kalle hatte zb alle seine drei Qualis in der A0 bei der gleichen Richterin. (Bei der A0 geht das noch, ab der A1 müssen es mindestens zwei Richter sein.)